Beiträge von Karin81

    Naja, hier sind halt Menschen, die gut über Meerschweinchen und ihre Haltung Bescheid wissen, ich nehme an, darum schreibst du ja in ein Forum, um dich über dein Schweinchen und das, was ihm gut tut, zu informieren. Und es ist nunmal so, dass Meerschweinchen zumindest 1 Partnertier brauchen, alles andere ist nicht artgerecht...
    Ich hatte in deinem Alter (ich nehme an, 95 ist dein Geburtsjahr?) auch ein Meerschweinchen alleine, weil ich in einem Buch gelesen habe, dass man das so machen kann und es einfach auch nicht besser wusste. Es ging ihm in meinen Augen auch gut, er war sehr zutraulich, aktiv und wurde auch relativ alt.
    Aber ein paar Jahre später nahm ich mir dann – besser informiert – zwei Schweinchen und ich kann dir sagen, das ist kein Vergleich zur Einzelhaltung!! Sie sind viel lustiger zu zweit, sie spielen miteinander, sie „reden“ miteinander und es ist einfach nur schön, sie zu zweit zu beobachten. Sie sind zwar vielleicht nicht so zutraulich, aber mal ehrlich, zutraulich sind sie – wenn sie allein sind – wahrscheinlich nur aus Verzweiflung. Und sich nur deswegen kein zweites zu holen wäre sehr egoistisch. Du willst doch sicher auch, dass es deinem Schweinchen gut geht und du kannst nunmal kein Meerschweinchen ersetzen, denn du bist ja keins ;)

    Danke...
    Auch wenns dir momentan nicht hilft, irgendwann hört man auf, sich selbst zu quälen und führt sich gewisse Bilder nicht mehr so vor Augen. Meine beiden Süßen haben es mir ja relativ „leicht“ gemacht. Das ging alles ziemlich schnell, ich weiß nicht, ob ich es geschafft hätte, sie über einen längeren Zeitraum zu pflegen.
    Man tut halt das, wovon man meint, dass es das Beste für die Schweinchen ist. Sie könnens einem ja leider nicht sagen...
    Ich habe mich auch kurz gefragt, ob ich für mein Böckchen ein neues Zuhause suchen soll und mir keine Schweinchen mehr zulegen soll. Aber was soll ich sagen... ich bin und bleib eine Schweinchen-Mama :)

    Hallo Martina,


    mir tut es auch leid :cry:
    Ich glaube, jeder hier kann deinen Schmerz sehr gut nachempfinden. Meine beiden Schweinchen sind auch vor kurzem innerhalb von 2 Wochen gestorben und ich war so fertig, ich konnte mir nichtmal in der Arbeit das Heulen verkneifen...
    Fühl dich gedrückt, es wird besser mit der Zeit...

    luchs
    Falls ich angesprochen war :wink:


    Das sollte keine Kritik am Heuandi sein! Im Gegenteil, ich habe mit ihm gemailt, er ist echt nett und sehr bemüht!


    War eher eine Kritik an den Versandkosten von Deutschland nach Österreich, ich würde mehr für die Versandkosten zahlen als für das Heu ;)

    Ok, hab gerade angerufen, er hat gemeint, ich solls mehrmals täglich kontrollieren und er soll dort nicht schlecken. Ja wie soll ich das denn verhindern? :?
    Schaut für mich auch total normal aus, er blutet nicht und er knabbert auch nicht mehr rum (jetzt weiß ich auch, warum :wink: )

    Hallo!


    Mein kleiner Bub (2 Monate) wurde gestern kastriert und ist eh wieder topfit und lustig. Er kommt mir sogar besser gelaunt vor, als vor der Kastration, kann es sein, dass er sowas wie erleichert ist? :lol:
    Ich habe ihn gestern nur in den Käfig gesetzt und mir die Wunde nur kurz angesehen, das habe ich heute nachgeholt. Man hat mir gesagt, dass er so Draht-Nähte hat, die ein bisschen wegstehen, damit es ihn piekst, wenn er knabbern will. Das hat ihn gestern aber nicht davon abgehalten (obwohl wir Wache gesessen sind *g*). Und heute wollten wir die Wunde + Nähte kontrollieren und ich finde keine Nähte!
    Kann es sein, dass er sich die schon gezogen hat? So schnell?
    Hier mal ein Intimfoto :oops:


    http://www.bilder-hochladen.net/files/abpm-a-jpg.html

    Ja, manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen erst zuletzt ;)
    Und dann könntest du ihr vors Häuschen ein paar Stück Gurke legen, vielleicht traut sie sich dann ein bisschen hinaus. Nur nicht zu viel erwarten, das ist eine andere Umgebung und sie hat momentan kein Begleit-Schwein, das ihr Mut machen kann ;)
    Du könntest ihr vielleicht noch mehr Unterschlupfmöglichkeiten bieten. Ich würde z.B. die Weidenbrücke vors Häuschen stellen.
    Mein kleiner Bub ist jetzt 2 Monate alt und momentan auch allein (heute wird/wurde er kastriert-ist noch in der Klinik), und er läuft mittlerweile Runden im Auslauf, aber immer von Unterschlupf zu Unterschlupf.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden, sie geht ins Häuschen und kommt dort nicht mehr raus? Oder erstarrt sie vor lauter Angst und rührt sich gar nicht?
    Wenn sie ins Häuschen geht, könntest du ihr dorthinein Heu legen, dann kann sie daran knabbern und sich alles in Ruhe von drinnen anschaun.

    Hm, kannst du den Auslauf nicht direkt an den Käfig dranbauen, sodass sie vom Käfig in den Auslauf spazieren kann? Dann kann sie selber entscheiden, ob sie raus will und der Stress des Rausnehmens entfällt auch.
    Außerdem brauchen sie genug Unterschlupfmöglichkeiten um sich sicher zu fühlen.

    Hallo!


    Genau das gleiche „Problem“ habe/hatte ich auch. Selbst kein großer Gemüse-Esser, kaufe ich eigentlich nur für die Schweinchen ein. :oops:
    Ich gehe jetzt langsam dazu über, statt einem Sack Karotten/Möhren, einen Bund Suppengrün zu kaufen. Da hast du Möhren, gelbe Rüben, Knollensellerie, Petersilienwurzel und etwas Petersilie in kleinen Mengen. Zusätzlich gibts Paprika, Gurke und Fenchel. Fenchel hält sich auch lange im Kühlschrank ;)

    isthisit
    Magst unbedingt ein Pilz-Schwein? ;)
    Neinein, den kleinen geb ich nimma her, er krabbelt sogar schon auf meine Schoß zum Essen :)


    Artami
    Danke, aber ich hab jetzt schon einen Termin für 7.12., den möchte ich nicht absagen, der fällt perfekt. Dann hab ich am 8.12. frei und kann beobachten, ob er an der Wunde rumbeisst.
    Aber das mit dem Hautkleber klingt ja interessant, was es so alles gibt...