Beiträge von Pardona

    Vivi in der Kniefalte zu spritzen hat sich als unmöglich herausgestellt. Also weiter im Nacken, so weit es geht entfernt von der Entzündung. Es ist schon etwas kleiner geworden. Rinas Augen sehen gut aus. Ein kleiner Hornhautschaden ist noch da.
    Puschelchens Allgemeinbefinden ist gut. Mehr können wir uns nicht wünschen.
    Minai und Mio geht es prima (2 von 5, ist doch ganz ok :wink: ).

    Hatte noch bisher erst ein mehr oder weniger reinrassiges Schweinchen, das hatte genauso üble Erkrankungen wie alle Mixe hier. Kann dir dazu keine fundierte Auskunft geben. Mit vier gehen oft die fiesen Geschichten los. Ist halt ein "mittleres Alter". Wenn es gut läuft, können Meerschweinchen auch 9-10 Jahre alt werden, das Älteste bekannte ist meines Wissens nach 14Jahre alt geworden. Von meinen bisherigen Engelchen hat keines mehr als 7 Jahre alt geworden.


    Wenn der Tumor (wenn es denn einer war?) raus ist, spielt es im Grunde kaum eine Rolle, ob er gut- oder bösartig war. Letztlich muss ohnehin bei jeder neuen Geschwulst entschieden werden, auch wenn die derzeitige Veränderung gutartig war.
    War Anton noch nicht wach, als der TA ihn dir wieder mitgegeben hat?


    Wenn es erstmal bei 170E bleibt, seit ihr noch gut weggekommen. :wink:

    Kein Befund ist immer noch besser als Horror in der Lunge. Wenn die Lunge gut aussieht und das Allgemeinbefinden ungestört ist, bleiben vor allem eine Reaktion auf Staub o.Ä. oder schlichtes verschlucken, sofern auch mit dem Herz alles ok ist.

    Dill, Ringelblumenblüten, Löwenzahn und grüner Hafer sind hier recht beliebt. Hatte auch schon Schweinchen die Melisse mochten. Kamilleblüten werden hier ignoriert. Rosenblüten kamen noch bei keinem gut an, Sonnenblume schon eher.
    Über Apfelbaumblätter würden sie sicher freuen. Genauso Haselnuss und viele mögen auch Himbeerblätter recht gern. Mais geht immer.
    Getrocknetes Gemüse kommt hier gar nicht an, gibts ja aber auch ganzjährig frisch.

    Zwei unkastrierte, gleichaltrige, unsozialisierte Jungböcke ohne Erzieher sind eine denkbar ungünstige Konstellation. Wie sieht es denn bei den Platzverhältnissen und der Gehege-Einrichtung aus? Gibt es Engpässe (Häuser mit einem Ausgang, fehlende Möglichkeiten mindestens einen halben Meter aneinander vorbei zu gehen)?
    Die Tiere konnten leider nicht lernen, wie Meerschweinchen miteinander umgehen. Zudem spielen die Hormone verrückt und das auch noch bei beiden immer etwa gleichzeitig. Es kann sein, dass sie niemals miteinander auskommen, zunächst muss aber die Haltung überprüft werden.


    Bei einer Vergesellschaftung mit anderen Tieren wäre ein Weibchen (besser mehrere) für jeden ideal, kastrierte Weibchen sind aus gutem Grund sehr selten. Deswegen sollten die Böcke kastriert werden, müssen dann allerdings noch 6 Wochen warten, bis sie zu Damen dürfen. Das Alter der Damen sollte ab 6 Monaten aufwärts liegen und sie sollten vernünftig sozialisiert sein.