Für die Katzen ist die Haltung absolute Tierquälerei. Wenn sie sich zwei Hamster holt, wird ein Tier das Andere töten.
Wenn du allerdings nicht vorhast die Haltungsbedingugen mit ihr zu besprechen oder anderweitig einzuschreiten (Tierschutz; Veterinäramt) ist es müßig sich hier darüber aufzuregen. Ein großer Teil der Tiere in Heimtierhaltung lebt unter extremen tierquälerischen Bedingungen. Da bleibt immer nur die Hoffnung, dass jemand vor Ort einschreitet oder die Halter doch noch Vernunft annehmen und sich informieren.
Wir können hier nicht wissen, wie die Bedingungen wirklich sind und die Halterin kann sich hier nicht äußern.
Beiträge von Pardona
-
-
Weiß ich auch nicht. Man könnte sich glaube ich auch nach eigenen Wünschen ein Gehege anfertigen lassen, aber da kommt man auch nicht gerade günstig weg. Habe eine Weile nicht mehr draufgeschaut, da hatten sie aber auch keine geeigneten Gehege.
-
Ich hoffe die Katzen haben Freigang? Die können natürlich nicht in einer Einzimmerwohnung leben. Ansonsten sehe ich da nicht unbedingt ein Problem, solange die Tiere saubergehalten, verpflegt werden und genug Platz haben. "Einzimmer" sagt ja auch nicht alles über die Größer der Wohnung.
Die meisten Hamster sind Einzelgänger und dürfen auf keinen Fall zusammen gehalten werden! -
Bei Apfelästen ist es meiner Bande wurscht ob Blätter dran sind oder nicht. Im Sommer werden sogar meist die Blätter abgepult und die Rinde und ein Großteil des Holzes gefressen. Die Blätter trockne ich dann für den Winter, dann fressen sie sie auch mal. An Hasel wird nicht genagt, nur die Blätter und Knospen gefressen. Bei Buche werden zuerst die Blätter gefressen. Aber Apfeläste gehen immer.
-
Hab ich es jetzt überlesen, oder warst du jetzt mal in der Tierklinik? Da gibt es bestimmt auch Tierärzte, die bereit sind Meerschweinchen zu behandeln, anstatt ihnen mit einer "schei*-egal"-Einstellung immer nur den Tod vorauszusagen bei leicht behnadelbaren Allerweltsproblemchen.
Wenn sie hormonelle Probeme hat wegen den Zysten gibts Ovogest. Ist das Problem beseitigt nimmt sie sicher auch wieder gut zu. Bei Milben hätte es normalerweise auch ein Spot-on getan, da verdient ein Tierarzt aber natürlich nicht besonders viel dran. -
Es tut mir so leid, ich weiß garnicht was sich schreiben soll. Mir kommen die Tränen. Es ist so unfair. Lebt wohl ihr beiden Süßen!
Ich denke das mit der Kotprobe wird gehen. Kannst du sie nicht sonst vor der Arbeit einwerfen?
Ich denke, es ist gut, wenn ihr den Hund von den Schweinchen fernhaltet, da ja garnicht klar ist, was sie haben. Es gibt zwar nicht viel was Meerschweinchen übertragen können, aber letztlich scheint es ja nicht "das Übliche" zu sein.
Gib die Hoffnung nicht ganz auf. Ich wünsche euch ganz viel Kraft und das der Rest der Bande es schafft.
-
Mein Schwein war 4,5 Jahre alt als endlich der Uterustumor festgestellt wurde. Das er der Grund für die SDÜ war, war erst nach der OP klar als alle Restsymptome, die trotz Behandlung (ca. 1 Jahr) noch da waren verschwunden sind. Mittlerweile, 2 Jahre später, sind die Probleme auch nicht mehr aufgetreten. Natürlich hatten / haben wir jetzt andere "Baustellen". :wink:
Das Risiko bei den Hormonen liegt daran, dass die richtige Dosis schwer einstellbar ist, es lange dauert, bis sich eine Besserung zeigt, manche Schweinchen auf die Tabletten mit Durchfall reagieren können. Bis man alles im Griff hat, kann sich der Zustand halt immer weiter verschlechtern.
Mammatumore entfernen ist wirklich ein Klacks, da brauchst du dir keine zusäzlichen Sorgen machen.
Eine mögliche Heilung ist immernoch besser als es nicht zu versuchen. Letztlich musst du dir überlegen womit du besser leben kannst. Für mich steht immer ein potentiell gesundes Leben im Vordergrund, dafür muss man ggf. ein größeres Risiko eingehen. Bisher war es das hier bei jedem Schweinchen wert.
-
Das heilt sicher schnelle ab. Ein großer Tei von Yukis Kastrawunde ist damals auch im grunde genommen "offen" abgeheilt. Lass den Schorf drauf, das schützt die Wunde.
-
Na das ist doch super. Allerdings waren die meisten Mammatumore bei "uns" auch gutartig. Nur Aria hatte ein fieses Karzinom. Allerdings hätte letztlich auch jeder der anderen Tumore entarten können.
Gut dass das Teil nun raus ist.
-
Meine 4 leben auf etwa 10m². Es könnte auch für sie auch ruhig ein bisschen mehr sein. :wink: Zu groß gibt es nicht, Etagen werden allerdings meist nicht mit großer Begeisterung angenommen. Solange eine Ebene groß genug ist zum Rennen und sich aus dem Weg gehen, auch bis ins hohe Alter (wenn die Etagen garnicht mehr genutzt werden) ist es ok.
-
Wir denken an euch.
-
Wenn der Tumor operabel ist und die Tierärzte zuversichtlich, würde ich die OP so schnell wie möglich machen lassen.
Mein Schwein hatte durch einen aktiven Uterustumor die absolute Hormonverwirrung und auch eine SDÜ. Nach der Kastration der Dame (deutlich risikoreicher als die bei euch geplante OP) ging es ihr sofort besser und alle Symptome sind verschwunden, auch die Tabletten konnten wieder abgesetzt werden.
Heilung ist immer besser als Symptombehandlung, ein Risiko stellen beide Varianten dar.
-
Hat der Tierarzt Schmerzen ausgeschlossen? Leider klingt der ganze Verlauf nicht besonders Hoffnungsvoll. Ob dein Schweinchen gerade sehr leidet kannst aber nur du entscheiden. Wenn du das Gefühl hast, er kann / mag garnicht mehr, solltest du ihn gehen lassen. Solange er noch eigenständig ein paar Kleinigkeiten frisst könnt ihr vielleicht noch auf Besserung hoffen.
-
Ist im jeweiligen Landesrecht geregelt, für gewöhnlich gilt:
"§ 15 Allgemeines Betretungs- und Aneignungsrecht
(7) Jedermann darf einen Handstrauß, Waldfrüchte, Pilze und wild wachsende Pflanzen in geringer Menge für den eigenen Gebrauch entnehmen, sofern die betreffenden Pflanzen nicht zu den besonders geschützten Arten gehören. Die Entnahme hat pfleglich zu erfolgen. Die Entnahme von Wipfeltrieben, Zweigen von Jungwüchsen sowie das Ausgraben und Abschlagen von Forstpflanzen ist nicht zulässig. Andere landesrechtliche Bestimmungen bleiben unberührt."
Haselnuss und Buche hole ich aus dem Wald. Zusätzlich kenne ich Leute mit Obstbäumen, bei den Schnitten bekomme ich normalerweise eine große Portion. Erwarte auch bald wieder eine Lieferung.
-
Sehr frei. Einfach einer Dame einen Bart zu verpassen. *pff* :wink: