Beiträge von Pardona

    Ich wüsste zu gern WELCHE Mikroorganismen in diesem Mittelchen sind. Überall im/ am Körper gibt es ganz eigene Zusammensetzungen der Bakterienflora, über eine "Natürliche Bakterienflora" des Auges ist mir nichts bekannt, immerhin versucht das Auge sich vor jedem Mirkroorganismus zu schützen.
    Was ist da drin, was sowohl ideal ist für Darm, Auge, Haut, Haar bei jedem Tier (egal ob Fleisch-, Alles- oder Pflanzenfresser), dem Komposthaufen und der Badreinigung?


    EM sind weder als Heilmittel zugelassen, noch als solche Gedacht. Bitte sprüht keinem Lebewesen Hefen und Bakterien in die verletzten Augen. Benutzt EM einfach dafür, wofür sie hergestellt werden. Als Kompostierhilfe und als Reinigungsmittel.

    Lebensmittel und/ oder Heumotten sind keine Gefahr für Meerschweinchen (oder irgend ein anderes Lebewesen), angefressenes Trockenfutter oder auch Lebensmittel für Menschen sollten entsorgt werden.
    Wie sieht die Fütterung allgemein aus. Das derzeitige Futterangebot ist ja recht einseitig (wegen der Blähungen?) und sollte schnell wieder auf eine gesunde, abwechslungsreiche Fütterung umgestellt werden, dann erholt sich die Darmflora besser als bei Mangel.

    Muss den Schweinen aber Recht geben, die günstigen Möhrchen riechen und schmecken nach nix dieses Jahr. Di Bundmöhren gehen aber meist, auch wenn sie nicht Bio sind, wenn auch etwas teurer.


    Ansonsten: freue dich über die gesunde Verdauung deiner Tiere. Viele Köttel sind normal und müssen sein, bei vernünftiger Ernährung. Da geht nun mal viel Masse mit wenig Energie durch, genau wie die Natur es vorgesehen hat. Vielleicht solltest du das Heu wechseln.

    Zitat von Sonnenblume83

    Anscheinend sind hier aber jetzt nur 1000% perfekte Meerschweinchen Halter unterwegs. (Das finde ich zwar gut, aber solltet ihr nicht eher helfen, dass jedes Meerschweinchen soviel Platz bekommt und Artgerecht gehalten wird, wie es für den jeweiligen Halter geht?---es gibt noch noch viel zu viel Schweinchen, die als Kuscheltier angeschafft werden, sehr wenig Auslauf bekommen und im Mini Stall sitzen)


    Tut mir leid, aber artgerechte Haltung orientiert sich an den Bedürfnissen der Tiere, nicht an dem was Halter leisten wollen / können, oder was hier mit anderen Haltern "verhandelt" wird.
    In einem sehr kleinen Stall sitzen sie ja jetzt auch und da du dich ja hier schlau gemacht hast, kann dir das kaum entgangen sein. Ebenso, dass die Anschaffung von zwei Babys alles Andere als ideal ist. Nun ist es so, wie es ist. Die "Taxi"-Variante kann ganz gut funktionieren, aber für glückliche, selbstbewusste Schweinchen sollte auf Dauer doch eine Lösung her bei der die Tiere selbst entscheiden können. Gibt es denn kein Möbelstück, das vom Wohnzimmer in den Flur ziehen kann?

    Zitat von Lara87

    ja war ich . steht oben über deinen betrag


    Lara87: Hast du jetzt einfach im falschen Beitrag gepostet (deswegen sind vernünftige Beitragstitel hilfreich)? Oder vergessen, dass du dich unter einem anderen Nick angemeldet hast? Geht es bei dir um das Schweinchen mit der Wirbelsäulenverletzung?

    Wenn du nur dort ausreichend Platz bieten kannst, mach es so. Die ersten Male werden sie sich erschrecken, aber das legt sich. Du kannst für die Übergangszeit auch flott ein Klappgehege bauen, damit sie schonmal aus diesen unwürdigen Bedingungen herauskommen. Warum stellst du es nicht dort hin, wo der EB dann stehen soll?


    Keine Sorge, ihr bisheriges Heim werden die Tiere nicht eine Sekunde vermissen, du brauchst also nicht auf Heimatgefühle Rücksicht nehmen.


    Hast du schon nach den Geschlechtern geschaut? Leider gibt es oft Überraschungen. Gesund sind sie?

    Surolan ist gegen Pilz. Nicht weiter verwunderlich, dass es nicht wirkt. Hol dir ein Spot-on wie Advocate oder Stronghold. Bei so starkem Befall sollte die Behandlung nach 3 Wochen wiederholt werden. Es macht Sinn alle Tiere zu behandeln, dann hast du mindestens Ruhe, bis ein neues Tier dazu kommt oder du dir beim TA etwas wegholst.