Beiträge von Phöni

    Da war nicht mal ne Treppe nach oben, sonst wäre der da gar nicht hochgekommen. :lol: Aber sonst haben wir hier schon seeehr bequeme Schweinchen :roll:


    Das ist irgendein Teppich, den hat ein Freund meiner Schwester mitgebracht als wir gebaut haben. Die Schweinchen lieben den und liegen da immer drauf, obwohl sie das eig. nicht sollten :o Wir haben ihn auf diesem Häusschen festgeschraubt.


    Danke Simone! :D Ich hab irgendwie schon ein bisschen Angst vor dem Abgeben... wachsen einem so ans Herz. Und wenn man dann das Video anschaut.. puhh das wird nicht einfach :?


    LG
    Phöni

    Hier das Video von Freitag :) Seitdem sind sie aber wieder ein Stück gewachsen :D



    Ihr müsst den Ton anstellen, dann hört ihr sie reden <3


    Merlin und Benny fangen schon das brommseln an :roll: Nicht zu Weibchen, sondern zu Böckchen. Ich denke aber, dass sie schon noch länger als eine Woche bei der Mama sein dürfen. :)
    Benny wog nach dem fressen 138g, Merlin 120g, Little 106g.


    Anja: Das ist gar nicht mal so schwer, die machen dauernd solchen Blödsinn :lol: Kann Lena nur bestätigen, Benny Hobby: Aufs Hausklettern 8)


    LG
    Phöni

    Hallo,


    oje das sieht schon ziemlich trächtig aus. Könnte aber auch ein Blähbauch/ evtl. Zysten sein.


    Sie ist halt leider relativ alt für die erste Geburt. Ab einem Jahr verknöchert das Becken, d.h. da passt eig. kein Baby mehr durch.


    Am Besten lässt du sie mal vom TA checken!

    Gestern hat das I-net iwie nich mehr getan, daher jetzt die Bilder:



    Damit Mia wieder zu Kräften kommt, gibt es im moment immer Erbsenflocken, Haferflocken, Gemüsemix, Pellets und dazu ein Meerschweinchen Baby :lol: :mrgreen:



    "Leeecker" :lol:





    :lol:




    Mia und Elvin



    Little



    Benny



    Merlin



    <3


    Hoffe mal sie gefallen euch.


    LG
    Phöni

    Hab ich schon gesehen, lalelu :D Ist ein ganz hübscher. Euer Gehege ist aber echt der Hammer.. !! :shock: :D So rießig, für vier Schweinchen. Findet man da überhaupt eines? :lol:


    Hier nochmal Bilder:



    Furby, der zieht heute noch aus



    Kuckuck...




    Und unsere :D


    Nachher noch mehr, bin total im Stress heute... :o


    LG
    Phöni

    Huhuu... :D


    Allen dreien gehts sehr gut. Little und Benny sind eigentlich nur zusammen aufzufinden, die zwei sind ein total lustiges Doppelpack. So langsam haben sie auch verstanden, wie man Futter bekommt :lol: Einfach aufs Haus raufspringen, mit den Pfoten auf Mama abstützten und ganz vieel in die Luft schauen, dann gibt Frauchen meistens nach :lol:
    Little ist das erste mal, wie so ein kleines Kind, voller erwartung da oben rumgehopst und gleich mal in die tiefe gestürtzt. Da war sie aber kurz verwirrt... 3 Sekunden später ist sie weider begeistert hochgeklettert und hat Benny runtergestoßen. :roll:
    Mia ist manchmal ein wenig aufdringlich. Wenn ich mal den Babys was geben möchte, kommt sie sofort und steigt über alles drüber (Auch meine Arme und Hände...) damit sie auch ja den Salat bekommt. Einmal ist Benny dann auf sie draufgehopst :lol: Das sah so goldig aus...


    Merlin ist irgendwie total der Außenseiter :? Er kommt auch nicht vor um sich was aus der Hand zu holen. Der hat sich mit Feeli zusammen getan, und die ist halt genauso scheu. Meistens springen die beiden zusammen in die untere Etage und warten bis was nach unten kommt :roll:
    Aber er hat es geschafft zweimal Salat abzuholen... (wobei Little, Benny und Mia da im Weg waren.... )
    Hoffentlich vermissen sich dann Benny und Little nicht so arg, Little ist ja schon reserviert... :D


    Also alles gut, Little nahm jetzt nichts mehr zu seit Sonntag... schaun wir mal... Aber es macht so viel Spaß allen zuzusehen, die machen so viele lustige Sachen.. :lol: Kann ja auch mal ein Video reinstellen. (:


    LG
    Phöni


    (Gleich folgen noch Bilder... die muss ich aber noch schnell verkleinern..)

    Stimmt, das könnte es sein. Mimi bekam oral immer AB, dann wollte sie nichts mehr fressen und wir dachten dass sie es nicht wieder schafft.
    Als wir das AB abgesetzt haben, ging es ihr nach 1-2 Tagen besser.
    Letztendlich haben wir ihr dann das AB gespritzt, dass ist viel verträglicher.


    Wenn man es oral eingibt, geht es ja immer noch durch den Darm, und das ist ziemlich schlecht.


    Gute Besserung dem süßen :)

    Zitat von Chili

    Ja, wenn, dann möchte ich es einmal mit einem Weibchen versuchen ... ich hatte bis jetzt ja immer nur zwei Böckchen. Und da Otto nicht gerade der Verträglichste ist, glaube ich, dass er kastriert und mit einem Weibchen vielleicht lieber zusammen wäre. Und falls wir ihn abgeben müssen, ist er dann ja auch leichter zu vermitteln ... und ich denke, wenn er die Kastration nicht überlebt, dann hat sich die Schweinehaltung für uns wohl erledigt. :cry:


    Das ist wirklich ne gute Überlegung. :)


    Kastration ist eigentlich ein Routine Eingriff für den TA. Da darfst du dir nicht zuviele Sorgen machen. Generell geht es wirklich gut, wenn er fit ist und der TA erfahren ist. Ruf doch mal bei verschiedenen TÄs an und frag sie nach der Kastration. Da merkst du schon, ob jemand erfahren ist.


    LG
    Phöni

    Hallo,


    du möchtest Otto also nach der Kastrationsfrist ein Weibchen dazusetzten?
    Ist ne gute Idee, allerdings muss er halt dafür 5-6 Wochen alleine sitzen, aber das wird er schon überstehen.


    Kastration geht meistens gut. Wichtig ist, dass du einen guten TA hast, der Otto auf jeden Fall dabehält, bis er aufgewacht ist.
    Wir geben die Schweinchen meistens morgens ab und holen sie Mittags wieder ab, dann sind sie wieder wach und haben schon FriFu gefressen.


    Das letzte mal sollten sie am Abend vorher FriFu kriegen, damit es bei der OP nicht zu fehlgährungen kommt. Nur Heu, Heu muss auch auf jeden Fall in der Transportbox sein, damit sie sofort nach der OP fressen können.


    LG
    Phöni

    Selene und all: Wir haben unsere Tiere auch ins TH mitgebracht. Klar, dort waren sie scheuer und nicht ganz so neugierig, aber man konnte ganz klar sehen, ob das was werden kann oder nicht.


    Wir sind ja eine Pflegestelle der Meerschweinchenhilfe, und die Interessenten bringen auch immer ihre Tiere mit zu uns, um hier zu schauen ob das passt und geht. Im neuen Gehege geht es dann natürlich nochmal los, ABER man weiß ob sie sich sofort gekloppt haben oder nicht.


    Deswegen würde ich das auf jeden Fall machen.


    Ist halt meine Meinung.. ;)