Beiträge von Artami

    Wenn du geübt bist, kannst du es direkt nach der Geburt bestimmen! In diesem Thread muss es eh einen Link geben, wo du 2 Fotos zum Vergleich siehst, von neugeborenen Babys!
    Edit: hab grad geguckt, ist doch nicht in diesem Thread...guck mal hier: http://www.meerliparadies.at.tf unter "Wissenswertes" ganz unten, da siehst du die Fotos!


    Schnapp: Aber ja, es reicht, wenn du ihn am DI in den neuen Käfig setzt....wie alt ist der kleine Kerl denn jetzt?! Denn wenn die Mama nach ihm schnappt kann es sein, dass


    1.) er zu unsanft in die Zitze gebissen hat


    2.) die Mama den Kleinen bereits entwöhnt


    3.) er bereits beginnt, um sie zu werben bzw. aufreiten probiert


    4.) die Mutter eine Brustentzündung hat und ihn deshalb verjagt

    Schwer zu beurteilen ohne Foto ;)


    Aber braun gibt es bei Meerschweinchen nicht, also ist es entweder rot oder buff....und das schwarz dazu wäre dann schwarz-rot-weiß (nennt man auch schildpatt-weiß) oder sepia-buff-weiß :wink:

    Zitat von Sandra81

    Hallöchen,
    ich hab meine heut nochmal gewogen sie wiegt jetzt satte 660gramm und hab sie dann noch auf dem arm behalten also im Bauch gehts heiß her da wird anständig drin gestrampelt und man kann es richtig schön sehen wenn sie strampeln. Und danach vermute ich mal das es mindestens 2 werden. Meine Kinder sitzen den ganzen Tag vorm Käfig und warten das es los geht, wie gesagt aufregung pur.


    Liebe grüße
    Sandra



    Natürlich kann ich die Aufregung gut verstehen, aber bitte lasst sie in Ruhe, Meeris ziehen sich bei der Geburt zurück und ihr könnt die Geburt ansonsten verzögern ;)


    Wenn die Kleinen da sind, können deine Kinder sie ja gleich streicheln :P

    Wie lange sind sie denn zusammen gesessen? Und kannst du evtl. ein Foto der werdenen Mama einstellen? Der Bauch schiebt sich bei Ende der Schwangerschaft nach "hinten"...komisch zu erklären :lol: Hast du versucht, die Schambeinfuge zu ertasten? Du kannst das auch bei deinem Bock vorher üben, bei ihm sitzen die Knochen ganz fest zusammen, und beim Weibchen öffnet sich gegen Ende der Trächtigkeit diese SBF bis zu einem Fingerbreit ;)

    Wenn du den genauen Deck-Tag nicht weißt, kannst du nicht genau sagen, wie lange sie schon schwanger ist! Wenn der Bock sie scheinbar gedeckt hat, also aufgesprungen ist, bedeutet das noch lange nicht, dass sie auch zu diesem Zeitpunkt aufgenommen hat ;)


    Hast du den Bock noch dabei?

    Hallo Schnapp!


    Ja die Gewichtszunahme ist super! Dass die junge Mama bei der Aufzucht abnimmt, ist normal, du kannst sie aber mit Haferflocken und vitaminreichem Futter wie roten Paprika und Fenchel sowie Broccoli unterstützen! Nach der Aufzucht und dem "Abstillen" wird sie superschnell wieder zunehmen ;)

    Es gibt keine 100%ige Garantie, dass sie sich für immer verstehen werden, aber es ist eine gute Lösung, da sich der Kleine zumindest am Anfang unterordnen wird!
    Eine andere Alternative wäre es, deinen Bock kastrieren zu lassen und ihm nach der 6 Wochen Kastra-Frist ein Weibchen als Gesellschaft zu geben!

    Also das leise Quieken wird wohl das Baby sein, das mit seiner Mama "redet"...


    Und ich würde 2 oder noch mehr Futterplätze einrichten, das ist weniger Stress für die Tiere ;)


    Wegen der Frühkastration isses natürlich doof, aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt... :roll:

    Finde ich aber sehr verantwortungslos von der Züchterin, euch ein Pärchen zu geben!
    Da wäre es doch viel besser gewesen, wenn ihr euch 2 Weibchen gekauft hättet und euch von ihr einen passenden Leihbock genommen hättet, wenn die Tiere das richtige Alter und Gewicht erreicht haben!! Dann hätte auch die Züchterin die Trächtigkeit mitbeobachten können und euch mit Tipps helfen können. :roll:
    Ist sie überhaupt eine richtige Züchterin, also in einem Verein eingetragen und züchtet mit Tieren mit Abstammung und hat Genetik-Wissen? Oder ist sie einfach nur eine Vermehrerin??


    Am Besten jetzt also schnell trennen und den Bock kastrieren lassen! Denn du wirst sie jetzt kaum 6-7 Monate getrennt halten wollen! Das wäre bewusste Tierquälerei!!

    Naja die ältere Meerlidame wird halt noch etwas verwundert sein, wo wohl das Kleine plötzlich herkommt *gg* Außerdem wird sie ihn gleich in seine Schranken weisen! Und wenn er versucht, bei ihr zu trinken, wird sie in sicher auch wegbeißen ;) Normalerweise lernen das die Kleinen aber schnell und bleiben besser in der Nähe ihrer Mutter.
    Also solange er nicht vor Schmerzen quiekt und/oder Bisswunden hat, würde ich die 2. Dame dabeisitzen lassen.

    Oh wie schade.....hör dich mal bei Bekannten um, was die für einen Tierarzt haben!


    Wenn du ihn normal kastrieren lässt, ist es halt leider so, dass er 6 Wochen alleine sitzen muss und eigentlich länger, da er ja schon ab 250g geschlechtsreif ist.


    Gibt es vielleicht eine Veterinär-Uni in deiner Nähe? Die haben oft Tierspitäler dabei, die auch Kastrationen anbieten. Ist vielleicht teurer, aber dafür verstehen die ihr Handwerk und Frühkastrationen sollten dort auch kein Problem sein! ;)

    mit reinerbig meinte ich, dass die Ahnen der Eltern alle gleich aussahen, also z.b. dass beim Vater (der ja goldagouti hat und trägt) in den Vorfahren immer goldagouti dabei war.
    Wenn die Mama angenommen eine silberagouti Rosette ist und in den Ahnen auch nur silberagouti vorzuweisen hat, fällt immer goldagouti, da goldagouti über die anderen agoutis dominant ist!


    Mit Himalaya Zeichnung kenne ich mich leider nicht aus, also ich weiß nicht, woraus Himi fallen kann?! Diese Farbe züchte ich nicht.... :roll: :wink: