Oh! Da sind sie wieder, die OSB Platten Ich find das total schön und natürlich, weils einfach nicht so gleichmäßig aussieht :wink:
Beiträge von PaPu
-
-
-
Ich seh das eigentlich auch als einziges Eck, aber ich glaub, daß da nich viel Platz bleibt zum Esszimmertisch :shock: Die Stühle müssen ja auch noch beweglich sein zum hinsetzen. Und wenn das die einzige Heizung im Raum ist, sollte diese auch nicht all zu zugebaut sein, sonst geht ja kaum Wärme ins Zimmer
Schwierig schwierig...
-
So mach ich es auch immer, wie ne Zwiebel Schicht für Schicht, und die werden dann abgewaschen und mit nem Küchentuch abgetrocknet. So hält er dann auch 3-4 Tage in ner Tupper :wink:
-
Babsi07
Ach das seit Ihr mit diesen tollen außergewöhnlichen Bauten!Die hab ich schon des öfteren mal bewundert, wußte aber garnich, daß Du hier im Forum bist :oops:
-
Hab mich nicht ausgeklinkt, aber wie kleinesmausen schon geschrieben hat...
da stellste uns ja alle vor Aufgaben hier :shock: Mein Kopf raucht schon :wink: -
Zitat von Doran
Bei der nächsten Gelegenheit gibts auch Fotos, so ihr mögt!
Aber immer doch
Wenn sie merken, daß es den Beiden bei Euch richtig gut geht und sie auch Meerschweinchen sein dürfen, werden sie bestimmt auch zutraulicher und aufgeschlossener. Aber das braucht halt viel Geduld - die sich aber in jedem Fall bezahlt macht :wink:
-
Oh! :shock: Danke Mirax! Das ist gut zu wissen. Da fällt mir doch ein, wir haben nen Freund, der ne Gärtnerei hat :idea:
-
Na dann, Herzlichen Glückwunsch
Ich selbst hab es ja jetzt auch noch nicht gemacht, aber beim letzten TA- Besuch hab ich es mir zeigen lassen. Hab ja auch ein schwarzes Schweinchen mit dunkelschwarzen
Krallen. Da ist sogar die TA leicht nervös geworden und ist lieber auf Nummer sicher gegangen :wink: Hab mir jetzt gemerkt, wie lang (wieviel mm) die Krallen in etwa sein müssen und so werd ich es dann beim nächsten Mal auch probieren. *jetztschonnervösbin*
-
Not macht halt immer wieder erfinderisch!
Danke für die schnelle Antwort! Ja, also nen Hitzeschock bekommt der dann bestimmt nicht :wink: Werd mich wohl dann auch mal im Baumarkt schlau machen, was da so zu empfehlen wär. So ein Bäumchen auf dem Balkon macht sich ja eigentlich das ganze Jahr über gut :wink: -
Bei uns gibt es jetzt leider keinen Baum mehr in der Wohnung
Dort wo sonst immer der Baum stand, ist jetzt ein schönes großes Scheinchenheim :wink: Aber da wir nicht auf einen Baum verzichten wollen, gehört für uns einfach zu Weihnachten dazu, so wie viele viele Lichter und Kerzen, kommt er jetzt eben auf den Balkon, wo man ihn auch von innen schön sehen kann. Überlegen aber auch noch, ob wir einen im Topf kaufen oder einen zum aufstellen.
Sophia
Weißt Du was es ganau für ein Baum ist? Nadelt der sehr? -
-
Läßt sich vergrößern beim draufklicken :wink:
-
Also wenn Du ne Erkältung hast kannst Du Deine Schweinchen auch anstecken, wenn Du nicht aufpaßt! Du solltest einfach immer darauf achten, daß, wenn Du krank bist, besonders auf Hygiene achtest :wink: Immer schön Hände waschen und auf keinen Fall in unmittelbarer Schweinchennähe niesen, schneuzen oder husten.
-
Hallo,
ich hab leider auch ein kleines Pilzschweinchen. Sein Immunsystem ist etwas angeknackst, da er vermutlich nicht genug Muttermilch abbekommen hat. Also immer wenn Paulchen etwas Stress zu verarbeiten hat, bricht der Pilz aus. Ich behandle das mit Imaverol, gibt es beim TA. Alle 3 - 4 Tage insgesamt 3 - 4 Wochen. Also grob gesagt 2x wöchentlich, 3 - 4 Wochen. Ist eine Lösung wo Du mit Wasser mischen mußt (1 Teil Imaverol, 50 Teile Wasser), und dann das Schweinchen damit abtupfen. An den betroffenen Stellen und noch grobflächig drum rum. Mache das immer mit einem weichen Schwamm, der ist dann auch immer ziemlich gut getränkt mit der Mischung. Das wirkt hier super toll und ist, wie ich finde, für das Schweinchen nich so stressig, weil es nur alle 3-4 Tage sein muß.
Zusätzlich fütter viel vitaminreiches Futter, das stärkz das Immunsystem zusätzlich :wink:
https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem
Alles Gute für Dein Schweinchen!