Beiträge von miah

    die ist aber süß!!! Besonders die Farbkombination ind ich sehr hübsch.


    Lebt die Kleine denn ganz allein bei dir?

    Also das solltest du besser nicht machen. Wenn du sie nebeneinanderstellst in getrennten Käfigen ist das für die Schweinchen sehr stressig. Sie können sich sehen, hören und riechen, dürfen aber nicht zueinander und ihre Rangordnung klären. Dadurch wird die spätere Vergesellschatung viel schwieriger.


    Setz sie lieber zusammen in einen großen Auslauf bestenfalls 2 m² pro Bock mit mehreren Futter- und Wasserstellen, Heuhaufen und ein paar Unterständen. Häuschen nur wenn sie zwei Eingänge haben dazu. Wenn sie sich dann streiten sollten darfst du sie nicht zu schnell trennen, erst wenn sie sich blutig beißen.


    Wenn ich irgendwas falsch beschrieben habe korrigiert mich bitte, bin ja selbst noch relativ neu :)


    Liebe Grüße
    Sandra

    kommt ganz darauf an wieviel Platz es letztendlich ist und natürlich für wieviele Schweine es sein (oder mal werden ;))sollen.


    Ich denke 1,4m in der Länge sollte man schon haben. Wenn du nicht unbedingt zwei Böckchen hast reicht doch bestimmt eine Tiefe von 60cm. Und wenn du dann da noch eine Etage mit den gleichen Maßen machst oder vielleicht etwas weniger Tiefe, dann passts von der Größe her auf jeden Fall.
    Um Platz auf dem Boden zu sparen könnte man den EB dann erhöht auf vier Stelzen stellen so hat man unten drunter noch Stauraum.


    Ich überlege auch jetzt schon wie ich meinen EB noch vergrößern kann aber er steht bei uns leider unter einer Schräge, sodass das mit dem höher stellen nicht hinhaut.

    Danke für eure Empfehlungen :).


    Dana ich persönlich finde frische Kräuter auch besser als getrocknete, besonders da die kleinen dadurch auch noch Flüssigkeit aufnehmen, aber erzähl das mal meinen Schweinen. Die sind leider ein wenig wählerisch :roll: die rühren weder Petersilie noch Basilikum an. Was anderes hab ich bei uns noch nicht bekommen.

    Hallo habe den Thread hier mal gelesen und muss sagen, du hast wirklich alles sehr gut durchdacht. Ich hab mir vor unserem EB auch erstmal nen genauen Plan gemacht war aber dann im Endeffekt doch zu voreilig und habe leider nur mit Öl imprägniert, ich hoffe mal das reciht für die Wände. Auf dem Boden liegt ja noch die Teichfolie.


    Diese Leisten mit Nut nach denen du gefragt hast kann man sich ganz einfach selbst machen und sie sind super praktisch. Du kaufst dir einfach Vierkantölzer in der entsprechenden Größe und leihst dir irgendwo eine Nutfräse, glaube das geht auch mit nem Bandschleifer mit entsprechendem Aufsatz. Dann schneidest du die Kanthölzer in den jweileigen Längen zu und fixierst sie mit Schraubzwingen am Tisch. (Falls du eine Werkbank mt Schraubstock zur Verfügung hättest wäre es natürlich noch einfacher.) Dann machst du die Nutfräse an, drückst sie fest gegen das Holz (am besten hält einer den Tisch fest ;)) und ziehst sie der Länge nach durch. Fertig ist die Nut :)
    Ich würde allerdings an den Boden vor das Plexiglas noch eine schmale Holzleiste schrauben damit das Streu nicht jedesmal herauspurzelt.


    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.
    Liebe Grüße und frohes Werkeln noch
    Sandra

    habe heute auch was ganz lustiges beobachtet, wobei der kleine Mann mir auch irgendwie leid tat so sehr wie er sich bemüht hat :D.
    Also wir haben auf unserer zweiten Rampe eine Kuschelrolle platziert, da unser Otto sich dann nicht so beobachtet fühlt ;) und diese auch benutzt. Nun lag er heute mit Kopf nach unten in dieser Kuschelrolle auf der Rampe und holte sich ein kleines Grukenstück, das unten an der Rampe lag. Doch leider ist es ihm die Rolle hinuntergekullert und auf seinen alten Platz gefallen. Dann sah man wieder das Köpfchen hevorluken und er hat sich das Stück wieder in die Rolle geholt. Keine 3 Sekunden später ist es wieder gefallen und so ging das bestimmt an die 15mal - aufheben, runterkullern, aufheben, runterkullern - bis er es aufgegeben und das Stück Gurke außerhalb der Kuschelrolle verspeist hat. :) Sah echt sehr lustig aus wie er es immer und immer wieder versucht hat :lol:

    mir gehts genauso wie dir kijana :D


    ICh mag eigentlich auch keine weissen Tiere und dann noch diese horrorfilm-ähnlichen roten Augen ....muahhh ;)


    Aber Leika hat was, sie ist einfach trotzdem total süß :), daher würd ich sie an deiner Stelle nehmen. Ich denke mit der Zeit werden dir die roten Augen gar nicht mehr auffallen.


    Liebe Grüße
    Sandra

    Das Problem ist, dass sie die meisten frischen Sachen wie Basilikum und Petersilie leider nicht annehmen. Sie probieren zwar irgendwann lassen es aber dann meist alles liegen. Ich werde natürlich so schnell nicht aufgeben und es immermal wieder anbieten.


    Löwenzahn z. B. fressen sie auch erst wenn er getrocknet ist, frisch scheinen sie ihn irgendwie nicht zu mögen und daher hatte ich überlegt ihnen Kräuter zu geben damit sie wenigstens genug Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen und ich das Trockenfutter langsam weiter reduzieren kann. Sie bekommen ja momentan noch ein getreide- und zuckerfreies TroFu, aber nur 2 EL pro Tier pro Woche und dazu 1 EL Haferflocken. Aber ich werde ihnen bald nur noch einen EL geben und danach nur noch als Leckerlie. Die beiden lieben nämlich das TroFu und schreien örmlich wenn ich nur mit der Tüte raschel ;) :).


    PS: Hab mir grad bei Cavialand ein paa Proben bestellt, mal sehen obs sies mögen :?:

    Hallo


    ich habe jetzt schon sehr häufig von Kräutermischungen gelesen und würde meinen Lieben gerne soetwas gönnen. Wo kauft ihr eure Kräuter und kennt jemand vielleicht gute Internet-Shops?


    Darf ich den Namen von Shops hier einfach reinschreiben oder geht das net?
    Würde nämlich gerne vorher Meiungen einholn bevor ich bestelle.


    Liebe Grüße
    Sandra

    zuerst einmal Danke für eure Antworten, bin immer froh dass es hier Menschen gibt an die man sich wenden kann.


    Wegen der Folie hab ich mir auch schon Gedanken gemacht und werde sie nachher mit einer schmalen Holzleiste oben befesigen, sodass nichts mehr absteht. Danke für den Hinweis. :)
    Wegen der "angeknabberten" Stelle kann ich dich beruhigen. Da stand ein Stück so blöd hoch, dass ich es einfach mit den Fingern abgerissen hab, Stückchen für Stückchen. Daher sieht das so angefressen aus. Bei den Schweinchen hab ich um Glück bisher nicht erkennen können, dass sie die Tecihfolie anknabbern, aber ich werd sie selbstverständlich trotzdem besser fest machen.


    Wegen des fettigen Fells (es ist eindeutig fettig und nicht nass - hab heute mal fühlen können) muss ich mir wohl irgendwas überlegen um die Kleinen mit mehr Flüssigkeit zu versorgen. Soll ich einfach mehr Gurke geben oder lieber versuchen mithilfe eine Spritze (natürlich ohne Kanüle) Wasser ins Mäulchen zu spritzen? Oder werden sie von allein darauf kommen, dass sie mehr trinken müssen? Sie haben beides Flasche und Napf.


    Liebe Grüße
    Sandra

    wenn ich mich recht erinnere und Dich nicht verwechle, mach ichs genauso wie du :). Sie haben eine Trinkflasche und darunter einen Napf mit Wasser, der zudem noch die Tropfen aus der Flasche auffängt. Bei der Züchterin hatten sie auch eine Trinkflasche und haben sie angeblich auch benutzt. Sollte ich vielleicht besser eine Vakkumtränke kaufen anstelle der Nippeltränke? Mögen sie die vtl lieber?

    vielen Dank für eure netten Kommentare :D.


    also das mit dem Flüssigkeitsmnagel kann schon sein, denn die Beiden trinken nie. Oder zumindest nie wenn ich es sehe. Ich gebe ihnen allerdings recht viel Gurke, die sie unheimlich gerne mögen uund hatte gehofft, dass das den Flüssigkeitsmangel ausgleicht. Hm soll ich dann noch mehr Gurke geben? Die beiden haben zusammen in einer Woche zwei Gurken gegessen :shock: ! Keine Sorge hab immerwieder geschaut ob auch keiner Durchfall hat und die Köttelchen sind eigentlich alle ganz hart.

    wow sind die alle schnuckelig :)!
    Karamell sieht aus wie ein winziges kleines süßes Teddybrchen und der Blick von Mia ist einfach nur super!

    Vielen Dank für dein Lob. :D


    leider bin ich noch nicht dahinter gekommen warum sie ab und zu so naß aussehen. Vielleicht liegts an der Trnke oder sie besteigen sich evtl gegenseitig...ich weiss es nicht :(. Sollte ich mal beim TA nachfragen, möchte den Beiden so einen Besuch nicht unnötig zumuten.