Die kleine Notstation hat mächtig viele neue Mitbewohner und es werden in den kommenden Wochen noch sehr viel mehr werden. Vielleicht kann und mag ja der ein oder andere helfen.
Beiträge von Pardona
-
-
Advocate ist drei, normalerweise 4 Wochen ausreichend wirksam und sollte nach drei bis 4 Wochen wiederholt werden. Es ist zwar gut verträglich, aber man sollte es doch nicht übertreiben. Alle Tiere müssen behandelt werden.
-
"Schalatellas" gibt es nicht. Sind es vielleicht Cheyletiellen? Advocate bitte nicht jede Woche anwenden, das Mittel wirkt 3-4 Wochen. Raubmilben entwickeln sich relativ langsam, eine zweite Behandlung macht nach drei Wochen Sinn.
-
Flöhe sind leider nicht besonders wirtsspezifisch, sondern sind nur an bestimmte Ruheplätze einiger Wirte angepasst. Ihr müsst die Hunde behandeln, ihre Schlafplätze, die Teppiche, Ritzen und Fugen im Boden und die Meerschweinchen. Kann ganz schön langwierig werden.
http://www.vogt-sommer.de/schaedlinge/floh_floehe.html
-
Jede Woche? Was ist denn das für ein Zeug?
Es lohnt sich beim Tierarzt im Zweifel alles mitzuschreiben: Diagnose, Untersuchung, Behandlung. Sonst ist am Ende schwer nachzuvollziehen ob vernünftig gearbeitet wurde oder auch mal ein unnötiges oder sogar gefährliches Mittel gegeben wurde. Eine zweite Meinung ist gelegentlich unumgänglich, da sollte man wissen was gemacht und untersucht wurde. Vielleicht für das nächste Mal. -
Schön zu sehen, dass der Rest fit ist. Bommelchen ist so eine Grinseschnute. Zum Knutschen!
-
Schön, das wir dir eine Freude machen konnten.
Ich denke auch, es war ein Gruß an seinen (zweit-)größten Fan. :wink:
-
Ist nicht Mios Tag. Musste gerade mal schauen, ob er ins Koma gefallen ist.
http://abload.de/image.php?img=dsc0266069uv4.jpg
Egal wie Schweinn sich hinlegt, recht bequem will es nicht werden. Außerdem juckt es an der doofen Stelle, an die er nicht rankommt. Und der Blinddarmknödel mag auch nicht rauskommen. Aber elegant werden all diese Probleme gemeistert.
https://www.youtube.com/watch?…E&feature=em-upload_owner -
Die Grundfläche ist nicht ausreichend. Lieber ein paar Möbel rücken und dafür dann eine vernünftige Rennstrecke. Ein Bodengehege mit 2mx1m ist für die Tiere deutlich besser geeignet und kriegt jeder auch mit zwei linken Händen fix gebaut.
-
Heute mal eine kleine Bilderstrecke von Mio. Der werte Herr hatte ja bei den letzten Foto-Terminen meist Besseres zu tun. Heute hat er mal für mich posiert. Heute Morgen war TÜV angesagt. Es sieht danach aus, als wird Mio langfristig der Kleinste und Leichteste der Gruppe sein. Selbst "klein Rina" hat die 1000g-Marke geknackt und wird wohl noch ein bisschen wachsen. Aber ich denke das macht ihm nichts aus, solange er der Hahn im Korb ist bei seinen Pfunds-(bzw. Kilo-)Weibern. :wink:
http://abload.de/image.php?img=dsc02635nlsup.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02636eps8z.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02637fisi9.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02639d1sk9.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02640xdsyk.jpg
-
Drücke die Daumen, das alles gut geht. Derzeit scheint ohnehin gerade ein Vermehrer-Boom vorzuherrschen. Von nix eine Ahnung aber fleißig Nachwuchs produzieren. Ist derzeit scheinbar wieder der große Trend. :x Alles Gute für die (schon wieder) werdende Mama.
-
Ist schon ein schwieriges Thema. Eine Heuraufe in die sie reinklettern können hab ich nicht und wenn sie mir bein Saubermachen helfen (verschmutztes Heu auf dem Eimer ziehen, Mülltüte Fressen etc.) habe ich nie eine Kamera zur Hand. Und manchmal erklärt sich ja auch nicht von alleine, warum ein Verhalten gerade unter die Rubrik "Unsinn" fällt. Vielleicht finde ich ja noch was. Allerdings scheine ich gerade nur Engelchen hier zu haben.
-
Vielleicht wird der Kastrat nie der Chef. :wink: Ist aber nicht schlimm. Das wird sich alles mit der Zeit einspielen. Bei der VG heißt es vor allem für dich: Ruhe bewahren. Den Rest machen die Schweinchen dann schon alleine.
-
Weil du dann zwei unsozialisierte Babys hast, die nicht wissen wie sich Meerschweinchen verhalten sollen. Meist sind die Tiere bis zum Ende ihres Lebens ziemlich verkorkst. Dei Böckchen sollte so schnell wie möglich Gesellschaft von einem erwachsenen Kastraten haben, die ersten zwölf Lebenswochen sind am Wichtigsten.
Babys können Babys nicht erziehen.
Notstation um die Ecke: http://www.schweinchenhilfe.de/impressum.php -
Beobachte ein paar Tage ob die Beiden sich übermäßig Kratzen. Bitte genug Platz schaffen, damit sich beide aus dem Weg gehen können.