Tierhaltung kann ziemlich Zeit- und Kostenaufwändig sein. Da muss man sichmit anfreunden (es lohnt sich eine Tierarztkasse anzulegen :wink: ). Immerhin hast du nun die Verantwortung für die nächsten Jahre. Ja, Notstationen geben ihre Tiere nur in Artgerechte Haltung ab, wie sich das gehört. Eine Notstation sieht die Tiere als Lebewesen mit Bedürnissen und nicht als Ware. Dort bekommst du auch viele Tipps und Anregungen. Nur an Tieren in vernünftiger Haltung hat man Freude, letztlich kommt es also auch dir Zugute.
Beiträge von Pardona
-
-
Finde ich super. Vielleicht beglückst du uns ja Bald mit Bildern der (vielleicht) bald drei Nasen.
-
Dann schau mal hier. Es sind nicht immer alle Schweine auf den Seiten zu sehen, es kann sich also auch lohnen einen Termin zu machen und einfach mal vorbeizuschauen.
http://www.repage.de/member/meerioase/vermittlungstiere.html
oder hier
http://www.meerschweinchenhilfe.de/index.php?page=75
oder hier
http://www.meerschweinchen-nanny.de/21.html -
Ein Kastrat ab 9 Monaten bis zwei Jahren wäre gut. Wenn du uns verrätst aus welcher Gegend du kommst, können wir dir vielleicht eine Notstation empfehlen.
-
Meerschweinchen mögen nicht gestreichelt werden. Viele lassen sich lebenslang nicht freiwillig kraulen. Ist einfach nicht ihre Natur. Wenn du sie nicht "nervst" und sie nicht ständig befürchten müssen (bisher ja zurecht) das sie hochgenommen oder angefasst werden, fassen sie auch bald Vertrauen. Ansonsten kannst du dich ganz normal Verhalten. Ich würde dir wirklich empfehlen einen erwachsenen Kastraten dazu zu setzen. Am Grundsätzlichen Platzbedarf von rund 2m² ändert das nichts und was ein weiterer Esser an Heu und Gemüse braucht, ist ja auch nicht die Welt. :wink:
-
Hallo Melanie,
es ist absolut natürlich, das die beiden extrem scheu und verstört sind. Sie sollten normalerweise auch noch beide bei erwachsenen Tieren sein, die Ihnen Sicherheit geben (mindestens bis zur 12 Lebenswoche!). Ich würde dir empfehlen einen erwachsenen Kastraten, der sich auch schon mit Menschenn auskennt zu ihnen zu setzen.Sie ständig herauszunehmen, oder im schlimmsten Fall zu trennen kann sie dauerhaft verstören. Meerschweinchen mögen generell wenig Körperkontakt und nicht herausgenommen werden. Eine Woche ist noch nicht lang, aber wenn du sie ab jetzt respektvoll behandelst, finden sie in den kommenden Wochen auch etwas Vertrauen. Viele Unterstände und viel Platz zum Ausweichen sind gut für das Selbstbewusstsein und Sicherheitsgefühl.
-
Zitat von Lauralein
"Wenn du jahrelang komplett einsam wärst würdest du schwerste Depressionen oder andere psychische Störungen bekommen glaube mir!"
Den Satz fand ich übrigens völlig unverschämt, da du mich KEIN STÜCK kennst, deine Meerschweinchenliebe in Ehren, aber vergiss nicht, dass ich immernoch ein Mensch bin!
Was daran unverschämt?
Mensch --> soziales Wesen
Meerschweinchen --> soziales Wesen
Ein absolut angebrachter Vergeich.Ich kenne Notstationen. Aus dem Forum und persönlich. Und ich kenne die Erfolgsgeschichten. Und ich habe hier selbst eine Dame, die "keine Meerschweinchen mag" und ihre Gruppe sichtlich genießt.
Tierärzte lernen nicht viel über Meerschweinchen. ERKRANKUNGEN und SOZIALVERHALTEN sind zwei paar Schuhe.
Bin raus, das ist mir zu traurig und führt eh zu nichts.
-
Tut mir wirklich sehr leid für dein Schweinchen. Ist mir allerdings völlig unklar, warum du überhaupt gefragt hast, obwohl absolut klar ist, das Einzelhaltung garnicht geht.
Ein Tierarzt, der keine Ahnung von dem Sozialleben von Meerschweinchen hat (oder dem es noch einfach egal ist), ist keine Entschuldigung für alles. Notstationen die hunderte von Tieren aufgenommen haben (davon viele die "keinen Partner wollten" und "andere Meerschweinchen nicht mögen") haben bisher noch für praktisch jedes Tier einen Partner oder eine Gruppe gefunden, in denen sie richtig aufgeblüht sind.
-
Getrocknet oder frisch? Vom frischem etwas mehr, aber dennoch nicht jeden Tag einen Topf Basilikum reinstellen, sonst gibts auch schonmal Probleme mit Blasengries und -Steinen.
-
Ein Kastrat mit 2 Mädels funktioniert normalerweise prima. Ein Kastrat mit drei Mädels genauso gut. Letztlich entschedet die Sympathie der Tiere. Du könntest sowohl ein Pärchen, als auch jeweils fremde Tiere probieren. Ganz nach deinem Geschmack und dem derzeitigen "Angebot".
-
Schau mal hier Beschäftigungen für Schweinchen
und hier https://www.meerschweinchen-ra…e/haltung/beschaeftigung/
-
Ich möchte auch nicht im Rentenalter in Isolationshaft genommen werden, nur damit sich meine Familie nicht noch an einen neuen Menschen gewöhnen muss.
Warum sollte das Schweinchen nach seinem Partner suchen? Ist das Gehege derartig riesig, das sich ein anderes Tier dort Tagelang verstecken kann? Ich denke der Kleinen ist klar, das sie jetzt alleine ist. Wozu irgendwo hinlaufen? Einzelhaltung ist für Meerschweinchen (wie für alle sozialen Wesen) absolut schrecklich. Wenn ihr kein neues Schweinchen wollt, gebt sie ab, je früher desto besser.
-
Es wäre gut, wenn du mehr Länge rausholen könntest. Habe hier einen EB der gleichen Größe, allerdings mit Dauerauslauf, ohne wäre es zu klein, allein schon weil keine Rennstrecke da ist.
-
Danke.
Heute Morgen ging es wieder richtig rund. Es ist immer schön zu sehen wie von die Streu fliegt, vor allem Mio von einem in den anderen EB fetzt und mächtig rumalbert / popcornt und sich aufspielt. Er weiß absolut sicher, das er einfach der Größte ist.
-
In welcher Gegend wohnst du denn? Vielleicht kennt ein User eine Pflegestelle, Notstation oder einen guten Züchter (mit Rentnertruppe) in deiner Nähe.