Doch, Brüder kann man ziemlich gut zusammenhalten ... wenn ein Weibchen dazu kommt, dann geht es mit großer Wahrscheinlichkeit schief, da sich die beiden Böckchen um das Weibchen streiten ... und wenn noch ein anderes Männchen dazu kommt, gibt es auch meist Streit oder eines wird ständig verfolgt.
Böckchenhaltung muss nicht immer ganz einfach sein ... aber die Chancen, dass es funktioniert, ist bei gleichaltrigen Brüdern am besten ... trotzdem kann auch das schief gehen ... die Schweinchen kommen mit ein paar Monaten und dann nochmal mit ca. 1 Jahr in Rappelphasen, das heißt, es geht um die Rangordnung und leider kommt es auch bei Brüdern manchmal zu schlimmen Kämpfen, sodass man sie für immer trennen muss, auch Kastration hilft meist nichts ... eventuell eine Frühkastration bei beiden.
Es gibt Bücher, die Böckchenhaltung für unmöglich erklären, vor allem wenn die Tiere nicht kastriert sind, viele Halter haben aber gute Erfahrungen damit.
Ich habe auch zwei Böckchenbrüder, sie sind 13 Monate alt und haben sich bis jetzt immer gut verstanden, es gibt keine Streiterein, nur hin und wieder wenn es um's Futter geht, aber wenn genug von jeder Gemüsesorte vorhanden ist, dann herrscht Friede.
Wichtig bei Böckchenhaltung ist VIEL PLATZ!!!