Die Häuschen durch Unterstände auszutauschen ist wirklich ne gute Idee. So haben sie noch ihre Rückzugsmöglichkeit und den Schutz, aber bekommen mehr mit, was um sie rum passiert. Bei mir hat es funktioniert :wink:
Beiträge von PaPu
-
-
Sie hätte doch aber eigentlich nen Dauerauslauf. Da wär es doch dann auch möglich mit 3, oder meint Ihr nicht?! Die 0.2m² reißen es doch da wirklich nich raus :wink: meine Meinung

-
Mein herzliches Beileid
Kleine Lucy, ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit im Regenbogenland bei all den anderen Engelchen. -
Als Streu hab ich immer einen 600l Sack von Allspan und Heu liegen hier immer so ca. 5kg rum :wink:
-
Toll toll toll! Notschweinchen sollen es auch noch werden!
Wegen der Etage, Du könntest sie wie einen "überdimensional" großen Unterstand machen. Also Brett mit 4-6 Füßen. Dann ist sie einfach zum rausheben, sofern sie nicht zu schwer wird :wink: -
-
-
-
Hallo Drea! Herzlich Willkommen erstmal hier im Forum! Toll, daß Du her gefunden hast und Dich vorab über Schweinchenhaltung informierst!
Zu Deinen Fragen:
1. Die Größe Deinens EB's wäre für 1 Kastrat + 2 Mädels ausreichend. Wenn Du noch ne Etage einbaust mega cool :wink:
2. Wenn Du ganz sicher sein willst, wär es vielleicht keine dumme Idee Teichfolie oder PVC auf den Boden zu machen. Das ist total pipisicher und sehr pflegeleicht.
3. Der Dauerauslauf ist klasse!
4. Pipiecken, bei Deiner Größe würd ich sagen, alle 2 Tage und 1x wöchentlich komplett sauber machen, würde bei mir ca. 3 schwarze Müllsäcke (ich hoffe Du weißt, was ich für welche mein) voll machen.
5. Also ich kann jetzt nicht behaupten, daß Schweinchen für Nachbarn zu hören sind. Außer vielleicht es ist Futterzeit, da quitschen meine wie die Profis :wink: Sonst ist alles in allem Zimmerlautstärke oder weniger.
so, ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen. So wie Du schreibst, werden es Schweinchen bei Dir sehr sehr schön haben!
Bin gespannt wie es bei Dir dann weiter geht!Liebe Grüße!
-
Hallo und Willkommen hier im Forum!

Hier erstmal gute Tips zur Eingewöhnung.
https://www.meerschweinchen-ra…-Meerschweinchen-8-5.html
Dann, ganz wichtig die richtige Vergesellschaftung der 2. https://www.meerschweinchen-ratgeber.de/
EtagenKäfige sind immer so ne Sache. Wie groß ist denn der Käfig? Viele Schweinchen trauen sich die Rampe/Treppe nicht hoch, weil sie zu steil und rutschig ist. Wie sieht denn der Käfig aus? Hast Du vielleicht ein Bild? -
Ist es im Moment nicht auch noch etwas zu kühl und naß, Wohnungsschweinchen dauerhaft nach draußen zu setzen?

-
Das ist ganz normaler Futterneid :wink: Bei Deinen Gegebenheiten würd ich mir absolut keine Gedanken machen! Hört sich alles Bestens an
Meine Jungs kennen sich seit dem 2/3 Monat und verstehen sich prima! Klar ab und an, wird mal wieder geschaut wer der Boss ist aber das is nix wildes. Böckchengruppen sind unter den richtigen Umständen und Haltungsbedingungen ganz toll! :wink: 
Was Du vielleicht noch machen kannst ist das Futter etwas zu verteilen, so daß sie nicht aus einem Napf fressen müssen sondern sich ihr fressen zusammen suchen müssen.P.S. Mein Paulchen ist übrigens auch der Cappo :wink:
-
Einfach nur ZUCKER!
-
Huhu! Also das ist jetzt erstmal völlig normal, daß sie sich etwas zanken. Die Rangordnung muß geklärt werden im neuen Heim :wink: Da mußt Du sie machen lassen. Und bitte nicht eingreifen, auch wenn es schwer fällt! Nur wenn es böse Verletzungen gibt. Aber ich denke, da sie sich schon kennen und vorher auch schon zusammen waren, wird das nicht weiter wild werden. Hab Geduld! :wink: Leg ihnen immer genug von allem rein, damit sie sich erst garnich streiten müssen. Die Häuschen, wenn Du welche hast, sollten mind. 2 Öffnungen haben. Wie groß ist denn Dein Gehege?
-
WOW! :shock:
Das wird ja mehr wie toll!!!
