Der Haarasufall und auch der Gewichtsverlust deuten eindeutig auf ein hormonelles Problem hin. Wenn die Zysten mit Tasten oder Ultraschall zu diagnostizieren sind, würde ich auf jeden Fall Ovogest spritzen lassen. Die Hormonprobleme ruinieren das Immunsystem, aber das habt ihr mit der Blasenentzündung ja bereits gemerkt.
Sind absolut keine Zysten nachweisbar, würde ich zur Überprüfung der Schilddrüse Blut abnehmen lassen.
Beiträge von Pardona
-
-
Jaja. Nach stundenlanger Arbeit lehne ich mich mit einem zufriedenen Seufzen zurück und schaue auf mein Werk. Dann läuft Mio durch eine Matschköttel von Yuki und pest einmal durch den ganzen Auslauf... :wink: So wird einem nicht langweilig.
Mia macht das schon richtig so: warum mit Kleinkram zufrieden geben?
-
Wichtig nach einer Zahnbehandlung ist die Gabe eines Schmerzmittels, normalerweise Metacam. Es dauert meist ein paar Tage bis der Patient wieder fressen kann. Immer wieder in Streifen geschnittenes Futter, Päppelbrei und Leckerchen wie Dill anbieten. Wenn möglich schon etwas Gras und / oder Löwenzahn auftreiben.
-
Jemand, der 6 Wochen alte Meerschweinchen verkauft, wird dir vermutlich leider überhaupt nichts Sinnvolles oder Richtiges über Meerschweinchen erzählt haben.
1. Meerschweinchen brauchen Sozialpartner und sind Gruppentiere. Drei Tiere wären ohnehin besser als zwei.
2. Mit 6 Wochen sollten sie noch von Papa oder Mama erzogen werden (je nach Geschlecht), mindestens noch 6 weitere Wochen, eher länger. Ein verkrüppeltes Sozialverhalten (Aggressionen, "Sprschprobleme", Verhaltensauffälligkeiten) sind sonst die Folge.
3. Bist du sicher, das die Tiere dasselbe Geschlecht haben? Hast du es genau überprüft? Eine Trächtigkeit würde ein Weibchen warscheinlich in dem Alter töten. Bei Nachwuchs aus einer so ungeeigneten Quelle sind auch Gendeffekte etc. nicht auszuschließen (tote und verkrüppelte Babys).
4. Meerschweinchen brauchen viiiiiel Platz, ein Zooladenkäfig ist absolut ungeeignet für die Haltung. Ebenso wie das Futter aus dem Zoohandel den Tieren schadet und ungeeignet ist.
Einlesen in die "Materie Meerschwein" kannst du dich hier: http://www.sifle.de/ und vor allem hier http://www.diebrain.de/I-index.html -
Bitte keinen Quark anbieten, das ist absolut unverträglich für Meerschweinchen. Statt Babybrei, der von seiner Zusammensetzung wenig geeignet ist zum Päppeln, wäre es gut, wenn du richtigen Päppelbrei besorgst (Herbicare, Rodicare, Critical Care) und auch Spritzen zum Päppel. Heute kannst du Haferflocken anbieten, Fenchel, Möhre und Dill wenn es geht. Wenn er vernünftig Frischfutter frisst, braucht er nicht trinken.
Allgemein sollte unbedingt ein Blutbild gemacht werden und sowohl der T4-Wert (muss explizit angefordert werden! Schilddrüse). Wurde geröntgt und ein Ultraschall gemacht um Lunge, Darm und Herz zu betrachten? Gibt es Anzeichen für Wasser in der Lunge? Ein Herzproblem ist auch möglich. -
Die Meerschweinchen sind unruhig, gereizt, kratzen sich sehr oft. Bei starkem Befall kommt es zu Haarausfall, aufgekratzen Stellen, blutigen Krusten, Schuppen. Der Juckreiz kann Krampfanfälle bis zum Tod auslösen.
Pelzmilben kann man mit guten Augen sehen, sie sitzen meist an den Hinterschenkeln. Sie bewegen sich kaum. Grabmilben (die schlimmere Variante) leben in der Haut und sind nicht sichtbar mit dem menschlichen Auge. -
Allerdings. Bin mittlerweile relativ sicher, dass es bei Vivi das Heu war, dass sie so hat aufgasen lassen. Wir hatten hier noch so eine Episode, nachdem ich frisch sauber gemacht hatte und frisch was verteilt hatte. In der Kiste waren noch Reste, die sie sich wohl alleine hintergeschoben hat. Futterbox komplett leer gemacht, das gewohnte Heu gegeben. Seitdem war hier nichts mehr. *toi toi toi*
Etwa ein Drittel ist schon entsorgt. Nächste Woche ist Biotonne. Mal sehen was dann noch unterbringen kann. :wink: -
Schicker Herr. Der wird sich sicher noch umgewöhnen müssen. Erst ein Leben mit einem Bock, vermutlich nie ein Leben in einer Gruppe kennengelernt, sicherlich noch "Sprachprobleme" und dann plötzlich mit drei resoluten Damen konfrontiert. Er wird sich sicher gut eingewöhnen. Und wenn die Mädels auch keine Männer kennen müssen beide Seiten noch einiges Lernen. Ist nicht schlimm wenn er nicht der Chef wird. Ist zwar schön einen Schlichter zu haben und einen Kastraten, der seine Aufgaben gewissenhaft erfüllt, aber hier hat auch noch nie ein Bock die Chefposition besetzt. Die Gruppe kann trotzdem gut funktionieren.
-
Dankeschön. Bin um jedes Bild froh, vor allem wenn alle vier drauf sind. War ja manchmal nicht absehbar dieses Jahr....
-
Wenn ein Schweinchen das Fressen komplett einstellt, solltest du schon 50-60ml Päppelbrei am Tag geben. Jeden Tag das Gewicht kontrollieren. Geht es nach 2 Tagen noch nicht leicht aufwärts, die Ration eher erhöhen. 8-10ml gehen normalerweise ziemlich problemlos in das Schwein. Alle 3-4h würde ich dann päppeln, nachts nicht unbedingt. Ansonsten: immer wieder Dill anbieten, das fördert auch den Appetit.
Insgesamt füttere ich normal, auch bei Erkrankungen einzelner Tiere, es sei denn ich hätte akut den Verdacht irgendein Frisch-Futter sei schuld (ist bisher nicht vorgekommen). Bei uns scheint es auch das Heu gewesen zu sein, das Vivi fast umgebracht hätte. War aber von einem anderen Anbieter.
Ich denke du wirst eh noch ein paar Woche warten, bis Neuankömmlinge einziehen. Vielleicht sieht dann ja schon wieder ganz anders aus. Immerhin würden sie sich nicht über den Kot anstecken, wenn der negativ war.
Ich hoffe, dass jetzt alle ganz, ganz schnell wieder fit werden.
-
Zitat von Lütte
Die Frisur von Tribble...naja, meinen Friseur hätte ich damit verklagt:wink:
Ich vermute aber mal, dass du deinen Friseur bezahlst. Und ihm trotzdem nicht versuchst während des Termins in die Hände und in den Bauch zu beissen, während er versucht dir nicht die Arme abzusäbeln weil du um dich trittst und hüpfst. :wink: Wäre allerdings ein interessanter Anblick.
Nein. Gummibärchen gibt es hier nicht. Das ist doch nicht gut für Diabetiker. :wink:
-
Wo wohnt die Dame denn jetzt?
Ein oder mehrere Bilder helfen beim Verlieben. Bilder kannst du beispielsweise mit abload hochladen (gleich skalieren 640x480) und den "Direktlink für Foren" hier einfügen. -
Schön! Die beste Nachricht der Woche!
Gute Besserung auch an dich Rieke. Schon dich.
-
Habe einen Trimmer, aber das ist eher für den "Großen Sommerschnitt". Hauptsache der Po ist frei und das Fell am Rücken ist luftig genug um vom Schwein gepflegt zu werden, Funktion geht vor Model-Ambitionen.
Ein schönes Schwein wie die Wurst entstellt eh nix. -
Solange das Schweinchen noch frisst, kannst du bis morgen warten. Verschlechtert sich der Zustand deutlich (aufgeplustert, zusammengekauert, Futterverweigerung, lauter werdende Atemgeräusche, sichtbar angestrengtes Atmen) solltest du noch einen Nottierarzt aufsuchen.