Ja, ich glaube auch - wie gesagt schon meine PC-Zeit wird arg begrenzt :oops: Fast schlimmer als bei Mutti (nur, dass die nie soviel Erfolg hatte)
Beiträge von Frau_Schmidt
-
-
Meine Nasen sind zweitweise auch 50 cm geklettert, wasnichts macht, wenn die Rampe zumeinen lang genug ist, so dass du einen flachen Winkel hast und zum anderen breit genug, so dass sie nicht balancieren müssen. Zusätzlich habe ich unten drunter noch ein Kissen gelegt - man weiß ja nie... Meine Rampe war übrigens eine hyperdimensionale Weidenbrücke, sehr praktisch, weil sie sich daran gut festhalten können =)
Oderwie Gabsini vorschlägt eine Tür in die Wände=) -
Ich meinte einen Auslauf, den sie selbständig über eine Rampe oder so erreichen können.
-
Die Idee mit dem Wärmekissen finde ich gut, da Schweinchen ja schnell auskühlen und sie kann ja jederzeit runtergehen... Außerdem bekommt sie ja SabSimplex
-
Naja pro Weibchen rechnest du mit 0,5 qm und pro Kerl nochmal mit 1 qm, ddein geheg ist zur Zeit 2,6 * 0,9 = 2,34 qm groß, für alle Fünf bräuchtest du 3,5 qm, also ncohmal mindestens einen Quadratmeter. Sie müssen sich ja auch aus dem Weg gehen können - sonst ist Ärger vorprogrammiert.. Hast du die Möglichkeit ihnen einen Dauerauslauf zu geben
-
Alles Übel passiert Sonntags =)
Euch alles Gute!
-
Kannst du den Käig größer machen? Nicht, dass es daran schweitert?
-
Also abgefressen? Ist das der Ohrlappen, der ab ist oder schon bis zum Gehörgang?
Einige meiner Schweine habe ich mit eingerissenen Ohren übernommen, weiß nicht woher das kommt, vielleicht Parasiten?
Würde aber trotzdem umgehend zum TA auch wegen der Pickel und der Schnelligkeit! -
Ich würde sagen am TA (so schnell wie möglich) führt kein Weg vorbei...
-
Na dann drücke ich euch die Daumen, dass es klappt.... Würde euch aber schon nahelegen, ncohmal einen Arzt zu konsultieren, einfach um Gewissheit zu haben, dass alles getan wird für die Kleine
-
das kommt drauf an: das ist total verschieden, es gibt immer wieder Tiere, die sich nach JAhren auf einmal nicht mehr verstehen und dann solche bei denen die VG fehlschlägt, weil sie im eigenen Revier oder so stattfindet - deshalb ist auch das neutrale Rebier wichtig, da die Männchen sonst als Eindringlinge empfunden werden und die Weiber dann aggressiv werden können - würde ich auch machen, wenn jemand in meiner Wohnung steht, den ich nicht kenne.
Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich zunächst einen abgetrennten Auslauf zur Verfügung gestellt habe, der komplett gereinigt und umgestellt war, da durften sie sich erstmal beschnuppern und kennenlernen, nach ca. 24 Stunden, also als ich das Gefühl hatte, dass die Situation länger stabil ist, habe ich diesen geöffnet und ihnen so die Möglichkeit gegeben ins Gehege zu wandern. Bis Madame Pompadour endlich rein ist, hat es weitere 2 Tage gedauert - aber dann wurde sie dor auch als bewohner akzeptiert...
-
Das freut mich total!
-
Habt ihr nicht die Möglichkeit nochmal in eine Klinik zu fahren, um das ganze nochmal betrachten zu lassen? Ich finde die Situation schon extrem kritisch
Einige User machen hier ihren Päppelbrei selbst und der kommt dann viel besser an, sie pürieren dann Karotten und so... Hier hat NAdine zusammengestellt wie es geht, auch wenn man nicht viel zu Hause hat:
https://www.meerschweinchen-ra…Meerschweinchen-21-8.html
Vielleicht hilft es euch ja! Alles Gute!
-
Viel Platz, neutraler Boden und Futter ohne Ende + Versteckmöglichkeiten...
-
Hallo Frieke,
normalerweise rechnet man pro Kastrat 3-4 weibchen und erst, wenn das gegeben ist, kann ein weiterer dazu. Klar hat es schon Fälle gegeben wo die Kombination mit weniger auch geklappt hat.
Ich glaube, dass auch dein Gehege zu klein ist, jetzt reicht es noch problemlos aber mit den beiden Jungs wird es dann zu klein. Natürlich kannst du eine VG versuchen, doch die Gefahr, dass sich die Jungs dnach nicht mehr mögen ist gegeben und du solltest dir auf jeden Fall Gedanken über eine Zweitgruppe wie Destiny es vorschlägt machen.Von wem hat denn der eine Bub die BIsswunde?