Beiträge von Frau_Schmidt

    Hallo Ralle,


    ich bin etwas erstaunt über die Diagnose, hätte Schlimmeres vermutet, und vor allem mehr Meidkation. Aber ob Vitammin Mangel soweoit führen kann, können dir vielleicht die erfahrenen Nutzer sagen.


    Seit meine Schweinis dauerkrank waren, mische ich auf Anraten meiner TÄ Vitamin C Pulver ins Wasser (bekommst du in der Apotheke) --> 1g auf 1l Wasser. Da meine Schweine aber höchstens ihre Füße baden, bestäube ich das Futter leicht mit diesem Wasser... Ob es was bringt, weiß ich nciht...
    Ich füttere getrocknete Kräuter als Snack - ganz viel Petersilie, aber auch Löwenzahn und seit neuestem auch enchinacea - das ist besonders gut für die Immunabwehr. Brennessel ist auch dabei, aber irgendwie mögen sie das nicht so gern...
    Insgesamt achte ich darauf, dass ich mindestens immer ein Vitamin C haltiges Gemüse verfüttere - also ich gebe keine Kombis wie Salat und Gurke, sondern dann immer ncoh Paprika oder Brokkoli, Fenchel, etc... dazu.


    Hoffe das hilft dir

    Ich bin auch vor einiger Zeit auf Napf umgestiegen, aber Getrunken wird trotzdem nicht... Immerhin baden sie manchmal ihre Pfoten - das machen sie sicher nur, damit ich das Wasser nicht umsonst täglich wechsle und mich gebraucht fühle - sind halt doch soziale TIere :wink:

    wenn ich morgens so um 06.00 Uhr das erste Mal ins Zimmer komme, dann recken sie sich langsam - nach dem duschen sind sie dann bereit fürs Futter. Wenn ich allerdings hin und wieder Frühdienst habe und ich um 05.00 oder früher ins Zimmer komme, dann ist keine Begeisterung erkennbar... O_o Nur Geschlafe - kein Gequieke...

    Ich muss meinen Drein auch nicht die Krallen schneiden (außer einen Zeh bei Fräulein Schweinund als sie zu mir kam). Die Krallen scheinen sich recht gut abzusetzen, habe relativ viel Kork im Gehege und sie haben ein paar Baumstämme mit Rinde...
    Als Frau Schmidt noch lebte musste ich ihr immer die Krallen schneiden, ich nehmean das lag daran, dass sie nciht so beweglich war :wink:

    Mhm ja, aber da solltest du auch etwas Nachsicht bei dir walten lassen, denn durch vermehrte Beobachtung wirkt ja vieles ganz schnell Anormal... Ist zumindest bei mir so...


    Denk aber dran dir die Hände zu wachsen, wenn du am Auge warst ;) Nicht, dass es die anderen auch bekommen...

    Frau von Göthe hat auch keinen eitrigen Ausfluss, leichte Tränen hatte sie und ein etwas dickeres Auge... Denke, dass der Eiter wirklcih die Erweiterung der Bindehautentzündung ist... Vielleicht hast du ja Glück und es ist noch keine...


    Die TÄ vermutet, dass die Entzündung durch Heuhalm o. ä. entstanden ist, allerdings ist die ja anstecken, was bei Frau von Göthe bedeutet, dass sie es natürlich jetzt an beiden Augen hat... O_o Also geh besser zum TA... Ich drück dir die Daumen

    Oh man.... :cry: Ich hab mommentan echt große Lust zu heulen: Frau von Göthe hat Bindehautentzündung und ich befürchte Mr Kawasaki bekommt wieder Schnupfen - als ich heute morgen Heu gegeben habe, hat es in seiner Nase etwas feucht geglänzt, er hat auch dreimal geniest - allerdings weiß ich nicht, ob es am Heu oder an beginnendem Schnupfen lag O_o Vorhin war nichts dergleichen, er saß sehr still in der Ecke bis ich ihm Futter gegeben habe, da kam er angerannt und hat gekämpft... Er ist auch sonst nicht so die Rampensau und ist eher bequem sowie leicht dicklich... (Er bewegt sich viel weniger als die Anderen)


    Unabhängig davon: was kann ich tun, um ihr Imunsystem zu stärken - seit Oktober hänge ich fast alle zwei Wochen beim TA... Das ist doch nciht normal...

    Hallo Hermine,


    du hast aber im Moment auch nur Streß mit den Kleinen :cry:


    Frau von Göthe hatte das auch so und es ist bei ihr eine Bindehautentzündung, die jetzt mit antibiotischen Augentropfen behandelt wird. Ich würde zum TA gehen, nicht dass da noch was drinenn ist oder er sich juckt und es noch anschwillt oder so.


    Ich glaube nur, wenn die Entzündung schon fortgeschritten ist, ist der Ausfluss milchfarben.


    Alles Gute

    Ich kann dir nichts genaues sagen, weil ich kein Experte bin, vielleicht äußert sich noch ein anderer User...


    600g würde ich sagen, dass er vielleicht so ein halbes Jahr sein könnte - es sei denn er ist unterernährt. Vielleicht kannst Du ein Foto reinstellen, damit man sein Gewicht im Kontext zur Größe betrachten kann...

    Ja klar besser einmal zuviel als zu wenig zum Tierarzt =) Wobei die mich mittlereile schon mit Namen kennen O_o sogar wenn ich nur anrufe... Und die NAmen meiner Tiere kennen sie auch =)


    die beim Notdienst haben gar nix erkannt... Das ist ja das Ärgerliche. Die haben das Auge gespült, den Kiefer abgetastet und dann gesagt, es könne weider ne erkältung geben oder es ist nen Fremdkörper drin... Dann haben sie ein paar Augentropfen, die Tränenflüssigkeit fördern (oder so ähnlich) mitgegeben... Sie hat weder abgehört noch sonst was... und dafür 50 €....


    Heute hat es bei meiner TÄ 23 € gekostet, mit Diagnose und kompetenter Beratung, inklusive Backenzähne anschauen...

    war gerade dann doch bei meiner TÄ, weil die heute glücklicherweise Sprechstunde hat. Göthi hat eine Bindehautentzündung, die jetzt auch aufs andere Auge übergegangen ist. Und dafür hab ich letzte Woche beim Notdienst 50€ gelassen... :evil:

    Und wieder pünktlich zum Wochenende tränt das doofe Auge... Die ganze Woche war es besser, eben seh ich die junge Dame sitzen und seh dass das Auge leicht tränt.... Hab die Träne weggewischt und es kommt nichts sofort nach, das Fell rundherum ist auch trocken, die Flüssigkeit ist durchsichtig....


    Soll ich erstmal wieder die Augentropfen von letzter Woche nutzen?=

    Hallo Kakadu,


    Gewichtsschwankungen von bis zu 30g - 50g in der Woche sind vollkommen im Rahmen. wie weigst du deine Schweione denn? Wiegst du immer zur selben tageszeit oder variiiert das? Das würde die Schwankungen erklären, denn du wiegst ja auch nach dem Essen mehr als davor :)


    Meerscheinchen sind zwischen einem und eineinhalb Jahren ausgewachsen, wobei meine Frau von Göthe auch sehr lange sehr klein war (bis sie etwas über eineinhalb Jahre war) und dann plötzlich gewachsen und dicker geworden ist - es kann also durchaus variieren.


    Wenn die Schweine unter Streß stehen (VG, Eingewöhnung in neues zu Hause, Medikamentengabe...) verlieren sie gerne mal ein paar Gram, es sollte aber im Rhmen bleiben. Wie lange das anhält, hängt etwas vom Schein ab - nämlich so lange bis es sich eingewöhnt hat.


    Ich finde deine Schweine allerdings alle sehr leicht, für die Tatsache, dass sie schon 1,5 Jahre sind... Ist das sicher? Wirken sie abgemagert?


    Liebe Grüße