Beiträge von schweinsnase77

    Das gesäuge ist eventuell geschwollen, und härter als normal, bei Berührung schmerzempfindlich und meist auch überwärmt. Der Mutter ist das säugen im Anfangsstadium unangenehm, bzw. sie läßt die Kinder gar nicht mehr säugen, was allerdings oft noch zu einer Verschlimmerung führt.
    Wenn die Entzündung weiter fortschreitet merkt man es dann auch am veränderten Allgemeinbefinden des Tieres


    Ansonsten hat Care natürlich recht.

    Hast du diir mal das Gesäuge angeschaut? Eventuell hat sie da eine Entzündung drin und will deshalb den kleinen nicht mehr an die zitze lassen.

    Hast du Betaisodona oder Bepanthen da?


    Ic bi mir nämlich nicht sicher ob man Mycofug auf geschädigter Haut anwenden darf?


    Was steht denn an Zusatzstoffen drauf? Wenn da nämlich Alkohol drin ist würde ich es nicht verwenden, dann hängt dein schweinchen nämlich unter der decke.


    ich pers würde solange das meerschwein sich nicht ständig kratzt bis Montag warten und dann zu nem TA gehen von dem ich sicher bin, dass dieser Ahnung von Kleintieren hat. Oft hat man ja bei Notarzten nen russisch Roulette was kleintiere betrifft.

    Theoretisch ja.


    Allerdings mußt du da auch die variablen Futetrumstellung (ich weiß ja nicht wie sie vorher gefüttert wurde) und die Möglichkeit der Zunahme durch den Jahreszeitenwechsel einkalkulieren. Zwar nehmen Schweinchen in Innenhaltung nicht soviel zu wie Außenschweinis, aber bedingt durch den Wetterumschwung und die Tatsache das es bei dir wahrscheinlich auch keine 25-30 Grad mehr in der Wohnung hat (vor alem auch nachts) kann es passieren das auch bei innenschweinis das Gewicht eine zeitlang etwas ansteigt. Aber prinzipiell sollte man dann nach 4-5 Wochen einen deutlichenUnteschied merken, zumindest dann wenn es größere Würfe sind.


    Bei Einzelwürfen ist das natürlich schwieriger, weil die gesamtzunahme dann durchaus auch unter 200g liegen kann.

    Möglich ist alles, allein schon aus dem grunde, weil viele Küchenwaagen nicht 100 % genau sind. Gerade bei elektronischen kann es dann durch den Spannungsverlust der batterie auch mal zu meßfehlern kommen :wink:

    Das kann man pauschal nicht sagen.



    Das kommt zum einen auf das Alter deines Schweins und zum anderen auf die Wurfgröße an.


    Wenn dein Schwein noch nicht ausgewachsen ist wird es zumindest am Anfang nahezu unmöglich sein die normale Gewichtszunahme voon der eines trächtigen Schweines zu unterscheiden.


    Lediglich eine überproportionale gewichtszunahme nach 4 bis 5 Wochen kann auf eine Trächtigkeit hindeuten.

    Generell ist es so das Glatthaarrassen etwas leichter sind als die Langhaarrassen, weil diese auch vom Bau einfach etwas kräftiger sind.


    "Zuchtschweine" aus guten Zuchlinien sind auch schwerer als Baumarkt/Vermehrerschweinchen weil im Standart ja auf einen kräftigen Körperbau wert gelegt wird.