Das tut mir sehr leid, aber vielleicht war es besser so! Vielleicht hätte Pucky die Aufzucht nicht verkraftet?!
Wie gehts Pucky denn jetzt? Hat sie die Nachgeburten auch alle heraußen?? Wenn nicht, oder wenn du dir nicht sicher bist, bitte ab zum Tierarzt sonst kann sie daran sterben!
Beiträge von Artami
-
-
Ich denke nicht, dass es da mit den Gitterstäben Probleme geben wird, sie sind ja schon 3 Wochen alt. Uns ist es schon öfters passiert dass Neugeborene in ihrer Panik (wenn wir das Haus hochheben um zu gucken, ob das Muttertier schon geworfen hat) durch die Gitterstäbe wirklich rausflitzen können!! :shock: Seitdem haben wir einen Käfig mit kleineren Abständen bzw. schauen wir auch, dass der Käfig ganz frisch eingestreut ist vor der Geburt, da liegt das Streu noch tiefer als dann mit den Heubergen 4 Tage später :wink:
-
Das kann eine Missbildung sein, kann aber auch sein, dass das Baby im Mutterleib schlecht gelegen ist, dann helfen tägliche Massagen, dass sich das Problem wieder gibt.
Auf jedenFall auch den Tierarzt draufgucken lassen!
Und wegen den Meerlis:
.) Bock bitte kastrieren lassen und nach 6 Wochen kann er gefahrlos wieder zum Weibchen
.) Wie spät nach der Geburt wurde der Bock vom Weibchen getrennt? Wenn es mehrere Stunden später waren, habt ihr zu 99% in 68 Tagen wieder Nachwuchs, denn Weibchen sind sofort nach der Geburt wieder deckbereit!!
.) Bitte beim Tierarztbesuch gleich das Geschlecht des Babys bestimmen lassen, ein Böckchen müsst ihr mit 250g von der Mama trennen!!
.) Ich würde euch vorschlagen, die Käfige nach der Kastra-Frist zu verbinden und zusätzlich einen Auslauf davor zu errichten, sodass die Tiere mehr Platz haben!
Was mich bei der ganzen Geschichte irritiert ist die Aussage, dass der Nachwuchs nicht geplant war, aber absichtlich ein Pärchen angeschafft wurde?! Was denn nun?? Wenn man sich Bock und Mädel kauft und zusammenlässt ist doch der Nachwuchs schon vorprogrammiert, hm?
-
mad-bee: Hätte auch gesagt ein CH-Teddy in goldagouti-weiß, der andere ein Coronet-Mix, vermutlich Crested x Coronet gepaart *g* Farbe schildpatt-weiß :wink:
-
cremeagouti! Cremeagouti ist wesentlich heller als Lemonagouti, weil die Bänderung beim cremeagouti schoko ist, beim lemonagouti schwarz.
-
Sheltie sepia-creme-weiß, Rosettenmix schildpatt-weiß und das GH Mädel ist ein "misslungenes" Fox-Schweinchen
Also ein Elternteil wird wohl ein hübsches Black Fox gewesen sein, was sich mit einem Weißschecken gepaart hat
-
Hallo
1. Schweini ist schildpatt, auch schwarz-rot genannt. Es hat sich so eingebürgert, dass die meisten Leute zu schwarz-roten Tieren schildpatt sagen, obwohl sie keine genau abgegrenzten Farbfelder haben
2. Schweini ist eine Rosette in sepia-creme-weiß. Auch hier hat es sich so eingebürgert, dass schwarz in Verbindung mit creme und buff sepia genannt wird. Sepia kann aufgehelltes Schwarz sein (so gräulich) aber auch tiefschwarz.
3. Schweini ist ein Texel in gold pink eyes
4. Schweini ist meiner Meinung nach ein Rex in schoko-gold. Für einen US-Teddy hat sie mir zu lange Haare, kann aber auch sein, dass sie noch in der Fusselphase ist
-
Woher sind die Tiere denn?
Ihr habt die Tiere ja noch nicht lange, und wenn ihr sie richtig ernährt, was ich doch annehme, nehmen sie in der ersten zeit sicher schnell zu! Überhaupt sind sie ja noch im Wachstum, da ist eine Trächtigkeit aufgrund der Zunahme sehr schwer festzustellen.Die längeren Zitzen zeigen sich eigentlich erst sehr am Ende einer Trächtigkeit, und so sehen beide nicht aus!
-
Hallo Mell!
Wow, supersüße Babys! Besonders Jazzman gefällt mir, er hat einen tollen Kopf!! :wink:
Tut mir leid um den Kleinen, sowas ist immer traurig...
-
Ja, das ist goldagouti.
-
Naja sie wird vl ein anderes Heu gewöhnt gewesen sein...aber wenn sie richtig Hunger bekommt, wird sie auch das neue Heu fressen!
Keine Sorge!
-
Wie viel wiegt sie denn jetzt genau? Oftmals haben so junge Meeris nur 1-2 Babys im Bauch, die sich supergut verstecken können
Es ist leider von Meeri zu Meeri unterschiedlich, wie schnell und wie viel sie zunehmen, wenn sie im Wachstum sind.
Da kannst du wohl nur abwarten!
Wegen dem Durchfall....füttere 1-2 Tage nur Heu und Karotten, dann sollte das wieder in Ordnung kommen. :wink:
-
Also ich denke nicht, dass die Blähungen eine Gewichtszunahme erklären würden?!
Keine Sorge, ich würde vom Chicoree einfach weniger füttern, wenn sie ihn so gerne frisst, gemischt mit anderen Sachen...halt nicht täglich.
Futterblähungen äußern sich eigentlich meist durch Apathie, Apettitlosigkeit, und einen kugelrunden, harten Bauch.Und das Glucken können auch die Babys gewesen sein, meistens "knattern" sie allerdings, knirschen richtig mit den Zähnen *gg*
-
Pucky: Nein nein, ist alles ungefährlich für deine Schwanger-Maus
Bei Chicoree wäre ich allerdings vorsichtiger, da er blähen kann
-
Ja man sollte den Essensplan sowieso nicht zu radikal umstellen, ist schon richtig so, wie du es machst!
Mir sind noch Zucchini, Auberginen und Sellerie eingefallen! Der Knollensellerie macht auch schön dick und den Stangensellerie dürfen sie auch fressen, da lieben unsere besonders die Blätter dran