Das tut mir leid!
Ich wünsche dem kleinen Jens eine wunderschöne und unbeschwerte Zeit im Regenbogenland!
Beiträge von PaPu
-
-
Ja, so würd ich es auch machen
Ist denn der Schopf in Fellfarbe oder weiß? Ist er in Fellfarbe ist es ein Englisch Crested :wink:
-
Vielleicht schlingt sie einfach das Fressen zu hastig runter? Ist mit ihren Zähnen auch alles in Ordnung?
-
Ich reinige meinen EB auch immer mit einer Essigessence/Wasser Mischung. Laß es etwas "ausduften" und dann wird wieder eingeräumt. Der Essig verflüchtigt sich ja mit der Zeit. Kommt halt darauf an wie stark Deine Mischung ist. Aber ich kann mir nicht vorstellen, daß, wenn das gut auslüftet, es den Schweinchen was ausmacht. Ist ja natürlich...
-
Na dann... Herzlichen Glückwunsch zum gesunden Nachwuchs und weiter alles Gute den Fellnasen!
-
Also ich tippe da ja jetzt eher auf ein English oder American Crested :wink:
Hmm... 3-4mm find ich schon groß, in dem Fall. Mein Pumba ist auch ein English Crested und hat das eigentlich nicht. Beobachte mal noch ob es sich verändert. Wenn es ein Pilz sein sollte, ändert sich da sehr schnell was. -
Huhu! Versuchs mal damit. Das hab sogar ich hin bekommen :wink:
- Thema gelöscht -
-
Eine wunderschöne Zeit im Regenbogenland, kleine Krümel. Viel Spaß mit all den anderen Engelchen...
-
Lies Dir doch bitte mal in aller Ruhe die HP der Schweinchenwelt hier durch. Da steht alles, was ein Schweinchenneuling so alles wissen sollte!
Wichtig ist gerade bei reiner Böckchenhaltung viel Platz, wie oben schon geschrieben, viele Unterschlupfmöglichkeiten, am besten mit mehreren Ein- bzw. Ausgängen. Wegen der Ernährung, da ist die Futterliste auf der HP hier total klasse. Wenn Du Dich an die hältst, tust Du Deinen Schweinchen nen riesen Gefallen! :wink: -
Na das sind doch tolle Neuigkeiten! Glückwunsch und weiter alles Gute!
-
Würde das so beibehalten. Vor der FriFu-Ration erstmal Heu. Und dann vielleicht mal weniger FriFu. Ausreichen würden ja bei dem Gewicht 50g. Natürlich ist gegen mehr nichts einzuwenden, aber in Deinem Fall wenn sie noch nicht soviel wiegen und wenig Heu fressen würde ich es auf die 10% Regel reduzieren.
-
Hmm... Dann kann es ja eigentlich nur das Markieren sein!? :shock:
-
Huhu, das hört sich ja prima an!
Zum Holz, viele EB's sind ja aus unbehandeltem Fichtenholz. Pipisicher mußt Du es doch eigentlich nur dann streichen, wenn Du den PVC nicht an der Wand etwas hoch gehen läßt. Würde das aber schon machen, ist definitiv urinsicherer und pflegeleichter :wink:
Du könntes aber auch schon beschichtetes Holz nehmen, wenn es sowas günstig gibt, vielleicht sogar ne bestimmte Farbe. Läßt sich dann natürlich prima abwischen. Aber den PVC würd ich auch da rauf gehen lassen. -
Hier sind auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt!!! Wünsche Euch ganz viel Glück und das alle gesund und munter werden bzw. bleiben!
-
Ich bekomme mein Heu von meiner Kollegin. Ihre Eltern haben einen Hof mit Kühen. Das ganze Heu wird auf dem Dachboden des Stalls offen gelagert. Da bringt sie mir immer wieder was mit, wenn Schwein alles weg gemampft hat. Stinkt zwar am Anfang immer etwas nach Kuh, aber wen wunderts, wenn die Muh's direkt drunter sind :wink: