Beiträge von Mirax

    Wir haben vor etwa 3 Jahren auch zwei "Streithammel" kastrieren lassen,aber nicht beide gleichzeitig.
    Wegen der Streitereien haben wir sie jeweils einen Tag getrennt gehalten.
    Deine dürften nach der Narkose noch angeschlagen sein,ich würde sie daher zusammensetzen.
    Achte darauf das es nicht so heftig zugeht.
    Damit nichts in die Wunden kommt,benutze ein paar Tage kein Streu sondern Tücher.

    Zitat

    Das mit dem Hüpfen... nun, Iro scheint es auch häufig bei bestimmten Geräuschen zu machen, zB. wenn mein Drucker druckt... ob es auch ein Zeichen von was-für-ein-doofes-Geräusch oder hier-ists-mir-zu-eng sein kann?


    Da Du die Beiden erst eine Woche bei Dir hast,müssen sie sich erst an die normalen Alltagsgeräusche bei Dir gewöhnen.
    Ich nehme an,da sie sich nicht mit den Augen überzeugen können das trotz "komischer" Geräusche alles in Ordnung ist,sind sie schreckhafter als sehende Artgenossen.


    Zitat

    Fussel frisst auch sehr wenig Trockenfutter, also eigentlich alle beide...


    TroFu kannst Du ganz weglassen,schau mal hier:
    https://www.meerschweinchen-ra…n-Trockenfutter-18-8.html


    Und hier https://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html.
    Wenn Du Dir Sorgen wegen dem Gewicht machst,gib Ihnen mehr "Dickmacher" wie Möhren oder Fenchel z.B.


    Heu sollte immer reichlich zur Verfügung stehen!


    Und manchmal (selbst wenn ich jedem ein Stück hintue), schnappt Iro sich das Futter von Fussel und rappst es weg, danach dann ihrs. O.o Also echt...
    :lol: :lol: :lol:


    Wirklich süß Deine Beiden :D

    Zitat von darie

    Jetzt weiß ich auch, woher Bungee seine weiße Pfote hat...er hat sich bei Schrödi angesteckt, die hat nämlich 4 davon... :shock:


    LG
    darie


    :shock: Stimmt! Chucky hat sich auch bei Sunny angesteckt!!! Sunny ist schwer krank! Bis auf ein paar creme-Flecken ist er schon ganz weiß!!! :shock:

    Bei uns ist es ähnlich (aber ohne Würmer)


    Sunny war 4 Jahre lang ein völlig gesundes Schweinchen.
    Dann starb im August 09 sein Kumpel Micky,der kleine Chucky zog ein und Sunny bekam ein Adenom (verstopfte Talgdrüse). Er wurde operiert und das Drama begann: Erst Milben,dann Durchfall!


    Sämtliche Untersuchungen waren negativ,die Tierärztin ratlos:Stress,Medikamente?
    Bene Bac hat nicht geholfen,RodiCare mochte er nicht fressen.


    Ich habe das Futter komplett umgestellt,hatte ja immer noch ein wenig TroFu gefüttert.
    Nun also nur noch FriFu (Möhre,Fenchel,Stangensellerie,Paprika,wenig Gurke,Pastinake,Petersilienwurzel),kein Kohlrabi,Broccoli oder anderen Kohl,nichts was laut Liste Durchfall fördern könnte.
    Nichts was ätherische Öle enthält (Oregano,Basilikum,usw.) ,nur selten Salat.


    Täglich "Popo-Kontrolle" und beim kleinsten Anzeichen von Durchfall bekommt er 3 mal täglich 0,5ml Colosan etwa 2 Tage lang.


    Ist jetzt Gott sei Dank nicht mehr so oft:D


    Ich denke inzwischen auch,das die ganze Geschichte seinen Darm auf Dauer geschädigt hat,früher konnte er alles fressen,hat ganze Berge Salat weggeputzt :(

    Richtige Häuschen haben wir auch nicht,aber Unterstände (Brettchen mit 4 Beinen),diverse Rollen/Röhren,eine Hängematte und einen Kuschelsack.
    Alles wird ab und zu ausgetauscht.


    Also alles eher offen (außer dem Sack),ist auch wichtig bei 2 Böckchen.
    Beide liegen mal geschützt,mal im"offenen Raum".Im Sack schläft nur Chef Sunny,der aber kein bischen ängstlich oder scheu ist :wink:
    Chucky ist noch ein wenig scheu und schreckhaft,er flitzt bei "Gefahr" aber hinter Sunny oder einen Unterstand :shock:
    Er sitzt auch gerne auf einem Unterstand und beobachtet von oben :D


    Faul sind sie aber beide nicht!
    So ganz "ohne" find ich nicht so gut,das fördert doch eher Langeweile,oder?

    Zitat von meerschweinelli

    Ich habe täglich Trockenfutter gegeben und über den Tag verteilt noch so 2 Portionen Frischfutter (Äpfelchen, Gurken, Salat nur ganz selten, Paprika...) Zusätzlich noch 2mal die Woche statt normalem Wasser eine Mischung aus Wasser und Vitaminkonzentrat. Deswegen kam mir das mit dem Vitaminmangel auch etwas komisch vor...
    Dem anderen Schweinchen geht es gut, die hat keine Schwierigkeiten.


    Kommt mir bekannt vor :?
    Im Juni 09 hatte Micky hatte Micky eine Lähmung der Hinterbeine,praktisch über Nacht. Es hieß da auch Vitamin C-Mangel! Ich habe damals auch noch so wie von meerschweinelli beschrieben gefüttert.Er bekam Vitamin-Spritzen und der Spuk war augenscheinlich ziemlich schnell vorbei. Allerdings hat er ziemlich abgebaut (das "Alter",er war 5Jahre alt,so die Tierärztin).
    Am 15.August ist er über die Regenbogenbrücke gegangen bevor wir nochmal zum Tierarzt fahren konnten.


    Sein Kumpel Sunny (inzwischen 4,5Jahre) hatte nichts und erfreut sich immer noch bester Gesundheit.
    Ich hab mich leider erst nach Mickys Tod hier angemeldet und die Fütterung umgestellt (kein TroFu mehr),vielleicht wär es mir sonst aufgefallen das da was nicht stimmt :(

    Hier ist Stangensellerie der Renner :shock:


    Dicht gefolgt natürlich von der Gurke und wenn vorhanden Löwenzahn,Gras und Co


    Fenchel,geschälte(!!!) Möhren,Rote Beete werden ganz gut gefuttert,Paprika (egal welche),Pastinake (geschält),Petersilienwurzel(geschält) gehen zu letzt weg.
    Obst wird nur angeknabbert,Kohl (auch Broccoli und Kohlrabi) bekommen sie nicht (Bläh+Durchfall-Schwein)

    Ich kaufe nur für etwa 2-3 Tage ein (arbeite ja bei R..E,da kann ich täglich was mitbringen :wink: )
    Möhren kommen im Prima-Klima in den Kühlschrank,der Rest in die Gemüse-Schublade :D
    Obst bekommen unsere Zwei selten,mögen sie auch nicht so gern.
    Mal ein Stück Apfel,im Sommer mal eine Erdbeere :roll: