Beiträge von PaPu

    Ich denk der Preis ist normal. Sind ja 2 Schweinchen komplett gecheckt worden + Medikament + Pilzkultur. Aber wie Du auch schon gesagt hast, hauptsache den Schweinchen ist und wird geholfen, schnell wieder gesund zu werden :wink: Drück auf jeden Fall die Daumen!
    Gibt es denn von Karl und Frieda auch Bilder?

    Zitat von Brutus

    Okay.
    Aber sind die beiden denn zu zweit auch zufrieden? :(
    Ich bin halt nur besorgt, dass das nicht "artgerecht genug" ist...


    Also ich würd jetzt fast mal behaupten, zu zweit sind Böckchen unter sich noch am zufriedensten und glücklichsten :wink: Und wenn sie von klein auf zusammen sind dürfte es bei genügend Platz da auch keine Probleme geben. Zumindest bei mir ist es so :wink: Klar muß die Rangordung geklärt werden, aber das gehört dazu. Und wenn alles ohne böse Verletzungen abläuft, bitte auch nicht eingreifen. Die Jungs machen das schon :D Sieht oft schlimmer aus als es ist.

    Konnte denn der TA auch kein ungefähres Alter schätzen? Ich tendiere dazu, wenn er gesund und fit ist ihn zu kastrieren. Dann muß er zwar noch 6 Wochen allein bleiben, aber dann kannst Du ihm ne flotte Biene dazu setzen und er darf noch richtig Schweinchenmann sein :D Außerdem brauchst Du nicht ganz so viel Platz, wie bei 2 Böckchen :wink: Mit kastrierten Weibchen wirst Du Pech haben. Das kommt nur in Ausnahmefällen vor, weil das eigentlich nicht gemacht wird ohne evtl. gesundheitliche Gründe.

    anglophile
    Das ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Denn je besser sich die Jungs aus dem Weg gehen können, desto besser! Eigene Erfahrungen! :wink: Und bitte nicht eingreifen, wenn sie sich zoffen, so schwer es auch fällt, aber das müssen sie unter sich ausmachen. Jedes dazwischen gehen macht die Sache nur noch schlimmer. Sollten sie sich natürlich böse verletzen, mußt Du eingreifen, bevor es ausartet. Aber nur dann!

    Ich hab das Allspan und bin sehr zufrieden! Sehr staubarm, sehr saugfähig und kein so großes Mistvolumen. Das Allspan bioaktiv ist sogar noch nen Tick besser. Hatte ich auch schon, aber das müßte ich immer bestellen und das normale bekomm ich hier bei der BayWa :wink:

    Schau mal hier ist eine sehr gute Erklärung. Ist übrigens von der HP hier :wink:
    https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html
    Angeboten wird es hauptsächlich, weil es für den Benutzer einfach zu handhaben ist (rein schütten und gut is!) und weil man damit jede Menge Geld machen kann. Die Tiere sind denen doch völlig egal! :(


    Hier ist übrigens noch ne Liste was Du alles füttern kannst und was nich...
    https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.html

    Huhu! Also, bei Böckchen ist es so, daß sie sich zu zweit noch am ehesten und am besten verstehen! Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel :wink: Aber Böckchen in einer 2er-Gruppe ist die beste Lösung für reine Böckchenhaltung. Sie brauchen aber genug Platz, damit das ganze gut funktioniert. Pro Böckchen sagt man 1m² + Auslauf. Hast Du soviel Platz? Weibchen darfst Du garnicht mit dazu setzen! Das gäbe bösen Ärger.
    Ich hab meine 2 Jungs auch nicht kastrieren lassen, da ich ihnen die OP ersparen wollte. Ist bei reiner Böckchenhaltung auch nicht unbedingt nötig.

    Es wäre schon toll, wenn Du komplett auf FriFu umstellen würdest. Mach das einfach so nach und nach. Immer weniger TroFu und mehr FriFu. TroFu kannst Du dann vielleicht noch ab und an als Leckerchen reichen, muß aber auch nicht sein. Ich mach das immer wenn es an den TÜV geht. Allerdings achte ich darauf, das das Futter frei von Getreide, Zucker und künstlichen Produkten ist :wink: Ist hauptsächlich getrocknetes Gemüse oder Kräuter. Also nich mal Pallets oder sowas.