Beiträge von Artami

    Wie Care schon schrieb, sollte mal geklärt werden, ob die Tiere Rassetiere von einem seriösen Züchter sind, oder aus der Zoohandlung stammen.


    Wenn letzteres der Fall ist, würde ich dich ersuchen, von diesem Vermehren abzulassen! Die Tiere können Erbkrankheiten in sich tragen, die sie selbst nicht zeigen aber weiter vererben können. Sie können Zahnfehlstellungen vererben oder verdeckte Schimmel sein! Verdeckte Schimmel erkennt man nicht immer, und sollte dieses Tier dann mit z.b. einem echten Schimmel oder Dalmatiner verpaart werden, kommen tote, nicht lebensfähige oder schwerst behinderte Tiere zur Welt, sogenannte "Lethal Whites".


    Deshalb ist es so wichtig, die genauen Ahnen der Tiere zu kennen, um solche Sachen ausschließen zu können.


    Weiters würde ich gerne wissen, wie alt die Tiere wirklich sind? Denn sie sind erst mit MINDESTENS 6 Monaten reif genug für eine Verpaarung. Und sie sollten auch nicht älter als 1 Jahr alt sein!!! (Thema Beckenverknöcherung bzw. unelastische Bänder)


    Und Care hat auch schon angemerkt, dass du sehr viel Nachwuchs erwarten darfst...du bist dir bewusst, dass sie 1-7 Junge zur Welt bringen können? Dass auch alle Böcke sein können?? Und Böcke lassen sich allgemein schwerer vermitteln als Weibchen?!


    Du bist dir im Klaren, dass du die Böcke VOR DER GEBURT von den Weibchen trennen musst? Denn wenn sie dabei sind, werden die Weibchen direkt nach dem Werfen wieder nachgedeckt, und schwupps, hast du in 68 Tagen erneut Nachwuchs! Was natürlich extrem schädlich für das Muttertier ist!


    Du bist dir auch bewusst, dass die Mütter bei der Geburt sterben können, einen Gebärmuttervorfall erleiden können oder ein Notkaiserschnitt notwendig werden kann? (Kosten um die 300€!)
    Du bist auch bereit, falls die Mütter sterben, die Babys alle 2 Stunden, auch nachts, zu füttern? Und das 3 Wochen lang?


    Ich möchte dir keine Angst machen, aber diese Sachen gehören vorher abgeklärt.

    Wie die anderen schon sagten, schreibe mal ein paar Wochen lang ein Wiege-Protokoll. Sie sind ja noch im Wachstum und sollten schon noch zunehmen!


    So richtig mager oder untergewichtig sehen sie auf den Fotos jetzt nicht aus ;)


    Vielleicht solltest du ihnen statt dem Trockenfutter Erbsenflocken und/oder Haferflocken anbieten so 2-3x pro Woche, das sind gesunde Dickmacher :)


    Auf Fenchel stehen unsere Meeris alle!!! Vor allem die Spitzen werden geliebt :lol:

    Mit Surolan geht es oft schneller weg, aber ich habe die Erfahrung gemacht, das Baden mit Imaverol den Tieren besser hilft, den Juckreiz loszuwerden! Außerdem lassen sich die Hautschuppen (vom Pilz) damit supergut lösen! :wink:


    1-2 Wochen solltest du es allerdings schon anwenden :)

    Hallo frenzes!


    Warum ist das Weibchen denn überhaupt schwanger? Hast du einen unkastrieren Bock dabei sitzen gehabt?!


    Ist es ihr erster Wurf oder hatte sie schonmal Babys? Wenn es ihr erster Wurf ist, ist die Trächtigkeit ziemlich gefährlich für das Tier!!! Denn ab dem 10. Lebensmonat fängt das Becken an, zu verknöchern bzw. die Bänder sind nicht mehr so elastisch ;)


    Meerschweinchen können 1-7 Junge zur Welt bringen, meist sind es 3-4.

    Hallo!


    Also als übergangslösung fände ich den Käfig jetzt schonmal in Ordnung! Wenn ihr euch entschließt, die Babys weiterzuvermitteln, ist der Käfig okay für 2 Schweinchen.


    Der Nachteil: Die Rampe ist oft wirklich viel zu steil angebracht, dem kannst du aber abhelfen, indem du das Ende der Rampe auf ein größeres Häuschen stellst, so können die Schweinchen vom Boden aufs Haus hpfen und dann bequem die Rampe hinaufklettern.


    Den größten Nachteil dieses Käfigs sehe ich eigentlich darin, dass mir die Gefahr zu groß wäre, dass die Babys von der Rampe purzeln, bzw. dass die Mutter den Babys "davonrennt" ;)


    Evtl. kannst du ja einen normalen, einstöckigen 1,20m oder 1,40m Käfig kaufen morgen und den mit dem 1,00m Käfig verbinden? Das wäre für die Kleinen auch leichter :)


    Oder du kaufst dir um das Geld, das der Doppelstöckige Käfig kosten würde, Material für einen Eigenbau, die sind garnicht mal so teuer und du kannst deiner Phantasie freien Lauf lassen :)
    Und auch besser dem Zimmer anpassen ;)


    Schau mal hier, da sind superviele gute Ideen:


    http://www.mel-s.de/index2.html

    Hm nun kommt es drauf an, ob du den Nachwuchs behalten willst oder nicht?! Als Übergangslösung solltest du dir morgen z.b. in einer Zoohandlung einen Auslauf kaufen, den du an den Käfig anschließen kannst....so können sie sich schonmal besser aus dem Weg gehen.


    Und wenn du die Babys behalten möchtest, hast du dann Zeit, z.b. einen schönen Eigenbau zu bauen oder einen größeren Käfig zu kaufen -> bzw. den neuen Käfig mit dem alten zu verbinden, geht super mit z.b. Holzbrücken ;)

    Hallo!


    Erstmal Glckwunsch zum Nachwuchs!


    1.) Wie viel Platz hat die junge Familie samt dem 2. Weibchen? Das ist sehr entscheidend!


    2.) Wie viele Unterstände/Häuser stehen den Tieren zur Verfügung?


    3.) Bitte stelle baldmöglichst die Geschlechter der Babys fest, denn Böckchen werden mit 3-6 Wochen bzw. 250g geschlechtsreif, dann machen sie weder vor Mama noch Schwestern halt ;)

    Ja genau, vorerst trennen (wenn möglich auch räumlich, um Stress zu vermeiden) und den kleinen Bock so schnell wie möglich kastrieren lassen. Sollten die Hoden noch nicht abgestiegen sein (kann der Tierarzt sehen/fühlen) dann kann er direkt nach Verheilen der Wunde zurück zu Mutter und Schwester, wenn aber die Hoden schon da sind, ist es keine Frühkastration mehr und der kleine Bock muss 6 Wochen alleine sitzen, denn solange können sie noch zeugungsfähig sein!

    Die zwei räumlich trennen, damit sie sich weder sehen noch hören noch riechen können und den Bock schleunigst kastrieren lassen!
    Achja und einen neuen Käfig anschaffen oder "anbauen", denn wenn ihr den Bock erst nach der Geburt herausgenommen habt, habt ihr in ein paar Wochen wieder Nachwuchs!
    Ich hoffe, bis dahin lasst ihr die Geschlechter eures Nachwuchses feststellen, sonst deckt ein vorhandener Bursche seine Mutter und die Schwestern ;) Die Kleinen werden nämlich schon mit 250g bzw. 3-6 Wochen geschlechtsreif! also, höchste Zeit! Und wenn wirklich ein Junge darunter ist, kann der seinem Papa ja Gesellschaft leisten!

    Eigentlich sollte es da keine Probleme geben ;) Er wird evtl. auf den Kleinen aufreiten wollen, aber das stecken die Kleinen gut weg und wehren sich auch ;)


    Wie alt sind die Kleinen denn?

    Abgesehen davon, dass hier in diesem Forum keine Zuchttipps erlaubt sind:


    Ich würde dir als allererstes diese Sachen anraten, bevor du überhaupt an einen Kauf von 2 weiteren Tieren denkst:


    .) hast du genug Platz für 5 Stammtiere und deren Nachwuchs?


    .) Hast du Abstammungsnachweise deiner Tiere, sprich sind es Rassetiere vom Züchter oder aus der Zoohandlung? Mit Zoohandlungsschweinen sollte man generell nicht züchten, da man nichts über deren Ahnen und evtl. vorhandene Erbkrankheiten kennt.


    .) Züchten heißt veredeln, die Rasse voran bringen, du musst ein bestimmtes Ziel vor Augen haben und die Tiere die du dafür brauchst, sorgfältig auswählen. Nur Nachwuchs erzeugen ist kein Züchten, sondern bewusstes Vermehren!


    .) Bist du dir über die laufenden Kosten im Klaren? Eine Zucht ist ein teures Hobby, mit dem man nichts verdient sondern immer nur draufzahlt..Einstreu, gutes Futter, laufende Tierarztkosten (Kaiserschnitt kostet um die 300€!)


    .) Kannst du damit umgehen, mal Totgeburten zu haben, oder schwache Babys sterben zu sehen?!



    .) Du musst gute Genetikkenntnisse haben, BEVOR du anfängst zu züchten. Alle Farbschläge, Zeichnungen kennen (-> Dalamtiner-Schimmel Problematik?! Schon mal gehört?)



    Wenn du dich ernsthaft damit auseinandersetzen möchtest, schreib mir ne PN oder eine Mail, ich beantworte dir gerne deine Fragen. Wie gesagt, in diesem Forum ist das nicht erlaubt und ich denke, du musst noch einiges lernen bevor du züchten möchtest. Einfach Meeris zusammensetzen und auf Babys warten, damit ist es noch lange nicht getan.