Beiträge von Frau_Schmidt

    Du solltest durch einen kompetenten Tierarzt eine Schwangerschaft abklären lassen, und mit ihm gemeinsam einen Notfallplan erstellen, also seine Nummer parat haben falls es zu Komplikationen kommt.


    Ich hatte noch nie NAchwuchs, würde aber instinktiv sagen: fütter sie gut und mit Dickmachern wie Fenchel und karotte, dass sie noch gut wachsen kann, gerade am Anfang wachsen Meerschweinchen ja schnell, das würde ich nutzen.


    Wie kam es denn zur Schwangerschaft?


    Liebe Grüße

    *Hahaha* sehr gut!


    Ich hatte eine zeitlang ein sehr knarzendes Bett und darauf haben sie immer reagiert, dann sehr lange aufs Telefon =)
    Aber jetzt bin ich hart :) Sie reagieren da jetzt mehr auf meinen Freund, weil der stellt sie auch ruhig, indem er ihnen Futter zuschmeisst, wenn er an der Tür vorbeigeht, geht die POst ab =)

    Ohhh was für eine Süße... Wenn sie noch sooo klein sind, sind sie ncoh so brav *hust* Wenn ich mir vorstelle das Frau von Göthe auch so klein zu mir kam und jetzt so ein Brocken ist *schmacht* Zum Glück ist MAdame Pompadour ncoh nicht richtig groß und ich kann sie anschmachten (und die drei anderen Brocken (Brocken sind auch süüüüß) natürlich auch)


    Ich hoffe, du hast viel Freude an dem kleinen Geschöpf =) Ich finde Taps gut, es ist immer das erste was einem in den Sinn kommt :P

    Hallo Sarah,


    ohje das klingt echt schlimm!


    Ich gebe die Pektine, wenn es akut ist immer dem jeweiligen Schwein direkt mit ner Gurke ins Maul, wenn es halt aufgelöst ist. Das mache ich zu jeder Mahlzeit, eine Verbesserung ist meist nach einem Tag erkennbar. Ich gebe das dann so lange weiter bis ich den Eindruck habe die Kötttel sind stabil genug...
    DA Göthi ja gerne zu Matschkötteln neigt, gebe ich es präventiv und streue eine Prise über das gesamte Futter, webb dueses zu nass ist - sprich, wenn es viel Salat u. ä. gibt - ob das was bringt weiß ioch nicht, beruhigt mich aber =)


    Alles Gute für euch

    Hallo LiriA,


    offensichtlic hast du denn Entschluss gefasst Meerschweine zu vermehren. Ich möchte Dir ans Herz legen, dich ersteinmal mizt den Haltungsrichtlinmien für nicht-schwangere Schweine ausseinanderzusetzen, z. B. mit Gehegegröße, Gruppendynamik und -bildung, Krankheiten, alternativer Haltung und und....


    Ich selbst hatte auch von meinem 13. bis zu meinem 22. Lebensjahr ein Meerschwein (wurde also auch 9 Jahre alt) und hatte dieses einzeln, erst nach ihrem Tod habe ich mich wieder aktiv mit Schweinehaltung und deren Neuerungen ausseinandergesetzt - vorher hatte ich leider nur bestimmte Tierratgeber und habe deren Tips (Schweine kann man einzeln halten) mit gutem Gewissen umgesetzt: die HAltungsbedingungen haben sich in den letzten JAhren massiv verändert, es gibt neue Erkenntnisse, Forschungen und Studien, etc..., so dass ich für mich nciht sagen kann, dass ich ständig auf dem aktuellsten Stand bin...


    Ich persönlich würde mich an ein so umfangreiches Thema wie Züchtung nciht herantrauen, da mein Wissen über Genetik und 'verbotene' Verpaarungen, etc... nicht ausreicht, außerdem habe ich derzeit nciht das Geld für einen Kaiserschnitt und nciht die Nerven, die Zeit und was auch immer, Babies evtl. alle zwei STunden zu füttern - ich arbeite.


    Klar sind Schweinebabies niedlich, entzückend und ich schmachte die Bilder hier immer wieder an - aber mal im Ernst: nur weil ich Menschenbabies nieldich finde, würde ich ncoh lange kein Baby in die Welt setzen oder meine Freunde miteinander verpaaren, damit diese mal Kinder bekommen... Ist irgendwie auch eine perverse Vorstellung, zumal es ja auch viele Veränderungen im Körper gibt, eine SChwangerschaft eine Belastung ist und ich nciht wollte, dass mein Tier das durchmacht.


    Ich würde dir ehrlich dazu raten, dass du dir vielleicht ein paar Jungdschweine holst / reservieren lässt - die brauchen ja auch jemanden... Wenn du viel wert auf Rosetten legst, dann findest du bei einem Züchter sicher auch hier Babyschweine.. Ansonsten würde mcih noch interessieren, was dich ncoh dazu bewegt, Babyschweine selbst zu 'erzeugen'.


    Beste Grüße

    Hallo Sarah,


    meine Göthi hat auch immer wieder Probleme mit MAtschkötteln, meine TÄ hat mir daher Apfelpektine empfohlen, die kannst du als Pulver in der Apotheke bestellen, kostet 8 € und hält ewig. Wenn Göthi akut Matschköttel hat, gibt es einen Snack mit ner guten Messerspitze Apfelpektine (es scheint ihr nciht zu schmecken) und wenn es wässriges Futter gibt, bestreue ich das mit einer Prise Apfelpektine - ich erziele damit gute Erfolge. Die Pektine bindet die 'bösen' Dinge im MAgen Darm und scheidet sie aus.
    Es ist laut meine TÄ schonender als BBB weil es keinen Zucker (außer Fruchzucker) und Milch enthält.


    Viel Erfolög

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem Mr Kawasaki ja fast monatlich krank wird, möchte ich jetzt eine Engystolkur starten - ich hatte ihm und Frau von Göthe schon einmal Engystol verabreicht - mit sehr gutem Erfolg. Leider habe ich vergessen, wie ich es damals dosiert hatte und weiß auch, dass es neben den Ampullen auch Tabletten gibt, die wesentlich günstiger sind.
    Hat jemand vopn euch Erfahrungen mit den Tabletten und deren Dosierung - ich konnte bisher nur Diskuzssionen finden, die uneindeutig waren...


    Kann ich Engystol auch überdosieren?


    LIebe Grüße

    Hallo Mausy,


    ich finde das weicht vom Thema ab.
    Es ist in Ordnung, wenn du dir denkst, dass Beiträge nicht ganz stimmen könnten, aber das jedes Mal zu schreiben bzw. zu äußern kann dazu führen, dass User sich abmelden bzw. sich gar nicht mehr äußern. Das ist schlöecht, da das Forum in erster LInie eine beratende Funktion hat, die User sich die Hilfe und Anregung holen, die sie benötigen. Wenn die USer gar nicht mehr kommen bzw sich melden, ist auch keinem geholfen, insbesondere dem Tier nicht.


    ZUm anderen sehe ich keinen Nutzen hier permament Lügen zu unterstellen, da du die Wahrheit wahrscheinlich nie erfahren bzw. komplett nachvollziehen kannst und dies in dem Moment erstmal zweitrangig ist. Wie du siehst lenkt es von der Ausgangssituation ab. Mein Eindruck in dieser Situation ist, dass versucht wird ein User an den Pranger zu stellen.


    Worin liegt der Nutzen, wenn du so etwas unterstellst?


    Die THreaderstellerin ist ncoh nicht erwachsen, d. h. sie hat noch nicht die Möglichkeiten, die wir haben. Ein Tier einfach in die Tasche zu packen und wegzurennen kann da für sioe zu noch größerem Ärger führen: zum einen benötigt sie die Erlaubnis der eigenen Eltern, zum anderen ist es nunmal Diebstahl und wird gesellschaftlich noch weniger akzeptiert als schlechte, gefährdende Tierhaltung - ist somit auch strafbar und zieht KOnsequenzen mit sich. Aus meiner Sicht hat sie für jemanden ihres Alters eine Menge getan - mehr als die meisten anderen: sie hat darauf aufmerksam gemacht und versucht zu intervenieren - ohne Unterstützung aus dem reallive kommt man da eben nciht weit.


    Von daher finde ich deine Ratschläge zwar dem Grunde nach richtig, aber dennoch sehr idealistisch. In meinen Augen ist egal, wie Du einen Ratschlag gibst, ob nett oder unfreundlich (letzteres wüprde allerdings der Nettiquett widersprechen), solange er für den betreffenden User nicht paktikabel ist, ist er nciht passend (das möchte ich in erster LInie solchen Fällen unterstellen, bei denen das Tier Inobhut genommen werden sollen, nicht bei denen wo es um einen TA-Besuch geht, denn das unterstelle ich als Vorausstzung zur Tierhaltung)


    Ich fände es daher gut, wenn du künftig mehr den Sinn und Zweck deiner Aussagen hinterfragen könntest, bevor du die anderer Menschen hinterfragst.


    Liebe Grüße