Beiträge von Artami

    Zitat von schweinsnase77

    Artami: hmm, beim MFD gibt es die Farbkombi Schoko-rot weiß aber


    Die Genformael dafür hat. aa bb CC epep PP Ss rnrn


    und Gold ist ja prpr statt PP *grübel*



    das ist aber komisch, also hier in Österreich wurden wir belehrt, dass es schoko-GOLD-weiß heißt.... :roll: :?:

    Zitat von urmel90

    aber ist der bauch nicht auch weich wenn babys drin sind?
    gruß tina


    doch, eigentlich schon, da die Babys erst in den letzten Wochen so richtig Gas geben mit dem Wachsen. ;)
    Aber ein erfahrener Tierarzt wird dir sicher sagen, ob es Zysten sind oder doch Babys. ;)

    Unsere Tierärztin meinte, dass man Skelette erst ab der 7. Woche erkennen kann...aber ertasten sollte sie es schon können... :wink: Das fühlt sich dann meist an wie kleine Knubbel im unteren Bauch! :)

    Noch etwas wichtiges: wenn die Tiere dort verkauft wurden, hat das doch sicherlich seinen Grund gehabt. Wahrscheinlich eben deshalb, weil sie nicht zuchttauglich waren, z.b. zu alt für den ersten Wurf, oder die Sau hatte bereits einen Wurf, bei dem sie Probleme hatte. ;)

    Die Gewichte sind für so einen großen Wurf super, aber sie muss damit rechnen, das sie tief fallen können....weil mit 2 Zitzen 6 Babys satt kriegen, schafft kaum eine Mama :lol: Deshalb lieber gleich vorsorgen, die Mama wirds brauchen können!
    Unser Nesthäkchen vom letzten 6er Wurf wog bei der Geburt 65g und nahm bis 51g ab, da wars dann schon sehr kritisch...und somit konnte sie sich auch keinen Platz mehr an Mamas Milchbar ergattern, wir mussten sie fast vollkommen allein aufziehen. Erst als dann die Burschen von der Mama getrennt wurden, hatte sie wieder mehr Gelegenheit zum Trinken. Mama Samira hatte zum Glück auch echt lange Milch! 6 Wochen! Aber sie hat das auch ganz schön mitgenommen, sie wog nach der Aufzucht nur noch knappe 650g! Jetzt hat sie sich eine laaange Zuchtpause verdient :)


    Und vorerst würde ich sie nicht trennen von den anderen Tieren, die Mamas sind oft ganz froh, wenn sich kurzzeitig andere um die kleinen Racker kümmern und sie so zu einer Verschnaufspause kommt :lol:

    Hallo Stefanie!


    Da hat die Mama nun aber reichlich Arbeit....sag deiner Freundin bitte, dass sie die Gewichte jeden Tag kontrollieren muss und wahrscheinlich zufüttern muss! Bei einem 6-er Wurf schaffen es selten alle Jungen ohne Zufüttern :wink:
    Auch die Mama sollte mit reichlich vitaminreichem Frischfutter verwöhnt werden, auch Grünfutter tut ihr sicher gut! Und sie soll ein Schälchen mit Haferflocken dazustellen, das gibt Energie für Mama und Babys und macht die Kleinen molliger :wink:

    max. 1 Esslöffel pro Tag und Tier. Ich finde, in den meisten Tierratgebern steht fast nur Mist! :roll:


    die Beste Seite für alle wichtigen Infos ist und bleibt: https://www.diebrain.de


    Übrigens, du musst ihnen auch garkein Körnerfutter füttern, sie leben auch sehr gut nur mit Frischfutter und Heu! :wink:
    Körnerfutter ist halt eine Energie-Kalorien-Bombe, von der man nur sehr wenig geben sollte. Auch auf die Inhaltsstoffe sollte man achten, wenn man es denn schon füttern möchte.

    Hallo Christine!


    Um Meeri-Nachwuchs haben zu wollen, muss man VOR ALLEM folgende Punkte beachten:


    .) Nur Meeris verpaaren, deren Abstammung bekannt ist! Das heißt, nur Tiere von verantwortungsbewussten Züchtern (keine Vermehrer!), Tiere die einen Abstammungsnachweis besitzen und aus dem ersichtlich ist, dass man die Tiere verpaaren darf!


    .) Die Tiere müssen das entsprechende Alter und Gewicht haben...ein meeri-Mädel darf nach ihrem 1. Geburtstag keine Babys mehr bekommen, wenn sie vorher noch nie geworfen hat. Denn mit zunehmendem Alter verknöchert das Becken bzw. ist es nicht mehr elastisch genug, um Babys gesund und gefahrlos gebären zu können.


    .) Meeris können 1-7 Junge zur Welt bringen, in Extremfällen auch mehr (sehr selten). Es können auch alles Böcke werden! Was machst du dann mit ihnen? Böcke lassen sich viel schwerer vermitteln als Weibchen und falls du vorhast, sie zu behalten, brauchen vor allem Böcke sehr viel Platz!


    .) Das Problem mit den weißen Haaren, was du ansprichst....ich glaube, du meinst die Dalmatiner-Schimmel-Problematik.
    Dalmatiner und Schimmel Schweinchen tragen den sogenannten Lethal-Faktor in sich. Bei Verpaarung zweier solcher Schweinchen kommt es zur Verdoppelung dieses Faktors und es kommen sogenannte "Lehtal Whites" zur Welt, das sind behinderte Babys, die oft nicht lebensfähig sind. Meistens haben sie Gebissfehlstellungen sind blind und/oder taub.


    Das Problem ist, dass viele Menschen Schimmel und Dalmatiner Meerschweinchen nicht kennen bzw. diese Färbung bestimmen können. Und ohne Abstammungsnachweis ist es auch deshalb gefährlich, einfach so Schweinchen zu verpaaren, denn in den Ahnen können sich ja ebenfalls diese Zeichnungen verbergen! :wink:


    Außerdem: Wenn du nun einen deiner Böcke mit einem Mädel verpaarst, wird die Vergesellschaftung nach der Deckung des Mädels sehr schwer, denn die Böcke erkennen sich dann nicht mehr und können blutige Kämpfe ausfechten!


    Außerdem bedenke bitte, dass Meerschweinchen gleich nach der Geburt ihrer jungen wieder brünstig werden, das heißt aufnahmefähig. Sollte der Bock bei der Geburt dabei sein, wird das Mädel gleich wieder gedeckt und bringt 68 Tage später erneut Nachwuchs zur Welt! Das ist natürlich zu vermeiden, das es extrem gesundheitsschädlich und stressig für das Tier ist!!


    Überleg dir das alles also nochmal genau, denn es gibt bereits sooo viele Tiere, die ein neues Zuhause suchen, da muss man nicht noch welchen in die Welt setzen, wenn man ihn erst recht abgeben möchte!

    @meerli-mama: Wenn du Nottiere aus Österreich suchst, kann ich dir 2 Notstationen empfehlen.


    1. Meeri-SOS http://www.meeri-sos.at die finden auch sicher eine Art Mitfahrgelegenheit für die Tiere, damit sie zu dir gelangen können


    und


    2. Margit's Notstation: http://www.notmeerschweinchen.at.tc Sie kennt sich im Tierschutz prima aus und kennt auch viele Leute von dort und vermittelt ihre Tiere auch per MFG glaube ich.


    lg
    Sandra