Oh schade. Ja, denke da gibts nur den Kaiserschnitt als Lösung.
Beiträge von Phöni
-
-
Okay, das ist gut. Dann kann ich mich weiter bilden
-
Arons sieht sehr gut aus, alles fast abgeschwollen.
Bei Tayson kam heute richtig dick Eiter raus, aber das solls ja. Nur nicht in den Bauchraum, dann ist alles gut. Die Wunde sieht schon richtig gut aus, alles gut abgeschwollen. Allerdings sieht die andere Seite komisch aus, das ist so ein Loch, wo auch noch Eiter usw ist. Mal schaun wie das morgen aussieht.
Köddeln können sie auf jeden Fall noch
Da kommt man mit den Decken Wechseln & Ausschütteln gar nicht mehr hinterher
Also alles gut soweit!
Ah und ich hab heute das erste mal zwei Schweinchen gespritzt. Haben sich die zwei vielleicht aufgeregt
Aber als es dann gepikst hatte, waren sie Still. Weicheier
LG
Phöni -
Ihr wisst nicht, was das für ein Gefühl ist, Bondys Bauch wieder richtig "umfassen" zu können. Da ist kein Luftballon mehr, keine harte "Wand" und er schreit nicht gleich auf, wenn man ihn rausnimmt und an den Bauch fast.
Er ist aktiver und liegt nicht mehr Platt rum, Zähne knirschend, sondern brommselt viel mehr als sonst. Gut, das könnte auch wegen Aron und Tayson sein, die Brommseln ja auch ein wenigAh, das ist so schön, ein Bondy ohne Schmerzen & Blähbauch.
Sind nur noch die Würmer, aber das schaffen.Trotzdem mach ich mir Vorwürfe, dass wir ihm z.B nicht früher mehr Sab Simplex gegeben haben, da haben wir VIEL zu wenig gegeben. Wenn ich mir vorstell, was der für Schmerzen gehabt haben muss
-
Glaubst du mir nicht?
Ne, also ich denke mal Laura wird da am besten Bescheid wissen, nicht das ich hier Mist erzähle.
-
Hermine war bei der Geburt 13 Monate alt, da ist das Risiko zwar auch hoch aber nicht so hoch wie bei zwei Jahren.
Außerdem musste Hermine leider auch in die Tierklinik fahren, da die Geburt auch nicht voran ging. Am Ende haben zwei Böckchen gelebt und zwei Babys waren Tod
Von wo kommst du denn?
-
Melly: Ich habe bisher noch kein Schwein gesehen/davon gehört, welchers mit zwei Jahren das erste mal ohne Komplikationen einen Wurf auf die Welt gebracht hat. Von welchen Beispielen schreibst du da?
-
Also, ich selber hatte noch keinen Nachwuchs, aber ich hab viel gelesen, eben weil ich vor langer Zeit mal einen haben wollte.
Ob die Dinge hier stimmen kann ich dir nicht 100% sagen, aber ein 2 jähriges Weibchen kann keine Babys mehr auf die Welt bringen.
Zitat''ohje Sad Also wenn der Tierarzt sie noch rechtzeitig holen kann, was passiert dann?
Dann wird er vermutlich einen Kaiserschnitt machen.
ZitatWenn sie heute Nacht schon wirft, ist es sehr wahrscheinlich dass die Babys nicht überleben. Was ist mit der Mutter selbst?
Die Babys sterben zuerst im Mutterleib. Wenn die Babys tot sind, dann verwesen sie in der Mutter und das setzt Gifte frei was zu einer Toxikose führt. Dann wird sie auch sterben, denn wenn man es merkt ist es meistens schon zu spät.Beim Kaiserschnitt ist es nicht klar, ob sie selber wieder aufwacht, denke ich.
Das tut mir alles sehr leid, les dir mal diese Seiten durch:
http://www.meerschweinchenvere…raechtigkeitstoxikose.htm
http://www.fraumeier.org/toxikose.htm
http://thegoldennuggets.theroots.de/Zuc -
Wie viel wiegen die Babys genau?
ZitatZum Nachdecken: Okay, dass dachte ich mir schon. Wäre es denn schlimm wenn sie gleich wieder tragen würde? Sie wird Ende März 6 Monate.
Das ist sehr anstregend für sie, hoffen wir einfach mal sie schafft das bzw. sie ist gar nicht erst trächtig.
ZitatUnd zur Platzfrage: Naja, es ist eben ein zweistöckiger Holzkäfig, unten und oben ca. 120x100 Meter. Ab dem Frühling bekommen sie draußen einen 2x2 Meter Freilauf ran. Aber wir werden die Babys sowieso in liebevolle Hände verschenken/verkaufen, da wir ja ohnehin drei Meeris haben und sonst ein Platzproblem entsteht. Also müssten sie es hald drei Wochen in diesem Käfig aushalten
Du hast 2,4qm, das geht eigentlich. Allerdings bräuchten sie mehr Rennfläche, wo sie mal richti rumflitzen können.
ZitatJetzt zum wichtigsten:
Das mit dem Verknöchern habe ich schon mal gelesen. Ich hab jetzt echt Angst, aber wie soll ich dass denn machen? Sie ist meiner ANsicht nach wirklich hochschwanger, wenn sie in der Nacht anfängt, dass kann ich doch unmöglich bemerken! Ist dass sehr wahrscheinlich dass es Probleme gibt bei der Geburt? Sie ist wirklich topfit, war noch nie krank und hat kein Übergewicht. (Auch wenn dass jetzt nicht viel zur Sache tut.)
Und wie soll ich dass machen? Morgen sofort zum Tierarzt und die Babys holen oder hä? Tut mir leid ich bin gerade echt verzweifelt!
Bild von der 2-jährigen folgt in Kürze.Auch wenn sie topfit ist und noch nie krank war, knöchert das Becken zu. Das fängt an, wenn sie fertig mit dem Wachstum ist, und das ist eben dann, wenn sie ca. ein Jahr alt ist.
Es sieht nicht gut aus, denke ich.Die Babys müssen ja irgendwie nach draußen und eben dieser Durchgang ist versperrt, da kann leider nichts durch ( Es sei denn sie hatte schonmal Babys).
Hast du denn einen guten TA? Dann würde ich da morgen mal hingehen und trotz Stress einen Ultraschall machen um rauszufinden wie viele Babys sie hat und dann würde ich Nachtsschichten einführen, damit sie wirklich gut überwacht ist.
Es ist traurig, aber ich kann dir da leider nicht große Hoffnungen machen. -
Ich würde lieber einen Hauptstall bauen und den wenn du da bist aufmachen.
-
Das sie nur am Käfiggitter stehen ist aber schon verständlich. Sind ja vier auf so wenig Platz. Vielleicht kannst du ja noch was bauen. Ich hab grundsätzlich nichts gegen Etagen Ställe, allerdings sollte auch da eine Bodenfläche und ne Rennstrecke vorhanden sein.
Und das TroFu kannst du einfach ganz weg lassen, das ist nicht gut für die.
-
Schon ne gute Idee und sehr artgerecht. Aber wie willst du das mit den Köddeln und Pippi machen?
-
Vielleicht sogar Milben? Oder Haarlinge?
Recht ungewöhnlich, dass die Zitzen anschwellen bei einer Kastration bzw. nachfolgen.Von der Naht, mach mal ein Foto, kann mir das nicht vorstellen.
-
Stell doch mal ein Bild der 2 jährigen ein, am besten von oben.
Mit zwei Jahren verknöchert, wie Melly sagte, das Becken, d.h. da passen keine Babys durch, wenn sie bisher noch keinen Nachwuchs hatte ODER aber auch mehr als ein Jahr zwischen dem Wurf/Würfen liegt.
Dafür würde ich zur Vorsorge eine TA Nummer bereit legen und mich auf einen Kaiserschnitt drauf einstellen. -
Hallo,
so klein ist dein Stall gar nicht mal, da gabs schon viel kleinere.
Wäre natürlich auch optisch schöner, wenn es ein Holzstall wäre. Vielleicht kannst du deine Mutter ja überzeugen. Wenn du Platz hast wäre ein Stall von z.B 2*1m ideal und wenn es geht mit Auslauf zum rumrasen.
Für deine vier bräuchtest du 2qm. Sonderlich viel Bau- Geschick brauchst du da gar nicht haben, das ist wirklich sehr einfach und wenn es nicht geht gibt es immer noch Klappgehege.Sonst, hast du deine Fehler von früher doch schon erkannt. Wir haben diese Fehler (fast) alle mal gemacht und viele haben durch dieses Forum erst die artgerechte Haltung, Füttern usw. kennen gelernt.
LG
Phöni