Beiträge von PaPu

    Na das wär's doch jetzt! Susi & Strolch will sich Schweinchen anschaffen und blümchen sucht ein schöne Zuhause für Ihre Jungs... :wink: Da bin ich ja jetzt mal gespannt, wie's weiter geht! :D

    Hallo! Erstmal mein herzliches Beileid :cry: Ich wünsche Deinem Pancho alles Gute und ne schöne Zeit im Regenbogenland!
    Es ist zwar nicht so einfach, nachdem ein Schweinchen gerade erst gegangen ist schon wieder an ein neues zu denken, aber Du solltest so schnell wie möglich einen neuen Artgenossen für Deinen Sancho finden. Das ist sehr sehr wichtig!

    Gras hat jetzt nicht mehr sonderlich viel Nährstoffe. Solltest Deine Schweinchen langsam aber sicher an FriFu gewöhnen, bis wieder richtige Graszeit ist :wink:

    Das hab ich einem anderen Threat mal geschrieben zu dem Thema. Hab's jetzt einfach mal kopiert. Vielleicht verstehst Du dann was bei Deinen Schweinchen gerade los ist...

    "Ich war ja auch am überlegen, ob ich zu meinen Zwei noch ein drittes Böckchen dazu hole. Habe mir auch sehr viele Meinungen eingeholt und mich schlau gemacht. Was dann bei mir die absolute Entscheidung gebracht hat, es nicht zu tun, war diese Erklärung von einer Notstation... die fand ich sehr informativ und interessant... Einige Sachen haben auch die User hier schon erwähnt."


    ...ich gehe einfach mal ins Detail, damit auch das eigentliche "Warum
    nicht" etwas deutlicher wird. Bei Böckepaaren ist der mit dem niedrigeren Rang das "Pseudoweibchen", der sich bereits dem Ranghöchsten untergeordnet hat.
    Wenn dann ein drittes Böckchen ins Spiel kommt, kämpfen die 3 aus, wer
    den Schwächsten als Pseudoweibchen haben darf. Die 2 Höherrangigen
    werden sich dabei oft nicht einig, weil ja sonst einer leer ausginge,
    und kämpfen endlos und immer wieder. Ganz sicher keine
    zufriedenstellende Situation, da diese Rangordnungskämpfe oftmals sehr
    blutig und mit bösen Bißverletzungen einhergehen, im schlimmsten Fall
    sogar für einen der Kontrahenten
    tödlich enden können. Das selbe Spiel hat man auch in der Konstellation 2
    Böckchen/Kastraten und Weibchen - auch hier zoffen sich die Jungs ewig
    um das/die Weibchen.


    Wenn Sie nun den Rangniedrigsten, also das Pseudoweibchen, oder den
    unterlegeneren in der Rangfolge immer rausnehmen, wenn's brenzlig wird
    oder eine entsprechende Rückzugsmöglichkeit wie einen separaten Käfig
    anbieten, haben die Böckchen nie die Gelegenheit, die Rangfolge
    eindeutig auszufechten. Man setzt die Böckchen irgendwann wieder
    zusammen und probiert es nochmal und nochmal und nochmal. Und jedes
    Mal werden die Kämpfe schlimmer, denn der Ranghöchste lebt ja in dem
    Glauben, er habe bei seinem ersten Kampf den Rivalen erfolgreich aus
    seinem Revier vertrieben. Plötzlich ist der jedoch wieder da und dann
    muß sich Böckchen noch mehr ins Zeug legen, um Chef zu bleiben.


    Eine Dreier-Konstellation halte ich nicht für empfehlenswert,
    funktionieren würd's eher ab 4 wieder. Es gibt durchaus vereinzelte
    größere Böckchengruppen die miteinander klar kommen. Das hängt aber
    sehr stark vom Charakter der einzelnen Tiere und des erlernten
    Sozialverhaltens im Babyalter ab.


    Es gibt ganz bestimmt auch ein paar 3er-Gruppen, die genug soziale Bildung mitgebracht haben, dass sie sich trotzdem einigen können, aber das ist eher die Ausnahme!


    Wenn sich Ihre beiden Böckchen gut verstehen, dann sollten Sie diese
    Männerfreundschaft nicht mit einem Vergesellschaftungsversuch mit noch
    einem 3. Böckchen gefährden. In den meisten Fällen geht das nämlich
    schief und man hat im Extremfall später 3 einzelne Jungs in einzelnen
    Käfigen sitzen, die sich alle nicht, bzw. nicht mehr miteinander
    verstehen. Auch Ihre Beiden könnten sich so zerstreiten, dass ein weiteres Zusammenleben nicht mehr möglich ist.


    Wir haben mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass man froh sein kann,
    wenn ein Bockpaar auf Dauer gut funktioniert. Eine Kollegin hat da
    einen recht passenden Spruch parat: "Never change a winning team!"

    Zitat von Lilane

    Hab auch bei BiboNatur gerade so Wiesengrasrollers bestellt, also rein gepresstes Gras. Bin schon gespannt was die Flauschis dazu sagen :)


    Meine lieben es! Wird sehr gern daran geknabbert :D Aber die Teile sind ziemlich groß und bescheiden zum kleiner brechen :roll:

    Bei uns wird zu bestimmten Zeiten (1x morgens und 1x abends) richtig gequitscht was das Zeug hält, sobald folgende Geräusche aus der Küche kommen:
    Kühlschrank auf- und zu machen (Futter raus)
    Schublade auf- und zu ( Messer raus holen)
    Schälchen aneinander klappern, oft unabsichtlich (da wird es dann richtig laut! :shock: weil sie wissen jetzt kommt gleich der Mampf)
    Und zu guter letzt lauf ich dann mit den Schüsseln ins Wohnzimmer, morgens mit dem Spruch "Frühstück" und abends mit "Schmackofatz" - da wird dann auch gleich geantwortet :wink:
    Dann kehrt Ruhe ein... :D

    Ich würde auch sagen die Menge macht's! Finde TroFu eigentlich auch nich so doll, aber wenn man ein bißchen darauf achtet, was für eins gekauft wird geht das als Leckerchen schon durch :wink: Wir wissen alle auch das Süßigkeiten ungesund sind und essen sie trotzdem oft viiiiiiiel zu gern... oder!?!

    Zitat von TeeEi

    Oh? :shock: Ich erinnere mich irgendwie dran, hier irgendwo "mit Schalen" gelesen zu haben.


    Am besten aus dem Gedächnis streichen und ohne Schale geben. Mögen sie bestimmt lieber :wink: :D

    Ich dachte Sonnenblumenkerne sowieso immer ohne Schale?! :shock:


    Auszug von diebrain:
    Sonnenblumenkerne können und sollten nur geschält in sehr kleinen Mengen (2 - 4 Stück die Woche) gegeben werden um den Tieren benötigte Fettsäuren zuzuführen.

    Das ist ja eine furchtbar traurige Geschichte! :cry: Aber ihm geht es jetzt ganz bestimmt wieder richtig gut und er kann gesund und munter mit den anderen Muckelchen über die Regenbogenwiese springen und das frische Gras genießen. Er ist Dir bestimmt sehr dankbar, daß Du ihn da mit seiner Familie raus geholt hast und für die kurze Zeit die er noch bei Dir verbringen durfte. Genieß es kleiner Jo! Und ich wünsche Dir einen wunderschöne Zeit...