Beiträge von Mirax

    Mein Beileid :cry:


    Auch wenn ein Schweinchen lange krank war,tut es so unglaublich weh es gehen zu lassen.
    Ich habe immer gerne die Bilder angesehen,Ronja sah immer so zufrieden aus und ich denke das war sie auch,denn sie wurde sehr geliebt!


    Hab eine schöne Zeit auf der Regenbogenwiese mit allen unseren Engelchen dort,süße Ronja!


    Traurige Grüße von Susi und den Brockenhexen

    Wenn ihr nur Molton als Zwischenlage habet,ist das ganze doch so dünn?
    Ich kann mir nicht vorstellen das ihr so was anderes als Hängematten und Pipipads nähen könnt,
    Rollen,Säcke und Nester brauchen mehr standfestigigkeit.
    Ich nähe nur Volumenvlies ein,das trocknet auch schneller als Molton,so liegen die Schweinchen nicht im nassen.


    Molton habe ich im ganzen Stück unter den Flickenteppichen liegen (benutze ja kein Streu)


    So eine Sichel hätte ich auch gerne :lol:


    Wo kein Zaun drumrum ist kannst Du eigentlich sammeln,am besten nicht direkt vom Rand wegen Hunden.
    Da ja nicht vorhast mit einer Sense ein halbes Feld abzumähen,haben auch die wenigsten was dagegen wenn du ein nichteingezäuntes Privatgrundstück betrittst.
    Ist nur lästig immer wieder zu erklären das man keine Kaninchen sondern Meerschweinchen hat :roll:


    Ich habe hier eine Wiese,die zwar zweimal im Jahr abgeheut wird,aber das wohl nur weil sie klein für ein Feld ist.
    Dort sammeln viele und der Bauer hat nichts dagegen.
    Wenn ich mit dem Auto hinfahre nehme ich einen Eimer und Schere,gehe ich zu Fuß oder mit dem Rad hab ich immer einen Stoffbeutel und eine kleinere Schere dabei. (Hab ich natürlich immer in der Handtasche :lol: )
    Im Sommer brauch ich eigentlich selten weit,ich kann in meinem Wohngebiet in jeden Garten.Ich werde sogar angesprochen ob ich nicht mal wieder "den Löwenzahn" holen will :wink:

    Zitat von Kaddie


    Mirax: Bei uns kam tatsächlich gestern auch noch ein winziger Zahnsplitter raus und zusammen damit auch noch ein bisschen Eiter. Heute kam fast gar nichts mehr :-)
    Ich hoffe, dass das mit den zwei Jahren nicht generell so kommen muss.. Eines meiner anderen Schweinchen, Pios, hat vor ca. einem Jahr auch schon einen Zahn verloren, der nicht mehr nachwuchs. Er ist jetzt aber erst fast 4 Jahre alt. Wenn er in einem Jahr nichts mehr fressen könnte, wäre mir das entschieden zu früh... :-/


    Es ist immer zu früh,Phoebe war erst 4 als ich sie gehen lassen mußte :(


    Aber ich denke nicht das generell nach 2 Jahren eine Athrose da sein muß,Phoebe hatte einfach nur Pech.
    Schön das ein Splitter mit rausgekommen ist,aber auch das muß nicht immer gleich sein.Gespült werden muß weiter bis die Abzeßwunde geschlossen ist!


    Super das Struppi selbst frißt,aber achte auf das Gewicht,denn manchmal sieht es nur so aus als ob sie genug fressen.Phoebe hatte auch gefressen,aber einige Zeit nicht genug deshalb hab ich zugefüttert.


    Berichte auf jeden Fall weiter,es interessiert mich sehr (die anderen sicher auch) wie der Heilungsprozeß abläuft!

    Zitat von AdmiralT

    Spazieren, gehen spazieren, gehen spazieren gehen.
    Schau mal bei goolgemaps oder ähnlichem wo bei dir grüne Flächen in der Nähe sind und besuche die mal.


    Grüne Flächen :lol: :lol: :lol:


    Clausthal liegt mitten im Harz....

    Dieser Stoff ist tatsächlich von Buttinette (die Füllwatte auch,ist super),ich hab aber mehrere Shops bei denen ich bestelle.Ich wohne ja am Ar... der Welt,hier gibts nix :(
    Ich nehme Polyester-Fleece,der hat sich hier seit Jahren bewährt.


    nasentier
    Ich ziehe Draht in die Rollen,dann fallen sie nicht zusammen :wink:


    Ein Handarbeitsthread wär toll,ich nähe ja nicht nur Schweinchen-Sachen :D


    Das "Prinzessin-auf-der -Erbse-Gen" haben alle Shelties,ohne die dicken Kissen geht hier nix,alte Kissen bei denen die Füllung nicht mehr schön ist,werden ignoriert!

    Gib enfach Bescheid wenn Du was haben möchtest,dann guck ich was ich an Stoff habe oder besorge welchen :wink:


    Nur keine Hektik wegen dem Päckchen,im Moment finde ich kaum Zeit zum stricken,dieser Berg Kuschelsachen ging auch nur so schnell weil ich diese Woche Urlaub hab (ist ja schon fast wieder rum :( ),ich hoffe mein Gewächshaus bekommt die nächsten Tage noch ein Dach,aber das Wetter spielt nicht grade mit :(

    Danke Ellen :D


    Ich muß sagen mir gefällt das leuchtende Gelb sehr im Eb,den Schweinchen scheint die Farbe egal zu sein solange die geliebten Kuschelsachen an gewohnter Stelle sind :lol:
    Die Rolle in der Logan auf dem Bild liegt ist neu im Eb,sie ersetzt eine Weidenbrücke die nur umhergeschubst wurde.
    Sie wird gut angenommen,zurzeit liegt Aeryn drin.Sie ist also auch für äh...mopsigere Schweinchen breit genug :lol:
    und etwas länger als die zweite Rolle ist sie auch (die liegt vor dem Eb),dürfte also auch lang genug für Amy sein :wink:


    Alles andere wird wie gewohnt benutzt,die dicken Kissen wie immer heiß begehrt und Logan hat die Hängematte ausgiebig getestet und für gut befunden.Amy macht grade deb Kopf-Test bei den Nestern und scheint sehr bequem zu liegen :lol:

    Wenn der Kiefer nicht bereits angegriffen ist,hat Struppi gute Chancen.
    Tägliches spülen ist sehr wichtig,ebenso Schmerzmittel.


    Bei meiner Phoebe war es fast genauso,nur das der Abzeß gespalten wurde.
    Es war ebenfalls der rechte untere Schneidezahn,der fiehl einige Zeit später auch komplett aus und kam nicht wieder.
    Ich habe wochenlang täglich mit kollodialem Silber gespült und auch zugefüttert.
    Irgendwann kam ein Zahnsplitter mit raus,womit die Ursache gefunden war: der Splitter entsprach einer "Delle" im erst noch wachsenden Zahn,vermutlich war sie irgenwo gegen gerannt oder so und hatte dabei den Zahn noch im Zahnfleisch verletzt.
    Danach heilte der Abzeß ganz langsam aus und Phoebe fraß wieder alles,auch an Zweigen knabberte sie gerne.
    Der linke Schneidezahn schob sich etwas nach rechts,sodaß er beide oberen Schneidezähne gut abnutzte.
    Wir waren aber trotzdem regelmäßig zur Zahnkontrolle!


    Aber:
    Mehr als 2 Jahre später fing Phoebe leider an mäkeliger zu fressen,es wurden hinten Zahnspitzen entfernt.Phoebe konnte trotzdem immer schlechter fressen,nach 3 Monaten mußte ich sie gehen lassen.
    Sichtbar war nichts (auch nicht auf Röntgenbildern),aber die Tierärztin vermutete das sich eine Kiefergelenk-Athrose
    gebildet hatte.


    Dadurch das ich damals nicht aufgegeben habe und meinen Ekel beim spülen überwunden hatte (stinkt ziemlich),hatte Phoebe mehr als 2 unbeschwerte Jahre nach dem Abzeß!

    Heute hatte ich beim Ballspiel meine Kamera zur Hand,die ungewöhnlichen "Talente" konnte ich nicht auf Fotos bekommen,aber wer einen Blick für langhaarige Schweinchen hat kann gut erkennen wie rund Aeryn im Vergleich zu Amy ist und das Logan noch sehr schlank ist.Die Größenunterschiede sieht man auch gut,vor allem natürlich das Leslie sehr klein ist,sich aber sehr laaaang machen kann :lol:
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    http://www.fotos-hochladen.net
    "Was guckst Du noch? Das wars für heute" :lol:
    http://www.fotos-hochladen.net


    Noch ein Schnappschuß von Aeryn:
    http://www.fotos-hochladen.net


    Zweibein war gestern und heute fleissig,sie baut nicht nur das neue Gewächshaus auf wo bald leckere Gurken und Tomaten drin wachsen sollen,sondern hat auch die neue Garnitur Kuschelsachen in Sommerfarben fertig genäht. :D
    http://www.fotos-hochladen.net