Beiträge von Karin81

    Zitat von Mäusle

    mit Klickertraining kann man mehrere solche Tricks einüben. Wir haben schon 2 drauf, Lucy ist ganz eifrig dabei :)


    Muss man für das Klickertraining das Schweinchen allein rausnehmen, ohne, dass die anderen das Klickern hören können? Soweit ich weiß, dient das Klickern ja als Bestätigung, würde das die anderen im Käfig - wenn sie es eben hören können - nicht etwas irritieren, wenn sie quasi dauernd bestätigt werden?

    Hallo!


    Ich habe im Auslauf 2 Ecktoiletten mit Küchenrolle ausgelegt stehen - überdacht natürlich - und mein Kleiner geht da bis jetzt so brav drauf, dass ich richtig erstaunt bin :D
    Meine vorigen 2 Schweinchen haben auch nicht auf den Teppich gepinkelt, ab und zu ein Köttel, aber sie waren praktisch stubenrein und sind brav in den Käfig gegangen, wenn sie mussten. Die beiden haben total gern auf Küchenrolle gepinkelt, keine Ahnung, warum! Wenn ich irgendwo im Raum ein Blatt Küchenrolle hingelegt habe, war innerhalb von 2 Minuten ein Lackerl drauf *g*

    Ich glaube, man MUSS das auch so sehen. Irgendwo muss ja der Selbstschutz einsetzen und wenn man sich jedesmal so verrückt macht, landet man irgendwann in der Klapse. Und das hilft deinen Schweinchen auch nicht...
    Ich glaube, es ist gesund und wichtig, etwas Distanz zu der ganzen Situation zu bekommen, sonst macht dich das selber krank...
    Ich drück die Daumen.

    Sophia
    Ich glaube, ich habe dich schon richtig verstanden :)
    Wollte damit nur sagen, dass bei mir die Einstreu nicht unter die Pellets wandert, obwohl mein Kleiner ordentlich im Käfig "rumgräbt". Und ich könnte mir vorstellen, dass das daran liegt, dass ich relativ wenig benutze. Hab ich mich jetzt verständlicher ausgedrückt? :D

    Sophia
    Ich mache das mit den Pellets auch so wie Candy und die Pellets bleiben am Boden, obwohl mein Kleiner im Käfig beim Runden rennen auch ziemlich Streu schleudert ;)
    Ich habe allerdings nur eine ganz dünne Schicht Pellets, nichteinmal bodendeckend. Das reicht.

    Bin gestern auch im Ikea um diesen Abtropfständer rumgeschlichen, hatte aber auch bedenken, dass sie da mit den Füßchen hängen bleiben könnten.


    Gott sei dank ist nichts passiert :)

    Hallo!
    Hast du schon einen "Saug-Test" gemacht?
    Habe mal von einer offenen Packung Holzpellets zum Heizen ein Pellet mitgenommen und verglichen, wie es im Vergleich zu den Streu-Holzpellets von Multifit aufsaugt. Ergebnis: praktisch gar nicht. Während die von Multifit das Wasser aufsaugen und aufquellen, sind die zum Heizen einfach nur im Wasser zerfallen. War dann ein Lackerl mit Holzspänen, nix mit aufsaugen :?

    blümchen


    Nein, von einer Nachkontrolle war keine Rede. ich muss nur nach 10 Tagen Nähte entfernen, der Kleine wollte offenbar nicht noch mal zum Arzt *g*
    Muss er aber trotzdem. Sicherheitshalber. Sieht auch alles gut aus, bin immer noch total verblüfft, und froh, dass nix passiert ist!

    Aber es war ja die ganze Zeit schon ein Auf und Ab und du hast es wirklich lang genug versucht... Tiere kann man ja Gott sei Dank erlösen und wahrscheinlich hätte es nicht mehr lange gedauert und Schmerzen hätte sie auch gehabt.... ach... :cry:

    :(
    Oh mann, ich habe deinen Thread auch immer mitgelesen, wusste aber nichts aufbauendes zu sagen, hab im Stillen Daumen gedrückt...
    Es tut mir sooo leid... Aber es war richtig...

    Naja, sie ist einfach eine Verfechterin von Meerschweinchen-Rechten, da wird man schonmal energischer.


    Ok, und woher weißt du, dass es ihm nichts ausmacht? Ich mein, reden kann er ja nicht und sich hinlegen und sterben tut er sicher auch nicht aus Einsamkeit. Er macht halt das Beste aus seiner Situation. Er kann sich dir ja nicht mitteilen, also kannst du das doch gar nicht wissen... Und eben weil du es nicht weißt, könntest du doch Leuten glauben, die mehr Ahnung von Meerschweinchen haben.
    Man kann überall nachlesen, dass Meerschweinchen Rudeltiere sind, warum sollte gerade deines eine Ausnahme sein?