Beiträge von Pardona

    Ja, kannst du problemlos machen. Solange sie den Karton nicht ganz fressen, ist es auch nicht wild, wenn sie daran nagen.

    Kannst du denn beobachten, dass ein Schwein besonders viel frisst? Bevor Vivi (Zuckerschwein) ihr Insulin bekommen hat, hat sie auch Unmengen von Futter in sich hineingestopft. Ist mit den Oldies ansonsten alles ok, oder verlieren sie Haare und trinken vermehrt?


    Meine bekommen ihre zwei Mahlzeiten die dann im Laufe des Tages verputzt werden. Immer wieder kommt jemand raus, futtert ein bisschen und widmet sich dann wieder dem Heu und der Entspannung. Wenn genug da ist, teilen sie sich das entspannt ein.

    Denke auch nicht, das ein richtiger Laden heutzutage sehr sinnvoll ist. Kenne kaum noch jemanden, der einen Zooladen betritt. Zugegeben, liegt auch daran, dass man dort für gewöhnlich kein tiergerechtes Zubehör und Futter kaufen kann und glücklicherweise viele das Elend des Lebendtierverkaufs nicht mehr unterstützen möchten. Alles was ich brauche bekomme ich im Netz (oder in der Gemüseabteilung) günstiger, bequemer und in deutlich besserer Qualität. Neben den großen Ketten, werdet ihr es ohnehin schwer haben.

    Bitte auf keinen Fall die Tiere zusammen laufen lassen, bis der Bock seine 6 Wochen Kastrationsfrist rum hat. Das ewige Zusammensetzen und Trennen führt nur zu Stress und Aggressionen. Darüber hinaus, kannst du nicht verhindern, da der Bock das Mädel deckt. Ein erwachsenes Mädel wäre gut für die Kleine.

    Wie gesagt, du musst jetzt nicht alle einzelnen Futtermittel wegstreichen, wenn das Kalzium-Phosphor-Verhältnis nicht ideal erscheint. Hier gibt es täglich ein wenig Fenchel, Paprika gibts in allen Varationen, Sellerie, viiiiiel Gurke, Möhre, Tomate, dazu Salate und Chicoree. Wir haben hier länger keine Probleme mehr. Wenn du das unsägliche TroFu weglässt und viel frisch fütterst, sieht alles schon ganz anders aus.


    Timothy-Heu soll gut geeignet sein, habe ich allerdings nicht probiert.


    Du wirst schnell lernen die Anzeichen richtig zu deuten, wenn was im Argen liegt.

    Ja, du machst dich zu verrückt.


    Ich kopiere einfach mal aus der anderen Antwort: "An Gemüse kannst du das Meiste geben, nur Gemüse mit sehr hohem Kalzium- oder Oxalsäuregehalt müssen nicht sein (Broccoli, Spinat, Rote Beete, Grünkohl, Portulak, Stielmus beispielsweise). Wenn ein hoher Phophorwert dagegen steht, kannst du es hingegen in Maßen geben (fördert die Abgabe von Kalzium über den Darm, statt über die Nieren/ Blase)."


    Vitamin C ist kein Problem, solange es nicht künstlich zugeführt wird. Mein "Blasenschwein" bekommt genau das, was alle anderen bekommen. Die oben genannten Sachen gibts halt für alle nichtmehr. Ich sitze hier nicht mit dem Taschenrechner und Waage vor dem Gemüsefach. :wink: Gurke gibts soviel alle fressen können, Tomate kommt super an.


    Heu ist kein Problem, nur Luzerne- und Kleehaltig sollte es nicht sein. Es gibt Schweine mit veränderter Kalziumaufnahme, da kann man entgegenwirken, aber letztlich wird immer mal wieder Blasenschlamm im Schwein sein. Gelegentlich gehen auch mal größere Mengen ab. Du musst nur ein Auge auf eventuelle Entzündungen haben und immer rechtzeitig behandeln lassen. Es MUSS ja nunmal auch Kalzium in Maßen ins Schwein.