Beiträge von Artami
-
-
Am Besten zu einem Züchter in deiner Umgebung gehen oder zu einem ERFAHRENEN Tierarzt
-
Ja bei Langhaartieren kommt das öfters vor...aber unsere Bailey ist ein Rex, also Kurzhaar...sieht ziemlich komisch aus!
-
guck mal auf meine Homepage: http://www.meerliparadies.at.tf unter "Wissenswertes" ganz nach unten scrollen, dann siehst du Fotos von den Geschlechtern bei ausgewachsenen Meerlis und Babys!
lg
Sandy -
Ist der Bock denn bereits kastriert? Dann kann er ja nach 6 Wochen gefahrlos zu den Mädels und muss nicht mehr alleine sitzen!
-
Hin und wieder haben unsere Mädels das auch....meistens, wenn es besonders große Würfe sind, also 4-6 Babys!
Meistens gehen da schon ein paar Tage vor der Geburt ein paar Haare aus, laut Tierarzt entweder hormonelle Störungen oder durch das Dehnen der Haut
Wir haben das schnell mit Vitamin-Aufbau-Spritzen vom TA hinbekommen.
Momentan haben wir aber einen krassen Fall, da hat die Mami 3 dicke Babys geboren und eins davon frisst der Mama die Haare am Po ab!!! :shock: Mama Bailey zuckt meistens nur kurz zusammen und lässt sie gewähren!!! Jetzt haben wir ihr den Po mal mit Wundsalbe eingecremt und seitdem lässt die Kleine ihre Mami auch in Ruhe.
Verstehe nicht, warum sie das macht, da sie ständig Heu zur Verfügung haben und 2x täglich Frischfutter bekommen...
-
Sitzt das Männchen denn jetzt noch mit all den anderen Mädels zusammen???? :shock: Dann wären ja zu 90% schon ALLE schwanger!!!
Und zum Thema Wurfpause: Meerschweinchen sollten den ersten Wurf spätestens mit 11 Monaten zur Welt bringen und beim letzten Wurf nicht älter als 3 Jahre. Wurfpausen gehören dazu, um dem Muttertier Erholung zu gönnen, weil Trächtigkeit und Aufzucht der Jungtiere viel Kraft fordern! Allerdings sollte die Wurfpause nicht länger als max. 6 Monate dauern, da auch dann die Gefahr gegeben ist, dass die Beckenknochen verknöchern!
Als Ex-Züchterin sollte deine Mutter so etwas genau wissen!! Ansonsten würde ich sie nicht als Züchterin sondern als reine Vermehrerin ansehen, die weder Genetik-Kenntnisse noch sonstige wichtige Kenntnisse über die Haltung und Zucht hat.
-
-
Wenn du dich richtig informiert hättest, wüsstest du, dass es für einen 2. Wurf von diesem Meeri viel zu spät ist!!!! Das ist lebensgefährlich für Mutter und Babys!! Das Risiko, dass die Babys bei der Geburt stecken bleiben, ist extrem erhöht.
-
Hallo!
Erstmal herzlichen Glückwunsch!
Wenn du gute, scharfe Bilder machen kannst, stell sie doch hier ins Forum, dann können wir dir sagen ob männlich oder weiblich. Oder du gehst zu einem kleintiererfahrenen Tierarzt oder Züchter
Was meinst du denn genau mit "die Mama ist fertig"? Frisst sie oder liegt sie nur? Wie ist ihr Herzschlag? Steht das Fell komisch ab oder liegt es flach an? Läuft sie auch umher? Nicht, dass sie eine Toxikose nach der Geburt bekommt!
Wie viel wiegen denn die Kleinen? Du kannst sie ruhig schon rausnehmen und abwiegen!
-
Das "komische" Fell bei Elvira wird daran liegen, dass sie gerade in der Fusselphase ist, da sehen Teddys und Rexe immer recht komisch aus! Es wird sich entweder noch aufstellen oder bleibt so, eben von der Struktur her sehr schlecht...was ja für dich als Liebhaber nichts bedeutet, und es ist ja auch kein Makel!
-
Geht es der Mama denn gut? Also ist sie aktiv und frisst gut?
Du müsstest schon Bewegungen der Babys sehen können.Weißt du, wie alt das Weibchen ungefähr ist? Wenn sie nämlich schon älter als 1 Jahr alt ist und das ihr erster Wurf ist, kann es zu (tödlichen) Komplikationen kommen.
Sollte sie nicht bis spätestens Morgen Abend geworfen haben, würde ich zum Tierarzt fahren! :wink:
-
Die Kleine ist ein "schlechter" Rex
Von der Struktur her meine ich
Sonst eine sehr süße Maus in der Farbe buff!
Die Mama entweder ein Goldagouti-rot extrem aufgehellt oder ein Grauagouti-buff...Langhaar-Glatthaar-Mix.
Der Papa ist ein Glatthaar in safran, aber das hab ich dir ja schonmal gesagt. So ein hübscher Junge!! :wink:
-
Wir haben mit unserer Twix ähnliches erlebt...sie konnte allerdings von einem Tag auf den anderen nicht mehr laufen...
Die Tierärzte (3 verschiedene) wussten sich auch keinen Rat und so haben wir sie gepäppelt, da sie von selbst kaum noch Futter aufgenommen hat und nur im Käfig gelegen ist.
Auch die Gesellschaft von Baby-Mädels hat nicht geholfen..Ihre Hinterbeine waren auch schon ganz steif.Meine Mutter hat sie dann einfach geschnappt und zu den anderen 25 Mädels ins große Gehege gelegt auf ein Tuch.
Scheinbar hat sie das gebraucht, denn sie begann wirklich wieder zu laufen!! Langsam zunächst natürlich, es hat seine Zeit gedauert, bis sie wieder mit in der Gruppe laufen konnte. Wir haben sie auch nur für ein paar Stunden jeweils ins Gehege gelassen.
Heute ist sie ein munteres Schweinchen mit 3,5 Jahren und rennt mit ihrem etwas eigenen Gang im Gehege rum, zickt als wäre nie was gewesen und erfreut sich bester Gesundheit!
Wir tippen bei Twix allerdings auf Rheuma, da immer wenn ein Wetterwechsel bevorsteht, man ihr anmerkt, dass ihr das Laufen Mühe macht.Ich wünsche dem Schweinchen viel Glück!!
-
Also ich bin mir da garnicht so sicher, ob das wirklich ein Mädchen ist :shock: Kannst du vielleicht noch eines machen, wo man den Bereich näher sieht?!