Ist ein Bock!
Beiträge von Artami
-
-
Als erstes solltest du kontrollieren, ob die Mama bereits Milch hat! Wie verhält sich das Kleine? Ist es apathisch oder wuselt es fleißig hinter Mama nach?
Füttere in den nächsten Wochen viel Fenchel, das ist milchbildend!
Und da es nur zwei Babys sind, kann es durchaus sein, dass du garnicht zufüttern musst! Denn es hat jedes Kleine zu jeder Zeit eine Zitze zur Verfügung!!
Achte auf gute Ernährung und füttere viel Knollengemüse, das ist kalorienreich und hilft auch der Mama! Zusätzlich würde ich der kleinen Familie ein kleines Schüsselchen mit Haferflocken dazustellen!
Alles Gute!
-
sternle: Nein, nicht zwingend....wenn du z.b. ein Glatthaar und ein US-Teddy verpaarst, und das Glatthaar hat in den Ahnen auch Teddys versteckt, können sowohl Glatthaar als auch US-Teddys zur Welt kommen.
Oder bei den Langhaarrassen...wenn man da Sheltie x Texel verpaart, und beide Tiere tragen Sheltie/Texel im Stammbaum, können auch beide Rassen fallen.
-
Ich würde sagen, dass dieses Meeri aus einer Rosetten-Peruaner-Verpaarung stammt :wink:
-
Hallo Blümchen!
Mit 180g und 2 Wochen würde ich sie noch nicht trennen, mit dem Gewicht können sie eigentlich noch nicht decken!
Sollten sie wirklich schon so viel "üben", kannst du sie mit 230g trennen und zum evtl. vorhandenen Papa setzen, wo sie weiter Sozialverhalten lernen dürfen.Und bezüglich dem Zufüttern: Hast du super gemacht!! Wenn sie die Milch selbst nicht mehr will, würde ich das Zufüttern langsam reduzieren, also nicht abrupt aufhören, sondern über 3-4 Tage immer weniger anbieten...und dann halt das Gewicht täglich kontrollieren, ob sie es ohne Zufüttern schafft, weiter zuzunehmen.
-
Ich würde das andere Weibchen auch in den Käfig sperren, alleine ist es ja arm...so ganz von der Gesellschaft abgeschnitten.
Sie ist ja nicht agressiv gegen die Kleinen, oder? Dann sehe ich kein Problem darin
Und es ist ja nicht für lange, aber die Mama soll ihre Mutterpflichten wahrnehmen, die Kleinen sind ja noch auf die Milch angewiesen.
-
@schweinsnase:kann schon sein, also bei mir kommt Bella extrem hell rüber, deshalb hab ich auf creme getippt! :wink:
-
Julie: Dann sperr sie die nächsten Tage in einen kleinen Käfig, dann müssen die Kleinen nicht so viel Energie verbrauchen, um der Mama nachzurennen. Sobald sie etwas größer sind, fressen sie ohnehin schon relativ viel Frischfutter mit, dann kannst du die Familie wieder ganz normal herumrennen lassen.
Zu der Frühkastra: Ich würde mir auch jemanden suchen, der Frühkastrationen durchführt. War bei uns auch nicht einfach, nun haben wir eine Tierklinik in Hollabrunn gefunden, die OP ist zwar relativ teuer (70-90 Euro) aber bis jetzt hat es das Team immer ganz gut gemacht!!
Und die kleinen Frühkastraten sind auch noch tüchtig gewachsen und haben die Narkose super weggesteckt!
-
Bella ist meiner Meinung nach ein Sheltie(-Mix) in creme
ninja ein Rex in schwarz-weiß
Mona ein Sheltiemix in schoko oder sepia
Püppi ist sehr schwer zu bestimmen, da sie hinten so leichte Wellen hat...ich schätze mal ein Rex in schoko-weiß oder sepia-weiß
Butters ein Glatthaar/Sheltiemix in schoko-weiß oder vielleicht sogar beige-weiß?
Die Fotos sollten nochmal bei gutem Tageslicht aufgenommen werden!
-
Erstmal Glückwunsch zum Nachwuchs!
Wie schon erwähnt, bitte nimm die Kleinen so bald als möglich raus, und wiege sie ab. Alles was unter 60g hat, ist sehr kritisch...Auch solltest du sie in den ersten Tagen täglich wiegen, um zu kontrollieren, wie viel sie abnehmen...sie können nämlich bis zu 10g in den ersten 3 Tagen verlieren!
Und was den Papa der Kleinen angeht...sollte er nicht kastriert sein und bei der Geburt dabeigewesen sein, ist "Franz" schon erneut trächtig!
-
Züchter, die ohne Stammbaum verpaaren, sind keine Züchter sondern bloss Vermehrer!
Ein Stammbaum gibt Aufschluss über Farbe und Rassen bei den Ahnen, extrem wichtig natürlich wegen der Schimmel/Dalmi-Problematik,aber auch wichtig, um zu wissen, ob das Tier überhaupt für die eigene Zucht geeignet ist...denn als Züchter arbeitet man ja auf ein bestimmtes Ziel hin und mit einem Tier, welches viele verschiedene Farben trägt, die einen nicht weiter bringen, setzt man bloß unnötige Verpaarungen.
-
Muckel: wenn du den Papa erst aus dem Käfig genommen hast, als du die Totgeburt gefunden hast, ist es sowieso schon zu spät und dein Mädel erneut trächtig
Gebe den anderen hier aber Recht: Solche Tiere gehören nicht mehr gedeckt...haben die zwei denn überhaupt einen Abstammungsnachweis? -
Hallo!
Ich würde auf US-Teddy silberagouti-weiß tippen!
-
Sicher, dass Hexe kein Crested ist? Sieht auf dem Foto schon komisch aus...hat Hexe auch so eine Krone wie Mimi?
Ansonsten stimme ich natürlich den anderen zu! :wink:
-
Hmm sorry aber ich habe schon einige cremeagoutis gesehen, die dark eyes hatten....und das waren definitiv keine buffagoutis (grauagoutis) da viel zu hell....
Sehe auch bei diversen Homepages unter "Farben/Rassen" immer was anderes...einmal heißt es cremeagoutis haben dark eyes, dann wieder fire eyes....*schulterzuck* Ich hatte und habe nicht vor, diese farbschläge zu züchten, da sie mir nicht gefallen....
:oops:
Wir selbst hatten mal ein lemonagouti-weißes Meerli, das hatte ebenfalls dark eyes.... :wink: