Beiträge von Artami

    Hallo Simone!


    Das erste ist ein Langhaar-Rosetten-Mix in der Farbe schoko.


    Am zweiten Bild sieht man einen Rosetten-Glatthaar-Mix in der Farbe schoko-weiß und das andere Meerli ist ein Sheltie (oder ein Glatthaar-Langhaar-Mix, kann man nicht erkennen) in der Farbe schildpatt-weiß, also schwarz-rot-weiß.


    lg
    Sandra

    Hallo!


    Also ich würde,wenn es geht, das Kleine bei der Mama lassen, bis es um die 200g wiegt....wenn das so lange möglich ist!! Dann ist die Kleine 100% futterfest und nimmt selbständig genügend Frischfutter auf.
    Meerlibabys fressen von Anfang an alles Frischfutter, Heu, evtl. Trockenfutter etc. mit! Sie werden nur zusätzlich von der Mutter gesäugt.


    Also es gibt kein Babyfutter in der Art wie z.b. bei Katzenbabys....und in der Gruppe wird sich die Kleine Maus hoffentlich auch bald zurecht finden und wohl fühlen.

    Zitat von MadL

    Du siehst die veränderung an Glatthaarschweinchen. Ich seh doch auch bei Stups das er Schwarze Haare am Rücken bekommt. Obwohl er Komplett Rotbraun war..



    Das ist ein Schwarzschleier, denn leider viele Tiere der roten Farbreihe bekommen, wenn sie älter werden. ;)
    Ist bei unserem Otto immer ganz lustig, da er eigentlich buff ist und im Winter immer "abdunkelt" :lol:

    Hallo Caro!


    Erste und wichtigste Frage: Ist Heppo kastriert?


    Wenn nicht, habt ihr in 68 Tagen erneut Nachwuchs! Meerschweinchenweibchen werden direkt nach der Geburt wieder aufnahmebereit!


    Dass das eine Weibchen gleich 7 Junge wirft, ist ziemlich krass, kommt sehr selten vor und die Babys werden der Mutter ziemlich viel Kraft abverlangen!


    Also wichtig: Richtig und gut ernähren, viel Frischfutter wie Gurke, Paprika, Tomaten, Karotten, viel Knollengemüse (Fenchel, etc, das sind Dickmacher). Übers TroFu Haferflocken streuen oder in einem extra Schüsselchen anbieten!


    Die Babys gehören dringend gewogen, denn wenn sie unter 60g wiegen, musst du zufüttern! Bei so einem großen Wurf ist es leider meistens so, dass nicht alle Babys durchkommen...


    Es kann bis zu 2 Tage dauern, bis die Mutter Milch hat, du kannst sie mit Löwenzahn und Fenchelgabe unterstützen!



    Wie alt sind die 2 Weibchen? Ist das andere Weibchen auch tragend?

    Klingt nach Milben ;) Sind es krustenartige Wunden, speziell im hinteren Rückenbereich?


    Geh auf jeden Fall zum Tierarzt mit der Süßen, damit er sie behandeln kann!! Am Besten auch gleich das zweite mitnehmen, da Milbenbefall ansteckend ist.


    Sitzen die Meerlis eventuell mit Hasen/Kaninchen zusammen? Wenn diese die Kleinen jagen, können sie natürlich auch Wunden abbekommen.

    Sie klären die Rangordnung mit dieser Geste, es ist sozusagen eine Warnung an die Kleine "Hey pass auf, wenn du jetzt keine Ruhe gibst, beiß ich zu"...


    Ich sehe kein Problem mit einem 3. Weibchen, aber der Platz muss groß genug sein! Welchen Platz haben sie denn bisher zur Verfügung?

    Zitat von Finnley

    die kleine märit wiegt mittlerweile 772 g und die schambeinfuge ist so etwa 1,2 cm geöffnet. diese fuge ist doch zwischen 2 spitzenknochen über dem geschlechtsteil also wenn man am rücken entlang geht kommt dann diese öffnung und dann das geschlechtsteil. oder irre ich mich?


    liebe grüße


    nein tust du nicht, das stimmt schon so!

    Hallo!


    Gut, dass ihr den Bock gleich getrennt habt, allerdings könnt ihr euch schonmal drauf einstellen, dass Mario in 68 Tagen wieder Babys zur Welt bringt! Sie wird gleich nach der geburt wieder gedeckt worden sein, denn die Weibchen sind zu diesem Zeitpunkt aufnahmebereit und da wird sich der Herr nicht zweimal bitten haben lassen ;)