Beiträge von Mirax

    Der Tumor wurde auch mit Milz entfernt,die Tä hat ihn mir sogar später gezeigt :shock: Riesig! :shock:
    Es war eine Inhalationsnarkose,aus der ist er auch gut aufgewacht,hatte dann aber die nächste Nacht so stark abgebaut :cry:
    Leider hatte die Tä auch kleine Tumore am Darm entdeckt,hat sie zwar entfernt aber auch vermutet das sich im Darm auch schon welche gebildet hatten,das war dann wohl auch die Ursache :cry: und natürlich zusätzlich der große Eingriff an sich.


    Wenn sich bei Deiner Kleinen noch keine Metastasen gebildet haben,hat sie viel größere Chancen als Sunny!


    Es gibt da auch noch einen Unterschied:Sunny hatte nicht abgenommen,immer gut gefressen und sehr aktiv,nur Durchfall hatte er immer wieder.


    Ich drücke ganz doll die Daumen!

    Zitat


    Hallo,
    in der Humanmedizin gibt es einmalige Antibiotikagaben, z. B. bei Blasenentzündung. Vielleicht geht das in der Tiermedizin dann ja auch.


    Ich bin ja bekennender Menschen,Tiere und Doktoren-Fan und da wird von den Ambulanz-Tierärzten oft Langzeitantibiotika gespritzt,das soll bis zu 2 Wochen wirken.

    Zitat von AlteFrau

    Du könntest die Pflanzen in einen "Käfig" aus Hasendraht setzen, so dass nur die entfernten Triebe von den Schweinchen abgeknabbert werden, die Lebensfähigkeit der Pflanze an sich aber nicht beeinträchtigt wird. Ohne solch eine Schutzvorrichtung wird alles bis zum Boden platt gemacht.


    :lol: Hielt ich auch für eine gute Idee als ich vor drei Jahren eine Stachelbeere (!!) in das Gehege meiner Nins gesetzt habe (sollte eigentlich nur Schatten spenden).
    Im letzten Sommer als die Beeren reif waren,komm ich in den Garten und :shock: kahl gefressen :shock:
    Möhrchen hatte sich unter dem Draht durchgegraben :lol:


    Bei Meeries solte das aber sicher sein :wink:

    Zitat von TeeEi

    Also meine quitschen bei so was gar nicht. Das finde ich aber schon bisschen schade, weil ich ja nie begrüßt werde, wenn ich nach Hause komme.


    "Ich bin wieder daaaa."
    "..."
    "Naaa wie geht's euch süßen?"
    "..."


    usw.


    Mir fehlt das quietschen auch sehr,Micky war hier der große Quietscher,seit er im August 09 gegangen ist,ist es hier sehr still geworden. :(
    Sunny hatte wenigstens morgens nach Futter gequietscht,er ist nun auch nicht mehr da :cry:
    Chucky ist das Schweigen selbst,mehr wie ein wenig Zähnereiben wenn Futter kommt,hört man von ihm überhaupt nicht :roll:


    Mal sehen ob die zwei Mädels,die im März einziehen,wenigstens ab und zu mal einen Ton von sich geben!

    Zitat von Bianca1977


    Bei mir steht auch eine an am 29. März, da mein Teddy auch seine Kastrafrist dann abgesetzt hat.
    Da freu ich mich auch schon riesig drauf.


    Bei gehts am 5.März los,da hat Chucky seine Frist abgesessen.
    Der neue Eb ist schon fertig und wartet auf seine Bewohner :D
    Ich bin sooo gespannt was Chucky zu seinen Mädels sagt :lol:

    Unser letztes Meerie (Sunny,4 1/2 Jahre) ist an einem Milztumor gestorben,
    Sammy starb an einem Herzfehler (1 Jahr alt)
    Micky war Zeit seines Lebens immer wieder krank mit Milben,Schwerem Schnupfen (Ab),Lähmungen der Hinterbeine (angeblich Vit C-Mangel),2xAdenome (Op),abgebrochene Zähne,usw. Gestorben ist er bei der großen Hitze letztes Jahr schließlich an Kreislaufversagen,sein Körper war zu sehr geschwächt,er wurde 5 Jahre alt.
    Micky war ein typisches Zoohandel-Meerie :cry: