Beiträge von Mirax

    Zitat von Wiesel


    Mirax: Ist das ein hömöopathisches Mittel, was du gibst?


    Ja,das ist Mönchspfeffer :wink:
    Tiffy bekommt es gespritzt.
    Sie hat die erste Spritze erst am 6.9. bekommen,deshalb weiß ich noch nicht wie lange die Wirkung anhält und wann wieder gespritzt werden muß.


    Was ich aber sagen kann: es wirkt prima,Tiffy ist wieder ganz die Alte :D

    Zitat von Balthy


    Es muss wirklich einfach Klick machen. Wobei ich eher kein großer Freund von Langhaarrassen bin. Das ist mir zu wenig Schwein und zu viel Haar. :lol:


    Meine drei Shelties wiegen zwischen 1,2 - 1,6 kg,da steckt eine Menge Schwein unter dem vielem Fell :lol:


    Ich bin aber auch eher durch Zufall auf Shelties gekommen,weil meine Tä sie züchtet :wink:


    Ich mochte früher nämlich auch nur Gh,Rosetten mag ich bis heute nicht.Eigentlich Wirbel im Fell allgemein,selbst Coronets,die nur einen Wirbel auf dem Kopf haben und sonst genau wie wie Shelties aussehen mag ich nicht besonders :oops:

    Ich hab bei meinem 4jährigen Kastraten damals auch das TroFu abgesetzt.


    Ich hab zuerst das gewöhnte TruFu durch getreidefreies ersetzt,dann das Gemüse-Angebot langsam gesteigert und gleichzeitig die TroFu-Menge immer weiter reduziert.


    Durch seinen neuen Partner ging das super (Futterneid).
    Der Erfolg war sogar sichtbar,er bekam wunderschönes,weiches Fell und war topfit :wink:

    Natürlich liebe auch ich alles an meinen Dreien,aber es hat doch jedes was besonderes :D


    Bei Tiffy ist es das Engelsgesicht,wenn sie mich anschaut schmelze ich dahin :wink:


    Chasey ist immer neugierig,ihr aufmerksamer Blick verfolgt einfach alles und doch bleibt sie ruhig sitzen wenn die anderen zwei schon längst in den Eb gehuscht sind,nur weil ich aufgestanden bin,das liebe ich besonders an ihr :wink:


    Bei Chucky ist es sein ruhiger Charakter,obwohl er mir gegenüber ein Panikschwein ist,so ist er seinen Damen gegenüber die Ruhe selbst.
    Er überläßt ihnen die besten Stücke vom Futter,weil er als letzter zum Futterplatz kommt.Er sucht sich oft ein ruhiges Plätzchen zum schlafen,während die Mädels rumtoben.Er bedrängt sie nie,brommselt sogar auf der Stelle,kommt ein Mädel,besteigt er sie,wenn nicht,futtert er eben :wink:

    Es tut mir so leid :cry:


    Süßer Sam!
    Nun bist Du auf der schönen Regenbogenwiese und kannst ohne Schmerzen mit Deiner Luna und allen unseren Engeln dort die Sonne genießen und das schöne Gras mampfen.


    Dieses Lied ist für Dich:

    Ich liebe eigentlich alle Schweinchen,egal welcher Rasse oder Farbe :wink:


    Meine Favorierten sind aber ganz klar die Shelties :D


    Besonders die süßen Sheltie-Gesichter gefallen mir .....

    Zitat von Petsimo

    Wow, bei dir möchte ich Ninchen sein! :shock:
    Das ist so groß, da kann man ja Verstecken spielen! :lol:


    Bevor vor über 15 jahren die ersten Nins dort eingezogen sind,war es erst ein Enten-Gehege mit Teich,dann Hühner-Gehege :wink:
    Zeitweise lebten dort 4 Nins,für mehr ist das Schutzhäuschen zu klein.


    Für Nins braucht man noch mehr Platz als für Meeries,Moritz und Möhrchen nutzen die ganzen Fläche,sie springen heute noch umher und schlagen Haken wie Jungspunde :shock:


    Leider befindet sich das Gehege 7 Km von mir entfernt im Garten meiner Eltern und die Zwei werden von meinen Eltern liebevoll umsorgt.
    Nach meinem Umzug wollte ich ihnen den Platz nicht nehmen.


    Zwerg-Nins haben etwa die selbe Lebenserwartung wie Meeries.
    Mein ältester würde allerdings nur 8 Jahre,er war herzkrank und sein letzter Anfall war von uns unbemerkt Nachts,so das wir ihm nicht mehr helfen konnten :cry:
    Alle anderen haben uns leider wegen Krankheiten schon mit max. 6 Jahren verlassen (Schlaganfall,Lähmungen,ect.) :cry:

    Das klingt ganz nach zweitem Frühling :lol:


    Schön das es Morla so gut geht,da hat Otto sicher einen großen Anteil dran :D


    Meine Meerie-Truppe ist mir ca.2 Jahren noch recht jung,ich hab aber ein Nin-Senioren-Päärchen :wink:


    Moritz (7) und Möhrchen (6) haben den Sommer auch super überstanden,die wenigen heißen Tage haben sie im Schatten unter der Hecke ihres 30m²-Geheges verbracht.
    Beide sind super fit,Möhrchen waren noch nie krank,bis auf die Kastra und eine (!)Zahnkorrektur bei Moritz vor ca.4 Jahren hat die Tä auch ihn noch nicht gesehen :D


    Die beiden leben jetzt schon 5 Jahre zusammen und sind ein Herz und eine Seele :D
    Ich befürchte,wenn in hoffentlich ferner Zukunft einer die letzte Reise antritt, wird der andere schnell folgen.


    Hoffentlich können die Zwei noch lange draußen bleiben,im Winter müssen sie leider ins viel kleinere Winterquartier umziehen,denn bei Schnee ist das Gehege für uns kaum erreichbar :(

    Chucky
    Großer
    er ist zwar nicht das größte,aber das älteste meiner drei Schweinchen


    Tiffany
    Püppi,Püppchen
    sie ist die zierlichste meiner drei


    Chasey
    Mausi
    keine Ahnunug warum,kein Meerie erinnert weniger an eine Maus als mein 1,6 kg Schweinchen :roll:

    Mein Mickey hatte sich mehrmals beide oberen Schneidezähne abgebrochen,wahrscheinlich beim Streit mit seinem Kumpel.
    Wir haben kleine würfel aus dem gemüse geschnitten und sie ihm ins Mäulchen geschoben,bis er begriffen hatten wie er sie selbst aufnehmen kann.Nach einer Woche etwa waren sie zum teil wieder da und er konnte normal fressen.


    Da Coco aber ein Zahnschweinchen ist,würde ich sie dem Ta vortellen :wink: