sorry, wenn ich's überlesen hab, wie viel das Kleine denn heute?!
Beiträge von Artami
-
-
Zitat von Nicolsche
Was mich da auch noch interessiert: Ab wann kann man denn sehen bzw. erkennen, was das Kleine für ein Geschlecht hat? Wenn's denn ein Böckchen ist, würde ich es auf jeden Fall kastrieren lassen - wobei ich da eine Frühkastration vornehmen lassen würde (ich hab ja nur die beiden Mädels und behalten würde ich das Kleine ja schon gerne).Hallo!
Sofort nach der Geburt!
Burschen haben ein "i", Mädchen ein "y" mit spätestens einer Woche sieht man den Unterschied dann aber wirklich sehr gut!Wenn du dir nicht sicher bist, stell doch ein Foto hier ein
-
dann ist sie aufgehellt schoko-weiß
-
Sie fressen von Anfang an, alles mit, was Mama auch frisst. Zuerst natürlich nur wenige Bissen und sehr skeptisch, aber mit 3-4 Wochen fressen sie schon ganz selbständig und so viel, dass sie ohne Milch auskommen.
75g ist nicht viel, aber auch nicht kritisch...die Mama wird wohl noch sehr jung sein und auch nicht allzu viel wiegen...hast du schon geguckt, ob die Mama Milch hat?
-
Sie sieht echt sehr süß aus! Und auch richtig gut was die Statur betrifft
Golliwog füttere ich nicht, da hab ich keinerlei Erfahrung mit, sorry.. -
Coronet in slateblue-weiß oder schoko-weiß....evtl. auch beige-weiß. Wie sehen die Augen aus? Sind sie nur rötlich, wenn die Sonne/Licht draufscheint, oder sind sie richtig dunkelrot?
-
Mit dem Frischfutter machst du eigentlich eh alles ganz richtig, Fenchel, Karotten und Sellerie sind sehr kalorienhaltig!
Haferflocken, Erbsenflocken und Hafer kannst du noch unters Trockenfutter mischen!
Und sonst kann ich dir nur raten, Geduld zu haben...solange sie kontinuierlich zunimmt, mach dir mal keine Sorgen. Sie wird höchstwahrscheinlich kleiner bleiben und so bei 800g stehen bleiben...oder nochmal so richtig Vollgas geben! :wink:
-
tippe bei Paula eher auf schoko-buff-weiß....das schwarz sieht schon sehr hell aus, richtig schoko halt
-
Versuchs mal mit Fenchel, ist kalorienreich und milchbildend!
Ansonsten geben wir ganz gerne das fertig gepackte "Suppengrün" für die Suppe...da kannst du alles füttern außer den Porree und die Petersilie!
Ansonsten fällt mir noch ein:
Broccoli
Zucchini
Banane (nur kleine Mengen und nicht täglich!)
verschiedenste Salatsorten
Melone (im Sommer besonders die Wassermelone, wird hier geliebt!)
Erdbeeren (nur kleine Stückchen und nicht täglich)
Stangensellerie mit den grünen Blättern -
-
Also das mit den Augen kenne ich von einem Wurf von uns...wir sind erst auch total erschrocken und dachten schon, die Kleinen seien blind! Nach 2 Wochen war der Spuk vorbei und die Augen sind wieder "dunkel" gewesen! :shock: Trat bei keinen anderen Jungtieren bisher nochmal auf....keine Ahnung was das war!
Das hektische Atmen...popcornt er denn viel mit den Geschwistern herum? Ich würde ihn evtl. nochmal einem anderen Tierarzt vorstellen, der den Kleinen untersucht.
-
la fata: nein ein anderes...näheres gerne per PN.
-
Coronet sepia-creme-weiß
Rosette aufgehelltes Schildpatt-weiß mit Brindle
Rosetten-Langhaar-Mix in aufgehelltem Schildpatt-weiß -
Na das klang im Züchterforum aber noch ganz anders, lieber Escape&friends, meinst du nicht?
Vielleicht sollte man sich vor der Verpaarung Infos holen und nicht dann um Hilfe rufen, wenn es schon zu spät ist....
Mehr als hoffen, dass es nicht geklappt hat, kannst du nun eh nicht mehr...
Wenn nun diese Geschichte die Richtige ist...
-
Hier gibts Morgens Heu und Trockenfutter (Vit.C Pellets ,die Tragenden und die Babys bekommen zusätzlich noch eine weitere Mischung drunter sowie Erbsenflocken und Haferflocken), Mittags dann Frischfutter und abends nochmal Frischfutter, im Winter sind das meistens Karotten und Salat/Äpfel und im Sommer Wiese
Und natürlich noch eine große Fuhr Heu für jeden