Beiträge von Pardona

    Ich denke, wenn sie sich heute gegen das Päppeln wehrt und nicht alleine frisst, solltest du ihr den Weg morgen erleichtern, sollte sie es nicht alleine in der Nacht schaffen... Ich fürchte nur ein Wunder würde dafür sorgen, dass sie wirklich nochmal auf die Beinchen kommt.
    Ich denke ihr habt alles Untersucht und Versucht was geht. Tut mir leid. :(

    Das wäre von Platz her schon relativ gut. 50cm ist allerdings auch arg schmal.
    "Normales Meerschweinchenfutter", also Körnerfutter mit bunten Pellets brauchen Meerschweinchen garnicht. Langsam immer mehr "richtiges" Meerschweinchenfutter geben, also Gemüse, Kräuter und wenn ab Frühjahr möglich Gräser. Zusätzlich Nageäste und natürlich Heu, Heu, Heu. Einmal / zweimal die Woche kannst du ein paar Sonnenblumenkerne o.Ä. geben. Das Industriefutter immer mehr reduzieren.

    Bei ausreichend Platz (den ein Kaufkäfig normalerweise nicht bietet), genügend Unterschlüpfen (mindestens Schweineanzahl +1), Geduld und ausreichend Motivation (Salat, gurke, Fenchel, Dill etc.) werden die beiden bestimmt schnell zutraulicher. Zwei Wochen ist noch nicht sehr lang. Oder sind es beides Babys? Dann wird es wohl eine ganze Weile dauern....

    Hol dir mal Urinteststreifen. Wenn mehrmals keine Glucose im Urin ist, hat das Schwein keine Diabetes, die Blutwerte sprechen ja auch eindeutig dagegen! Das Schwein dürfte nicht schlapper werden, weil es zuviel Zucker gab, die Erschöpfung kommt bei D. durch die Unterversorgung der Zellen mit verwertbarer Energie. Bitte füttere dein Schwein möglichst energiereich, je mehr sie abnimmt, desto gefährlicher wird es.

    Die eigentlichen Probleme einer Diabetes (fehlende Aufnahme der Körperzellen des Blutzuckers) können durch eine Ernährungsumstellung nicht gelöst werden. Zudem nehmen diabetische Schweinchen zu :!: weil sie praktisch ununterbrochen fressen. Sie urinieren übermäßig und trinken (bei zu geringem Frischfutterangebot) massiv. Zuckerschweinchen sind sehr träge und haben buchstäblich wenig Energie.
    Normale Blutzuckerwerte sind NICHT zu erwarten, selbst bei Insulingabe haben wir hier immer Werte über 250, meist eher knapp über 300!
    Ich denke nicht das euer Schwein nach deiner Schilderung Diabetes hat. Eine kalorienarme Kost ist natürlich ziemlich kontraproduktiv bei einem Schwein das ohnehin abnimmt. Wurden die Zähne kontrolliert? Ich nehme mal an, ihr habt die Schilddrüsenwerte nicht testen lassen?