Beiträge von PaPu

    "also der ausluaf wird genügend hoch, allein schonwegen dem Zug auf dem Boden..."
    Sorry, steh auf dem Schlauch! :oops: Welcher Zug?!?


    Ich hab bei meinem Dauerauslauf Gitter die knapp 30cm hoch sind.

    [/quote]Ich spar mein Geld lieber für einen eventuellen Tierarztbesuch oder Behandlungen. So ne art "private Meeri-Versicherung" in der Haushaltskasse, wenn du verstehst was ich meine. Sonst kann ich mir die Tierchen bald nicht mehr leisten ;-)[/quote]


    Das ist natürlich ein Argument! und ich find es absolut toll, daß Du Dir so viele Gedanken machst, vorallem mit evtl. anfallenden TA Kosten :D Das vergessen leider viele... :(


    Ja, das mit der Zeichnung wär vielleicht keine schlechte Idee. Da ist dann die Vorstellung viiiel besser :wink:

    Ich denke, wenn der Auslauf drinnen ist, genug Höhe hat (also Deine Schweinchen keinen Springschweine sind :wink: ) und kein anders Haustier ihnen was tun kann brauchst Du keinen Deckel.
    Aber auf jeden Fall solltest Du ihnen Versteckmöglichkeiten und Unterschlüpfe bieten.

    Hallo,
    also wir haben bei uns nen Laminatboden. Damit der nicht angegriffen wird haben wir eine große Wachstuchdecke drauf und da nen zugeschnittenen Teppich drauf, in der Größe des Auslaufs, außenrum Gitter. Ist toll zu reinigen, weil man ihn eben auch absaugen kann. Hab allerdings das Glück, daß die Schweinchen zum pinkeln in den EB gehen :wink: toi, toi, toi!

    Hallo guten Morgen,
    also unsere Jungs stehen auch im Wohnzimmer. Sind also so richtig dabei :wink: Zimmerlautstärke ist klar und sonst sind sie geräuschmaßig schon recht "abgehärtet". Staubsauger z.B. stört sie absolut nich mehr und wenn ich mit meinen Handstaubsauger zwischendrin ab und zu den Teppich im Dauerauslauf sauge, springt man sogar mit dem um die Wette, so wie mancher Hund. Total süß :D
    Sauber machen tu ich einmal am Tag die großen Pipiecken und einmal die Woche ist Großputz angesagt. Da ich das alles recht gemütlich mache und nebenher mich auch noch bißchen mit den Süßen bechäftige dauert das bei mir meistens 2 - 3 Stunden. Aber wie gesagt, das ist dann ganz gemütlich und so macht es mir auch richtig Spaß. Vorallem dann das Einrichten wieder :wink:
    Gefüttert wird morgens und abends Frifu und sonst ist immer genug Heu (wird morgens und abends aufgefüllt bzw. ausgetauscht) und frisches Wasser zur Verfügung. Geht alles schon total automatisch...
    Ich denke das größte Problem sind wohl die Kosten, wobei am wenigsten, wie ich finde, die Versorgung kostet. Die Anschaffung kostet erstmal etwas mehr, und dann solltest halt immer was für den TA übrig haben! Denn das müssen Dir Deine Tierchen schon wert sein. Da solltest Du Dich wirklich nochmal richtig schlau machen, ob das für Deinen Geldbeutel in Ordnung geht :wink:

    Also ich bin auch bekennender Allspan-Fan :wink: Hab allerdings auch nix anderes gehabt. Hatte mich am Anfang, bevor die Schweinchen eingezogen sind bißchen schlau gemacht und bin dann bei Allspan hängen geblieben. Finde auch beide sehr gut, aber da ich regelmäßig sauber mache, nur 2 Schweinchen habe und das normale Allspan etwas günstiger ist und bei uns bei der BayWa Landhandel zu bekommen ist, hab ich jetzt das.


    luchs
    Vielleicht beantwortet das etwas Deine Frage... :)


    Mikroorganismen


    Mikroorganismen = Kleinste, mikroskopisch darstellbare Lebewesen. Bei Mikroorganismen - auch Mikroben genannt - handelt es sich um Kleinstlebewesen, die aufgrund ihrer geringen Größe (Bruchteile eines Millimeters) nur mit Hilfe eines Mikroskops zu sehen sind. Alle Mikroorganismen haben durch ihre Fähigkeit, Biomasse zu mineralisieren, einen hohen Stellenwert bei der Aufrechterhaltung des Stoffwechselgleichgewichtes der Natur. Dies geschieht dadurch, dass Mikroorganismen groß und kompliziert gebaute organische Moleküle, aber auch kleine anorganische Moleküle als Nährstoffquelle nutzen, wodurch die chemischen Verbindungen in immer kleinere, einfach gebaute Strukturen zerlegt werden, wie sie letztlich natürlicherweise z.B. im Boden vorkommen. Häufig leben die verschiedensten Mikroorganismen vergesellschaftet zu festen Lebensgemeinschaften.


    Wie funktioniert ALLSPAN bioaktiv?
    Die Mikroorganismen werden erst aktiv, wenn Feuchtigkeit mit den Hobelspänen in Kontakt kommt. Sie ernähren sich von den stickstoffhaltigen Verbindungen im Kot und Urin. Schädliches » Ammoniakgas kann so nicht mehr gebildet werden. Der Stickstoff wird in ungefährliche, organische Bindungsformen überführt. Die Mikroorganismen vermehren sich rasch und unterdrücken potentielle Krankheitserreger. Holzzersetzende Organismen nutzen wiederum die neu gebildeten Stickstoffverbindungen als Nahrungsquelle. So entsteht der erwünschte bioaktive Untergrund. Das Holz wird schonend abgebaut, die Hygiene bleibt erhalten.

    Also bei uns wird natürlich immer erst das Beste, in dem Fall als erstes die Karotten :wink: , rausgepickt und dann wird der Rest verspeist. Zeitversetzt bekommen sie immer noch etwas Endive und Radiccio, dafür lassen sie dann das andere erstmal liegen und wenn der Salat verputzt ist, geht's wieder an das restliche FriFu. Also eigentlich ist spätestens nach ner viertel, halben Stunde nix mehr da 8) 2x täglich ist bei uns die große "Raubtierfütterung" :wink: :D

    Hab erst seit nem 3/4 Jahr Schweinchen - 2 Böckchen. Also an Nachwuchs ist bei uns nicht zu denken :wink: Hatte und habe das aber auch nie vor! Es gibt so viele Schweinchen, die durch Schuld und Unachtsamkeit des Menschen ein Zuhause suchen, da bin ich der Meinung, muß man nicht noch mehr in die Welt setzten (lassen)! Und erst recht nicht, wenn man keine Ahnung davon hat...

    Ich schmeiß mich weg... :D :D :D Hab ich gerade lachen müssen! Das is ja zu nett, die Zwei. Also ich denke auch, daß Du Dir da nichts bei denken mußt. Meine 2 machen das auch immer mit ihren Kuschelrollen. Aber am liebsten mit dem Grashaus. Da könnt ich mich auch immer weg schmeißen, wenn das Grashaus durch die Etage hüpft :D

    Und wie fühlt es sich jetzt so an, wenn die Scheißerchen zuhause rumwuseln und man sie ständig beobachten kann? :D Ist denn auch schon Streu geflogen beim rumfetzen? :wink:

    Sind total goldig die Beiden! :D Und nach dem ganzen hin und her find ich es sooo schön, daß Du ihnen jetzt ein neues dauerhaftes Zuhause gibst! Viele schöne Stunden mit Deinen Schweinchen...