Eine Kombination aus Metacam und Novalgin funktioniert sehr gut und kann euch noch eine schöne Zeit schenken.
Beiträge von Pardona
-
-
Normal?
-
Ist keine Alterserscheinung. Kann auch in jungen Jahren auftreten.
-
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst. Ein Netzt reicht nicht als Schutz von Oben, sie können also nicht unbeaufsichtigt im Außengehege bleiben. Wie ist dieser 1m²-Stall aufgebaut? Ist er wirklich raubtiersicher? Ist er gegen die Sonne geschützt?
-
Es wäre ja fast witzig, wenn die Schnecken es nicht richtig ernst meinen würden. Hoffe es bleibt jetzt friedlich bei euch. Musste ja mal zwei Damen trennen, weil diese Auseinandersetzungen richtig blutig wurden (immer wieder). Frage mich immer wieder WARUM es für die Mädels überhaupt so wichtig ist, die Chefin zu sein.... Wüsste zu gern, was in ihren Köpfchen vorgeht.
-
Sieht nach Augenverknöcherung aus. Ist nicht schlimm und nicht behandelbar. Wenn es nicht allzu schnell voranschreitet, wird sie ihr ganzes Leben warscheinlich keine Probleme damit haben.
-
Häufige Bindehautentzündungen werden oft durch sehr staubige Einstreu oder Heu ausgelöst. Vielleicht solltest du da mal andere Produkte ausprobieren. Tierwohl Super geht relativ gut, eine anderer User hat nun "Plospan excellent XL" für sich entdeckt.
-
Wenn es dein einziges Böckchen ist: Warum lässt du ihn nicht sofort kastrieren und behälst ihn? Mit Glück, kannst du ihn sogar noch frühkastrieren lassen.
-
-
Klingt gut. Vielleicht probiere ich es auch mal aus.
-
Nein. Wasser Außen am Gemüse ist nicht gefährlicher als Wasser IM Gemüse. Nur feucht lagern darf man es natürlich nicht.
-
Der Bluttest kann auch Hinweise auf eine bisher unbekannte Parasitose oder Ähnliches geben. Leberwerte, Nieren.. Man weiß ja nicht was im Argen liegt.
-
Grünzeug sollte erst langsam angefüttert werden. Also erst eine Hand voll für jeden, dann langsam steigern. Nach zwei Wochen kannst du im Grunde unbegrenzt geben. Friedhöfe sind gute Sammelplätze (sofern man niemanden stört und nichts verwüstet), verwilderte Sportanlagen, Wiesen außerhalb der normalen Leinenlänge, eher abgelegene Feldwege, wo nicht alle Städter ihre Hunde ausführen und Rasen (im besten Fall umzäunt).
-
Hast bei der Blutuntersuchung ausdrücklich den T4-Wert angefordert und auch die Zahl gehört?
-
Ich fürchte bei Lucy wird das Problem, die Veränderung am Kiefer sein. Wenn es ein Knochentumor ist, wird man kaum etwas machen können...
Bei Kate: hast du mal versucht Heu und Einstreu zu wechseln? Vielleicht schlägt ihr Staub auf die Lunge und das Problem wird nur bei der Anstrengung beim Fressen hörbar und sichtbar?
Ich kann euch leider nicht helfen, sondern nur die Daumen drücken. Es wurde ja letztlich alles Untersucht. Vielleicht lohnt sich noch ein Bluttest.