Sowohl frisch als auch getrocknet aber nur in kleinen Mengen. Gerade frische Heidelbeeren können im Gegensatz zu getrockneten Durchfall verursachen. (getrocknete wirken dagegen)
Beiträge von schweinsnase77
-
-
-
Könntest du nach Leverkusen fahren?
-
Die sinnvollste Maßnahme wäre auch vermittlungstechnisch gesehen ne Frühkastration Erfahrene Tierärzte machen die schon unter 200g.
Ansonsten spricht nichts dagegen ihn mit dem erwachsenen Bock zu sepearieren. Nur in ganz, ganz seltenen Fällen verstehen sich Böcke nicht mit Weibchen. :wink:
-
Der einzige Grund Gemüse zu schälen sind die Pestizide, oder schimmelige Stielansätze.
Da ich aber die Schalen an Obst/Gemüse dran lasse welches in der Regel am meisten Pestizide abbekommt, nämlich die Sorten die über der Erde wachsen, macht es meiner Meinung nach wenig Sinn dann gerade Erdgemüse zu schälen.
Zumal gerade in der Schale die meisten sekundären Pflanzenstoffe stecken.
Essen Sie Früchte mit Schale. In den Schalen befinden sich die meisten Flavonoide.
http://www.aid.de/ernaehrung/s…pflanzenstoffe_zufuhr.phpFlavonoide sind vor allem in der Schale von Obst und Gemüse zu finden, wo sie die Pflanze vor Krankheiten und unerwünschten Eindringlingen wirkungsvoll schützen.
Ähnlich wie Flavonoide kommen Phenolsäuren vor allem in den Randschichen von pflanzlichen Lebensmitteln vor. Auch sie sind ausgezeichnete Antioxidantien und unterstützen das Immunsystem gegen Mikroorganismen.
http://www.bewusst-einkaufen-g…daere-pflanzenstoffe.htmlDa die sekundären Pflanzenstoffe oft die äußeren Feinde der Pflanze abschrecken sollen, kommen sie vermehrt in den Randbereichen, also in Schale und Außenhaut vor. So weisen die äußeren Blätter eines Salatkopfs bedeutend mehr Flavonoide auf als sein innerer Teil.
-
-
Heu
Kohlrabiblätter
Kopfsalat
Gurke
Tomate
Mais
Möhren
Apfel
Aubergine
rote Paprika
Wirsing -
Doch :wink:
Sellerie
Es dürfen Knollen- und Stangensellerie komplett mit Grün verfüttert werden, Knollensellerie bitte schälenIch geb meine allerdings mit Schale
-
Absolut staubfrei, aber extrem arbeitsintensiv: Laken.
Sehen aber schnell sehr unsauber aus, wenn man viele Schweine hat oder wenig Platz.
Wäre zumindets mal nen Versuch um heraus zu bekommen, ob es am Streu liegt.
-
Wie sehen die Krusten den aus? Kannst du mal nen Foto machen?
-
Notfalls einfach zwei Unterstellböcke, ne schicken Stoff vor und schwups bist du statt Handwerkerniete Designerkönigin
-
Ich würde jetzt einfahc davon ausgehen, dass da zwei verschiedene Holzarten drin sind.
Ruf doch einfach mal an und frag nach.
-
Ist mal nen Kontrollröntgen oder ne neue Urinuntersuchung gemacht worden?
Wenn das Ab zu früh abgesetzt wurde kann sie ja durchaus nochmal ne Entzündung haben...
-
-
Ansonsten für den Übergang (bis genug Geld da ist) Großer Ausziehbarer Tisch und Klappgehege drauf. Daraus kann man dann nach und nach nen EB bauen und unten drunter hat man noch Stauraum