Beiträge von Phöni

    Mach dir erstmal keinen Kopf, das ist auch mal normal.


    Wenn er soweit fit ist und keinen trägen Eindruck mach ist noch alles in Ordnung.

    Hey,


    da reicht der Platz aber alle male für einen Kastraten. Gut das ihr da auch gleich danach schauen wollt :-)


    Zwei Kastraten und Mädels geht meistens nicht gut, es sei denn man hat für jeden Kastrat 2-4 Weibchen, wobei es wirklich nicht immer gut geht, denn jeder hat ja seinen eigenen Charakter :)

    Hallo,


    mach dir erstmal keine Sorgen. Wenn er noch frisst und sonst aktiv ist, einfach in Ruhe lassen und beobachten.


    Wie sieht denn seine Wunde aus? Ist er genauso fit wie sonst? Frisst er mit richtigem Appetit oder sortiert er schon alles aus?

    Hallo :D


    Willkommen im Forum, hier bist du schonmal auf dem richtigen Wege :)


    Zitat

    Man hat mir gesagt die ersten Wochen sollen die Kleinen erstmal nur das Fertigfutter essen welches sie vorher gewohnt waren damit die Verdauung nicht durcheinander kommt... Zwischendurch mal ein Stück Möhre und gaaaanz langsam mal etwas Gras wegen dem Eiweissgehalt im Frühsommer....


    Aber was meint Ihr? Ich kann doch jetzt nicht wochenlang immer nur 2-3 Stücke Möhre reinlegen!?


    Auf lange Sicht möchte ich natürlich vom Fertigfutter weg, aber jetzt am Anfang fühle ich mich sicherer wenn das erstmal mit drinsteht... Habt Ihr einen Tip für ich wie ich sie jetzt nebenbei am besten an Grün- und Saftfutter gewöhne ohne ihrer Verdauung zu schaden? Vorallem Mengenangaben wären toll!!! Was heißt "ein Stück" Möhre??? Bei 4 Meerschweinchen??


    Das stimmt nicht. Auch kleine Schweinchen können natürlich schon Frischfutter essen,. das Fertigfutter ist unnötig und ungesund.
    Es stimmt das man andere Sorten langsam anfüttern muss, damit sich die Schweinche ndaran gewöhnen können, aber wenn man es langsam macht und nur wenig gibt, vertragen sie das auch sehr schnell.


    Am besten wäre wenn du jetzt noch über 1-2 Wochen das Fertigfutter reinlegst, aber immer weniger. Ich denke die vier kennen bisher noch nicht viel anderes und sollten sich dann lieber langsam abgewöhnen.
    Wichtig ist das immer Heu zur Verfügung steht.


    Anfangen könntest du mit Karotte oder Fenchel. Das wird in der Regel sehr gut vertragen. Einfach immer ein paar Stückchen reinlegen, damit es für jedes reicht. Mit der Zeit kannst du natürlich dann auch mit wenig Salat, Apfel, Sellerie, Gurke.... etc. anfangen. Aber auch da nur langsam.


    Zitat

    Und das Heu... Irgendwo stand dass man das täglich wechseln muss und nicht nur auffüllen!? Dann sagt man mir bei Aussenhaltung soll ich gaaaaanz viel Heu ins Schutzhaus tun zwecks Wärmung... Aber nichts auf den Boden wegen Verschmutzung? Wie soll dass denn gehen?


    Unsere Schweinchen haben ein Talent dafür nach 20 Minuten das Heu zu verteilen, sodass sie dann auch draufpieseln. Und das stinkt dann, deswegen wechseln wir das Heu, welches eben auf dem Boden liegt raus. Sonst bleibt aber alles drin und wir legen nur neue drauf. Manchmal knabbern sie dann schon noch am 'älteren' Heu.


    In der Schutzhütte sollte viel Streu, Stroh und Heu sein. Das Heu muss naürlich auf dem Boden liegen, da es da ja nicht viel Platz für eine Heuraufe gibt. Außerdem soll es ja auch kuschelig und weich sein.
    Hier würde ich dann am besten einfach das angepieselte Heu nach draußen.


    Zitat

    Und wie gehe ich am besten mit dem Zahmwerden vor? Bisher kommt nur ein Meerschweinchen öfters raus... Die anderen eher selten und sobald sich was bewegt sind sie wieder weg.... Ich habe 2 Kinder (6 und 3 Jahre) an die sie sich natürlich auch gewöhnen sollen, sollen die eher am Anfang weg beiben oder lieber von Anfang an dran gewöhnen?


    Wie viel Platz ist denn im Außengehege? Eure Schweinchen sind noch sehr jung und da wäre es gut, wenn sie eine nErwachsenen Aufpasser hätten, der sie dann auch erzieht und ihnen das nötige Sozialverhalten beibringt. Das ist in diesem Alter sehr wichtig.
    Am besten wäre für die vier ein 1-2 jähriger Kastrat, woher kommt ihr denn? Dann könnte man vielleicht eine Notstation in Eurer Nähe finden.
    Mit Kastrat haben sie dann meistens auch mehr Sicherheit und trauen sich schneller nach draußen.
    Sonst ist Geduld das A& O, die brauchen einfach immer eine Weile bis sie sich an alles sgewöhnt haben.


    Hafer- oder Erbsenflocken sind auch sehr beliebt, unsere Pflegeschweinchen werden dadurch dann immer zutraulicher weil die ja sooo lecker sind. :)


    LG
    Phöni

    Huhuu, diese vier Mädels sind gestern bei uns eingezogen. Das Baby kann leider nicht richtig laufen, das muss gleich heute angeschaut werden.
    Den anderen drei geht es gut, sie genießen das frische Heu, den sauberen Stall und das frische viele Futter.



    Fas ist Fly, sie ist die Mutter von dem Baby




    Das ist Chocolate



    Das ist Milky



    Und das Baby, die Cookie :)


    Vor allem die Schoko Damen sind richtige Chill Schweinchen, sind sofort als sie hier waren durch den Stall gerobbt und haben sich gleich hingelegt. Noch sind sie ziemlich scheu, aber das wird schon noch.


    Und hier noch eins von Mimi... da sieht man mal wie bequem man es sich machen kann.. :lol:



    Die Heuraufe ist mittlerweile ihr fester Platz, da pennt sie immer.


    LG
    Phöni

    Wir machen das immer abhängig davon wie es dem Schweinchen geht.
    Bei zwei haben wir sie schon nach 2-4 Tage naufs Streu gesetzt bei den anderen zwei, die dann einen Abszess entwickelt haben, mussten wir sie 4 Wochen auf Tücher halten.


    Aber toll das alles su gut gelaufen ist :D

    Irgendwie war das doch kein Pilz, denn da ist gar nichts mehr. Irgendwie sieht das alles ein bisschen seltsam aus... deswegen lassen wir es nochmal anschauen.


    Der kleinen Familie gehts gut, Mia wiegt nun wieder etwas mehr und bekommt mehr auf die Rippen.
    Benny wiegt 220g (wird dann die Tage getrennt..)
    Merlin 190g und Little 180g, sie hat sehr gut aufgeholt.


    Hab heute auch mal wieder viele Bilder:





    :o



    Der kleine Merlin:

    Er ist jetzt auch richtig zutraulich geworden.. ziemlich frech auch- leider :lol:


    Und jetzt der Beweis, dass auch kleine Babys springen können.
    Die vier waren in einem Auslauf und dann ist Mia in die untere Etage gesprungen oder geflohen? :oops: (über das Plexiglas) Dann sind sie alle gaanz aufgeregt hinterher... gehopst :lol:



    Erst Little



    Dann Benny :lol:




    und Merlin


    Mit Elvin kuscheln...



    LG
    Phöni

    Die Züchterin ist mir schon in nem anderen Forum nicht so gut aufgefallen.
    Kann man nichts machen, außer vielleicht hinschreiben und bitten das rauszunehmen.


    Wir entwurmen unseren Hund auch nur, wenn man was in ihrem Kot sieht bzw. sie z.B Bauchweh hat. Und das kommt meistens immer auf alle drei -vier Monate hin, wie man es auch machen sollte.

    Das ist schonmal gut.


    Mhm, anfangs natürlich schon ein bisschen, um Rangordnung zu klären. Sonst vor allem wenn das Mädel brünstig ist und dann noch immer mal wieder um irgendwas zu klären. Getrennt nebeneinander halten auf gar keinen Fall, dass ist vieel zu viel Stress. Wenn du sie zusammen gesetzt hast auch zusammen lassen und nicht wieder trennen.


    Wenn dein kleiner zu aufdringlich ist und du Platz hast, kannst du ja vielleicht nochmal 1-2 Weibchen dazusetzten, da freut sich der Kastrat darüber, außerdem ist dann mehr los im Stall.