Beiträge von Pardona

    Ja, wir haben auch unsere Erfahrungen mit Blasensteinen. Das Wichtigste für euch ist: ihr hattet keine OP. Damit ist die Gefahr bald wieder Steine zu haben deutlich geringer.
    Noch einen Tag Metacam zu geben ist eine gute Sache. Ansonsten hilft nur Flüssigkeit, Herbicare-"Tee" und nasser Salat haben sich hier bewährt. Alle paar Tage kann man das Schwein auch mal "entgriesen", wenn wieder überall Griesflecken sind. Bei gefüllter Blase (ca 20min nach Flüssigkeitsgabe) das Schwein hochkant stellen und durch vorsichtigen Druck die Blase entleeren.

    Letztlich kannst du nur die Frischfutterration so weit hochschrauben wie es geht und dabei Sachen wie Rote Beete, Broccoli und Spinat weglassen. Letztlich braucht der Körper Kalzium, auch wenn er bei Blasenschweinchen auch Schindluder damit treibt. Würde das Heu nicht unbedingt wechseln, nachher hasst nur andere Baustellen...

    Yuki hat wohl einen Pilz ander Nase. Deswegen haben wir heute in der TK mal einen kleinen Rundumschlag gemacht und die Chance genutzt unsere Apotheke wieder aufzufüllen.
    Zusammengefasst klingt es schon übel, was sie alles mit sich rumschleppt.
    Lymphdrüsenkrebs mit immer wieder auftretenden Zysten unter der Haut
    Schilddrüsenbeteiligung
    wunde Vorderpfötchen
    Arthrosebeinchen
    Pilz
    brauner Urin (Blut; Nieren? Blase? vom Krebs? wer weiß....)
    Naja, wir haben jetzt wieder alles da für die Palliativtherapie: Novalgin, Metacam, ggf. Baytril, Surolan, Bepanthene für die Füßchen, Päppelbrei zur Unterstützung


    Wegen Vivis Blähungen gleich noch MCP eingepackt...
    Tat schon etwas weh, beim Bezahlen, aber wir sind wieder für fast alles gerüstet. :wink:

    Gut, dass du anbauen willst, ein 1,2m-Käfig ist völlig ungeeignet für Meerschweinchen allgemein, für zwei Böckchen noch schlimmer. Ein Gehege 2mx1m (+) auf einer Ebene (keine Etagen, die sind ungeeignet für Meerschweinchen) wäre ganz gut geeignet. Mit vernünftiger Einrichtung (Häuser / Unterstände mit mindestens 2 Eingängen; Anzahl mindestens 3 bei zwei Schweinchen), mehreren Futterplätzen und Nagemöglichkeiten (Äste, Korkröhren etc) steht dann einem friedlichen Zusammenleben hoffentlich nichts im Wege.

    Zitat von Flummi


    Ganz zu schweigen, was das für unser Rechtssystem einer Demokratie bedeuten würde, wenn man für die Fehler anderer haftbar gemacht wird...


    Wer hat denn die Demokratie mit einem faktisch unpassenden Vergleich ins Spiel gebracht?


    Zitat von Flummi


    Und was hat das mit Demokratie zu tun, wenn du nicht weisst, wer Schuld hat, du dir aber wünscht, dass die Tierärztin dennoch die Schuld erhält?


    Die Möglichkeit für seine Rechte einzustehen ist ein Merkmal der Demokratie.
    Ich habe nirgendwo geschrieben, dass sie Schuld bekommen soll. Genau Lesen. Ich war nicht in jeder Minute dabei und habe unwiderlegbare Beweise, wer die Schuld trägt. Du scheinst da ja deutlich mehr zu wissen :wink: Es ist völlig egal wer letztlich Recht bekommt (für mich). Aber die Tatsache, das überhaupt jemand "den Aufwand betreibt" wegen einem Meerschweinchen (oder in diesem Fall zwei), kann den Einen oder Anderen Tierarzt zum Nachdenken bringen.

    Zitat von Flummi

    Und wie stellst du dir das vor, wenn in Zukunft jeder Tierarzt für die Fehler der Halter haftbar gemacht wird?


    WIR wissen nicht wer Schuld ist, die Halter aber gehen von einem Ärztefehler aus. Deswegen wollen sie den in ihren Augen Schuldigen haftbar machen. Und das ist ganz normal in einer Demokratie und gut so. :wink:

    Tut mir sehr leid. Ihr hattet aber eine lange schöne Zeit, toll das sie so lange fit war und nie leiden musste. Lebe wohl kleines Flöckchen. Genieße die Zeit mit Fussel, jetzt wo ihr wieder vereint seid. Grüße bitte auch all die anderen lieben Engelchen... :(