Wie Care schon schrieb, sollte mal geklärt werden, ob die Tiere Rassetiere von einem seriösen Züchter sind, oder aus der Zoohandlung stammen.
Wenn letzteres der Fall ist, würde ich dich ersuchen, von diesem Vermehren abzulassen! Die Tiere können Erbkrankheiten in sich tragen, die sie selbst nicht zeigen aber weiter vererben können. Sie können Zahnfehlstellungen vererben oder verdeckte Schimmel sein! Verdeckte Schimmel erkennt man nicht immer, und sollte dieses Tier dann mit z.b. einem echten Schimmel oder Dalmatiner verpaart werden, kommen tote, nicht lebensfähige oder schwerst behinderte Tiere zur Welt, sogenannte "Lethal Whites".
Deshalb ist es so wichtig, die genauen Ahnen der Tiere zu kennen, um solche Sachen ausschließen zu können.
Weiters würde ich gerne wissen, wie alt die Tiere wirklich sind? Denn sie sind erst mit MINDESTENS 6 Monaten reif genug für eine Verpaarung. Und sie sollten auch nicht älter als 1 Jahr alt sein!!! (Thema Beckenverknöcherung bzw. unelastische Bänder)
Und Care hat auch schon angemerkt, dass du sehr viel Nachwuchs erwarten darfst...du bist dir bewusst, dass sie 1-7 Junge zur Welt bringen können? Dass auch alle Böcke sein können?? Und Böcke lassen sich allgemein schwerer vermitteln als Weibchen?!
Du bist dir im Klaren, dass du die Böcke VOR DER GEBURT von den Weibchen trennen musst? Denn wenn sie dabei sind, werden die Weibchen direkt nach dem Werfen wieder nachgedeckt, und schwupps, hast du in 68 Tagen erneut Nachwuchs! Was natürlich extrem schädlich für das Muttertier ist!
Du bist dir auch bewusst, dass die Mütter bei der Geburt sterben können, einen Gebärmuttervorfall erleiden können oder ein Notkaiserschnitt notwendig werden kann? (Kosten um die 300€!)
Du bist auch bereit, falls die Mütter sterben, die Babys alle 2 Stunden, auch nachts, zu füttern? Und das 3 Wochen lang?
Ich möchte dir keine Angst machen, aber diese Sachen gehören vorher abgeklärt.