Beiträge von PaPu

    Zitat von heo22

    Täuscheich mich, oder habe Meeris nicht einen sehr empfindlichen Magen, daher sollte nicht täglich die ganze Frischfutterpalette gegeben werden, oder?


    Eine so große Auswahl bekommt Meeris nicht unbedingt, noch dazu wenn sie so viel wasserhaltiges Zeugs wie Gurke essen!
    Ich denke 2 verschiedene Sorten Futter pro Tag sind am idealsten!
    Wir selbst stopfen uns ja auch nicht jeden Tag mit 10 verschiedenen Obstsorten oder Salaten zu, naja die meisten :)


    So steht es z.B. bei diebrain :wink:


    "Die Gemüseration sollte täglich aus mindestens 5 verschiedenen Sorten bestehen um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Im Sommer mit durchgehender Grünfütterung kann die Menge ggf. reduziert werden. Die wirklich benötigte Menge Gemüse hängt stark von der Qualität und der Zusammensetzung der und den Lebensumständen der Tiere ab. Nicht alle Frischfuttersorten können unbegrenzt gefüttert werden, auf eine ausgewogene Mischung und ein Kalzium/Phosphorverhältnis von 1,5 : 1 ist zu achten. Achten Sie ebenfalls auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C... Grundsätzlich dürfen die Meerschweinchen sich an Gemüse satt fressen, wird allerdings massiv zu viel Gemüse, Obst und gleichzeitig minderwertiges Heu/zu wenig Grünfutter gefüttert, kann es durch die hohe Zuckermenge im Gemüse zu einer massiven Besiedelung mit Hefen im Darm kommen."

    WOW! Tolle Idee! Das verleitet mal richtig zum nachbauen :wink: :lol: Hab glaub auch zufällig noch nen übrigen Karton zuhause. Mal schaun ob ich da was hin bekomm 8)

    Die von Tina find ich auch ganz toll! Einfach aber sehr zweckmäßig :D
    Ich dachte Seite 84 auch hauptsächlich wegen der Beschreibung und Skizze und so. Da ist eigentlich alles was man so braucht :wink:

    Zitat von Mäusle

    nein ich vertraue nie sondern bilde mir noch parallel meine Meinung ;) auch bei meiner ach-so-tollen TÄ ;)


    Das kannst Du aber auch nur, weil Du schon einige Erfahrung hast und Dich wohl richtig damit auseinandersetzt und beschäftigst. Du kannst von einem "normalen" Halter, der wo möglich auch noch nicht lange Schweinchen hat, nicht erwarten, daß er seinen TA bzw. seine Behandlung in Frage stellt, da er das ja eigentlich gelernt hat - zumindest nicht bei so einem "kleinen Eingriff".

    Zitat von Mäusle


    Ich versteh nur nicht, warum man hier einen Tip bekommt, vom TA doch spritzen lässt. Dass SpotOns weniger Nebenwirkungen haben liegt auf der Hand. Und wenn ich hier einen Tip bekomme, dann setze ich das eigentlich beim TA auch durch.


    Hat wohl dem TA genauso vertraut, wie Du Deinem :wink:

    Zitat von Mäusle

    genauso ist es. Wir haben das alle selber gemacht, meist kennt man doch irgendjemand der einem mal 1-2 Std helfen kann. Einfache Klappgehege sind nicht teuer!


    Ach ja, dass es 3 Böckchen sind, hättest du dazu schreiben müssen, da braucht auf jeden Fall so 2,5-3 Quadratmeter am Stück!


    Hilfe !
    Eigentlich weißt Du das schon :wink: :lol:

    Zusätzliche Vitamine sind hier auch immer wieder mal ein "gern" diskutiertes Thema. Im Grund sind die Zusatzvitamine nicht nötig, wenn die Schweinchen regelmäßiges und abwechslungsreiches FriFu bekommen und sie gesund sind. Da holen sie sich alles raus, was sie brauchen. Es gibt aber auch Schweinchen, deren Immunsystem nich so fit ist und bei denen eine kleine Unterstützung durch Vitamine Besserung des Gesundheitszustandes gebracht hat. Da hat jeder eigene Erfahrungen gemacht und jeder hat da eine eigene Meinung :wink: