Beiträge von Artami

    Hallo Sandra!


    Kommt drauf an, ob es eine große Wurfanzahl gab, dann nehmen die Kleinen nicht so schnell zu und "hinken" noch eine Zeit bei Gewicht und Wachstum hinterher.
    Bei einer reinen Handaufzucht kann es auch länger dauern, bis das Meerli dieses Gewicht erreicht hat.


    Wie schon darie schrieb, müssten wir wissen, woher du es hast?! In den Tierhandlungen wird oft gelogen bzw. wissen die Leute dort nicht, wie alt die Kleinen wirklich sind...da passiert es oft, dass dort viel zu kleine Babys sitzen..

    Das kann man nur beantworten, wenn man die Ahnen kennt ;) Irgendwo weit hinten im unbekannten Stammbaum müssen sich halt weiß p.e. und andere Sonderfarben versteckt haben ;)
    Die können über weite Generationen unbemerkt mitfließen und dann plötzlich eines Tages hat man 2 völlig verschiedene Babys dasitzen ;)

    Kann es nicht vielleicht sein, dass sie das "beine hinter sich her ziehen" nur dann zeigt, wenn sie nach einem Nickerchen wieder aufsteht?! Unsere machen das oft, die gähnen und strecken sich erstmal ausgiebig, da werden die Beinchen noch ein paar Schritte hinterhergezogen und dann rennen sie schon wieder los wie die Verrückten :lol:


    Wenn es häufiger vorkommt, ohne "Vorher-Schlafen" solltest du einen anderen Tierarzt aufsuchen, es kann sich nämlich auch um eine beginnende Meerschweinchen Lähme handeln, an der die Meerlis sterben können.

    Sie ist mit großer Wahrscheinlichkeit tragend....bei Tierhandlungsschweinen leider sehr häufig der Fall, aus Dummheit und Faulheit der Menschen...


    Wenn man weiß, wie, kann man den Bauch abtasten ;)


    Meerschweinchen tragen 65-72 Tage, meistens sind es 68 Tage nach erfolgreicher Befruchtung ;)


    Man spürt die Babys ab der 5. Woche meistens schon ziemlich deutlich, es bilden sich dann auch richtige "Kugeln" an den Bauchseiten.


    Bei deiner Maus ist es schwierig per Gewichtskontrolle zu entscheiden, da sie sowieso stetig zunehmen sollte, sie ist ja noch im Wachstum.


    Das einzige was du tun kannst: Verwöhne sie mit viel vitaminreichem Futter, wie roter Paprika, Broccoli, Fenchel, füttere viele Karotten, das sind Dickmacher! Biete ihr zusätzlich Haferflocken an...



    Eventuell kannst du ein aktuelles Bild von deiner Süßen hier einstellen? Wenn du die Babys treten gespürt hast, sollte man schon einen Schwanger-Bauch sehen können!

    Habe gerade in deinen Beiträgen hier gesucht, da hast du doch geschrieben, dass ein Baby kurz nach der Geburt verstorben ist und das andere ziemlich klein zur Welt kam. Solch ein Meerschweinchen würde ich nicht mehr decken lassen, da wäre mir das Risiko zu groß, dass es dieses mal beide nicht schaffen ;)


    Wegen den 6 Monaten, das ist nicht problematisch...

    Die Frage ist wie viele Würfe sie bis jetzt hatte?! Und wie sie diese weggesteckt hat....wie viele Jungtiere es waren, ist auch entscheidend. Wie leicht hat sie die Aufzucht weggesteckt?! Ist sie ein Tier mit Abstammungsnachweis oder nicht?! Wenn nicht, bitte sein lassen!! Sie kann Krankheiten in sich tragen, die sich auf den Nachwuchs weitertragen lassen. Sie kann Schimmelträger sein oder IST ein Schimmel oder Dalmatiner....das Gleiche gilt auch für den (evtl. zukünftigen) Papa.


    Ist es ein Schweinchen vom Züchter, welches dieser dir verkauft hat?! Dann wird das seine Gründe gehabt haben, dass er sie aus der Zucht genommen hat...
    Wie ist ihr Gewicht, etc, etc....das alles muss man wissen, bevor man wissentlich eine Verpaarung setzt.

    Vielleicht wurden sie auch einfach mangelhaft ernährt in den ersten Monaten...das kann sich natürlich auch auf das Wachstum auswirken. ;)


    Unsere Yemma (geburtsgewicht 38g!) war immer sehr viel kleiner als alle anderen Schweinchen, auch als sie schon längst ausgewachsen war.

    Wenn der Bauch nach unten rutscht, ist sie schon gegen Ende der Trächtigkeit. Man kann die Schambeinfuge ertasten, indem man dem Tier die Wirbelsäule entlang nach unten fährt, dann spürt man kurz vor dem Po einen "Spalt", dieser öffnet sich bis zu Zeigefingerbreit, dann steht die Geburt kurz bevor (ein paar Stunden bis max. 1 Woche)
    Du kannst das auch an deinem Kastraten üben!


    Bezüglich Pilzmittel: Gut, dass ihr die Behandlung unterbrochen habt, da das Pilzmittel eine Fehlgeburt fördern kann!



    Schaut, dass sie viel vitaminreiches Futter bekommt und evtl. Haferflocken. Wie viel wiegt sie denn und wie alt sie ca.?

    Wir haben insgesamt 32 Weibchen der Rassen Glatthaar, US-Teddy, Rosette, Sheltie, Texel und Coronet


    Und 10 Böcke der Rassen Glatthaar, US-Teddy, Rosette, Sheltie und Texel.


    :lol:

    Zitat von darie

    Hallo..soweit ich weiß, ist Albinismus ein Gendefekt, der bei Meerschweinchen noch nicht nachgewiesen wurde...es wird ein weißes Meerie mit p.e. oder f.e....pink eyes..oder fire eyes sein..


    (Aber ich bin wohlgemerkt kein Züchter, ich habs auch nur gelesen)


    LG
    darie



    stimmt genau. :)


    Und wegen der Rasse stell uns doch bitte einfach mal ein Bild rein, dann können wir die Rassenfrage auch beantworten. :)

    Mit Kaninchen kenne ich mich leider nicht aus, aber die Symptome deines Meeris deutet für mich auf eine Schlucklähmung hin, das beginnt oft mit Lähmung der Hinterbeinchen und "arbeitet" sich dann hoch, bis die Tiere nichts mehr fressen und nicht mehr schlucken können, sie ersticken schließlich. Diese Lähmung ist auch ansteckend!

    Finde ich okay....aber wie gesagt, bitte täglich wiegen! Sollte er im Gewicht stehen bleiben, biete im zusätzlich Haferflocken an!

    Unser Otto hat durch einen Kampf auch solch eine Hornhautverletzung abbekommen! Wir bekamen damals Refobacin und SOLCOSERYL Augengel mit und mussten das alle 2 Stunden auftragen, im Wechsel. Abgetragen wurde nix?!
    Das Auge konnte gerettet werden, ist allerdings ziemlich vernarbt!
    Doch Otto stört es kaum, er flitzt genauso schnell wie die anderen die Rampen rauf und runter und kommt gut zurecht!!


    Drücke die Daumen für dein Schweinchen!!

    Setze ihn mit 250g weg von deinen 2 Mädels! Beobachte jeden Tag sein Gewicht (immer zur gleichen Zeit wiegen!), wenn er rapide abnehmen sollte kannst du ihn ja immer noch wieder dazusetzen! Aber meistens geht das eigentlich ohne Probleme und du hast bald einen 300g-Bomber bei dir Zuhause! ;) Dann kann ihn auch die Tierärztin kastrieren, wenn sie das mit 250g noch nicht kann/will!