Interessanter Mythos, dass Meerschweinchen keine Schmerzlaute äußern. :wink: Glaube mir, die armen Kleinen können Jammern, Schreien und auch Wimmern. Allerdings muss schon viel passieren, bis sie sich was anmerken lassen. Ist aber doch super, das schon was gefressen wird. Banane schützt den Darm und schadet nicht. Kiwi und Wassermelone würde ich weglassen. Es sei denn er frisst es alleine, alles was alleine ins Schwein geht ist gut.
Beiträge von Pardona
-
-
Ach wie schön. Hab mir nur schon Sorgen um euch gemacht. Wenn man so garnichts liest... :wink:
-
Da wirst du sehr unterschiedliche Meinungen zu hören bekommen. Aber insgesamt ist die "homöopathische Lehre" in sich nicht schlüssig, widerspricht allen Naturgesetzen und der Logik und es gibt (trotz unfassbar vieler Versuche) keine nachgewiesene Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus. Es ist gut um den Menschen das Gefühl zu geben, etwas zu tun und viele "sehen" dann auch einen Effekt, weil sie eben einen erwarten.
Bei einer richtigen Erkrankung bitte auf richtige Medikamente verlassen. Niemals nur homöopathische Mittel bei Schmerzen, Entzündungen etc.Es gibt das Argument, das es ja "auch nicht schaden kann", weil wo kein Wirkstoff, da keine Wirkung (egal in welcher Weise). Auf jeden Fall schadet es dem Geldbeutel. Und Alkohollösungen und auf diversen Zuckern basierende Produkte sollte man seinen Schweinen nicht geben, schon gar nicht, wenn sie eh schon angeschlagen sind. Ansonsten: jeder so wie er mag, solange auf keinen Fall die medizinische Hilfe darunter leidet.
-
Hier ist es so still. Habe ich einen Urlaub überlesen? Wünsche euch eine gesunde und fröhliche Woche!
-
Das er prinzipiell schon alleine frisst ist doch schon mal super! Vermutlich muss er jetzt auch langsam wieder etwas Muskulatur aufbauen, solange solltet ihr schon noch etwas zufüttern, nur nicht bis er satt ist. Nimmt er den Brei freiwillig, vielleicht auch aus einem Schälchen? Ansonsten alles anbieten was Appetit macht und leicht zu Fressen ist also Dill, Gras, ggf. Salat.
-
Tut mir sehr leid. Aber zwölf Jahre, Respekt! Da wollte aber jemand wirklich lange das Leben mit seinen Lieben genießen. Ich bin sicher, sie hat ihren Weg gut gefunden und ist bereits wieder bei ihrem Schwesterchen.
-
Ja, mein Schweinchen war aus einer NS. Ihre Vorfahren sicherlich von einem "seriösen Züchter". Die "seriösen Züchter" haben uns den Mist doch eingebrockt. Jahrelang weiter kranke Tiere gezüchtet und an gewissenlose Vermehrer und in Kinderzimmer "in gute Hände abgegeben". Mein Satin hat erst mit 2 Jahren die ersten OD-Anzeichen gezeigt. Da wären ihre ersten 4 -5 (?) Würfe schon längst wieder in Umlauf gewesen. Mag ja sein, dass jetzt auf Teufel komm raus noch gesunde Linien erzeugt wurden. Wer weiß wieviele Tiere deswegen noch krank als untauglicher Ausschuss produziert wurden. Die Satinzucht hätte sofort verboten werden müssen, als der Zusammenhang klar wurde, das hätte massig Elend erspart. Dann gäbe es heute halt keine Satins mehr. Na und? Aber hier zu verbreiten, dass OD "ein alter Hut" und überhaupt kein Problem mehr ist nicht sehr hilfreich. Es gibt eben nicht die perfekten Ausstellungstiere von und zu irgendwas.
Und ja, auch kranke Tiere dürfen Leben, solange ihr Leben noch lebenswert ist. Allerdings gewinnt man damit natürlich keine hübschen Pokale. -
Ein paar Bildchen haben wir heute zusammen bekommen. So richtig viel los ist nicht.
Halbherzig wird nach Bonbons gefragt.
http://abload.de/image.php?img=dsc02224xpujd.jpghttp://abload.de/image.php?img=dsc02222q7u8m.jpg
Oder auch mal ambitionierter...
http://abload.de/image.php?img=dsc02219nouph.jpghttp://abload.de/image.php?img=dsc02217t0u7q.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02216wouum.jpg
Etwas Knabbern
http://abload.de/image.php?img=dsc0223095uq9.jpgLetztlich fordert die Hitze aber ihren Tribut. Obwohl es hier drinnen noch ganz gut erträglich ist.
http://abload.de/image.php?img=dsc02211hwusg.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02232q6ud2.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02234y8u3n.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc02235ubuiy.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc022420iu2a.jpg
http://abload.de/image.php?img=dsc022444nue8.jpg
Aber Frauchen rausschicken damit sie noch frisches Gras holt. Ich geh da heute nicht mehr raus, fühle mich wie Dörrobst. :wink:
-
Reden wir hier wirklich von einem "Käfig", oder von einem Meerschweinchengerechten Gehege mit genug Platz, ausreichend Unterschlupfmöglichkeiten, ohne Engstellen (Häuser mit einem Eingang, Rampen, verstellte Ecken)? Wenn sie ein geeignetes Gehege haben, solltest du sie das in Ruhe klären lassen.
-
Ja, fünf Kernchen sind in Ordnung. Du musst da nichts zusätzlich eincremen. Die Haut fettet von alleine nach.
-
Sie haben Angst. Bei genug Verstecken werden sie sich schon wieder eingewöhnen. Kann auch sein, dass sie sich vor etwas erschreckt haben.
-
Die Kernchen sind sehr energiehaltig und deswegen nicht für die Fütterung in größeren Mengen geeignet. Ein paar Sämereien sollte man aber schon anbieten. Viel mehr als 3-5 Sonnenblumenkerne pro Meerschweinchen und Tag sollten es aber nicht sein (vor allem wenn Schwein auf die Figur achten muss). Ältere, kranke oder ohnehin dünne Schweinchen dürfen auch gern mal stärker zuschlagen. Ich füttere Sonnenblumenkerne aus der Hand, dann weiß ich wer was abbekommt.
-
Tut mir wirklich leid. Bekommst du wirklich garnichts in das Schweinchen? Dann wäre es wirklich ein Wunder, wenn er wieder irgendwie auf die Beine kommt. Da ich das Schweinchen nicht vor mir habe, kann ich dir nur raten genau hinzuschauen und dich zu fragen, ob er das noch einen weiteren Tag mitmachen soll...
Für den traurigen Fall, wenn Ezio dann alleine ist.
Ich nehme an Ezio ist nicht kastriert? Dann lohnt es sich mit einer Notstation Kontakt aufzunehmen. Vielleicht klappt es ja mit einem jungen Kastraten, im Zweifel mehrere Kandidaten probieren. Ihn zu kastrieren ist insgesamt eine Überlegung wert (auch damit es mit einem neuen Mann im Haus besser klappt), dann muss er allerdings noch 6 Wochen warten, bis er ein Mädel bekommen darf. -
Du musst dich mit deinen süßen Schweinchen hier wirklich nicht verstecken. :wink:
-
Pablo habe ich an die 6 oder 7 Wochen fast ausschließlich gepäppelt, bis klar war, dass seine Zähne nie wieder in Ordnung kommen würden.
Darwin hatte lebenslang Zahnprobleme, wurde aber immerhin 7 Jahre alt. Hatten da Päppelperioden von 2 bis zu 3 Wochen zwischen, etwas länger noch Zupäppeln. Am Ende immer längere Phasen.Manchmal hat er auch gleich nach den Zahnbehandlungen wieder gefressen.