Es ist häufiger so, dass ein Kastrat ein Hauptweibchen hat. Liebe halt. :wink: Sie akzeptiert ihn als Chef und folgt ihm, weil sie denkt, er weiß was er tut. Passiert hier auch, nur dass alle der ranghöchsten Dame nachwackeln.
Beiträge von Pardona
-
-
Vermutlich verschluckt. Wenn sie einmal tüchtig würgt, sollte das Geräusch weg sein.
-
Mit neuer Gesellschaft wird sie nochmal richtig aufblühen. Vermittel sie in eine nette Gruppe.
-
-
Laut Ewringmann und Glöckner kann die Injektionslösung auch oral gegeben werden.
-
Ich wünsche euch eine komplett unbeschwerte Adventszeit! (und natürlich auch darüber hinaus)
-
Na, ob das dieses Jahr noch was wird? Ich schätze wegen dem Adventsstress wird es eher noch weniger mit der Beteiligung. Vermutlich brauchen wir wieder eine laaaaange Einsendephase. :wink:
-
Gib es doch einfach oral. 3mg sind sicher ok. Immerhin geht das AB ja direkt zum Feind, statt über Umwege (beispielsweise über die Blase, oder bei Lungengeschichten).
-
Wenn das ständige Besteigen nicht nach ein paar Tagen abnimmt, sollte die dominante Dame auf Eierstockzysten untersucht werden.
-
4mg/kg. Es gibt mehrere Konzentrationen, musst du nachfragen.
-
Wenn das Betteln immer zum erfolg führt, hat das nicht unbedingt was mit Hunger zu tun.
Wenn er wirklich sichtbar mehr frisst, lohnt sich ein genauerer Blick. Wie ist er sonst vom Verhalten. Aufgeweckt und unermüdlich? Liegt er öfter? Trinkt er viel? Ein Urinstreifen aus der Apotheke kostet nicht viel und könnte schon einmal einen Hinweis liefern ob Glukose im Urin ist.
-
So ihr Lieben,
jetzt ist es soweit. Vielen Dank an alle Teilnehmer für eure tollen Fotos!Nun zu der Siegerehrung. Diesmal war es sehr spannend und es ist eng auf dem Podest. Ich verleihe heute nur Silber- und Goldmedaillen. :wink:
Wir haben drei Silberränge. Mit jeweils 9 Stimmen:Bild Nummer 1 von Susiwuschel mit Trüffel als Oberaufsicht über den Graskonsum von Purzel, Susi, Wuschel und Lilli
http://abload.de/image.php?img=dscn25797l84.jpgBild 5 von Miriam mit dem gewissenhaften Wachtposten Edda
http://www.fotos-hochladen.netBild 10 von Sassy, zu sehen ist die Kürbis-Königin Bienchen nebst Gefolge
Und Platz 1 und damit die Goldmedaille geht mit 11 Stimmen an Bild 9 von Waldkauz.
Maja hoch auf dem (mehr oder weniger) gelben Wagen!
http://abload.de/image.php?img=20150314_11480019rkac.jpgHerzlichen Glückwunsch an alle Sieger.
Damit gebe ich das Heu-Zepter am Waldkauz weiter. -
Marbofloxacin ist Marbocyl also gut für Meerschweinchen geeignet. Mit Pradofloxacin (Veraflox) habe ich bisher keine Erfahrungen..
-
Herzlich willkommen Greta! Scheint ja schon die große Liebe zu sein.
-
Meiner Meinung nach sind Meerschweinchen überhaupt nicht für Kinder geeignet. Kenne das Unverständnis der Umwelt, ist mir aber ehrlich gesagt egal. Ich habe oft auch sehr viel Unverständnis für meine Mitmenschen übrig, wenn es um triviale Begeisterung für Unbelebtes geht. :wink: Viele belächeln mich für meine Haltung, aber ab und an gibt es doch Gesten, die mich regelrecht rühren. Wenn zum Beispiel die Nachbarin etwas Gemüse vorbei bringt, weil es einfach zu viel war. Oder wenn ich auf Arbeit die restlichen Versuchspflanzen bekomme. Und wenn sie meine Tiere und ihr Heim dann sehen, werden oft die Augen groß und mein Besuch wird dann selbst wieder zum Kind.
Gäste führen hier immer zu einem bisschen mehr Schweinespeck auf den Hüften. Nicht ärgern.
Die Leute wissen halt überhaupt nichts über Meerschweinchen. Das Bild vom Kinderspielzeug in der Mini-Aufbewahrungsbox ist halt noch in vielen Köpfen. Umso wichtiger zu zeigen, wie viel Freude die Kleinen ausdrücken und damit weitergeben können.