Beiträge von Pardona

    Es tut mir sehr leid. Ich denke nicht, das ihr die Sache noch weiter in die Länge ziehen solltet. Es scheint ihm trotz Schmerzmittel sehr schlecht zu gehen, der Gestank aus dem Maul deutet vermutlich auf weitere Entzündungen hin, die Arthrose ist nicht heilbar... Leider kann ich dir in diesem Fall nur raten dich zu verabschieden und ihn auf dem letzten Weg zu begleiten. Leider kann ich dir nichts anderes schreiben. :(

    Bei den Übertragungswegen gehe ich jetzt einfach mal davon aus, das kein Meerschweinchenhalter bereits benutztes Secondhand Meerschweinchen-Heu und -Einstreu kauft. Zudem gehe ich davon aus, das auf unseren Wiesen und in unseren Bäumen und auch Sägemühlen etc. keine wilden Meerschweinchenherden durch Deutschland streifen. Wenn da jemand andere Informationen hat, ändert das natürlich Einiges.


    Milben bei Meerschweinchen (Hauptarten)


    Pelzmilbe (Chirodiscoides caviae) relativ harmlos, Außenseite der Oberschenkel und Rückenpartie.
    Kann sich ausschließlich auf Meerschweinchen vermehren, wird von Tier zu Tier übertragen oder über Haare (Tierarzt). Überlebt nur ein bis zwei Tage ohne Wirt. Wird oft Monatelang nicht vom Halter entdeckt wegen geringem Leidensdruck und aufgrund der Größe.


    Räudemilbe (Trixacarus caviae) heftiger Juckreiz, blutige schorfige Stellen. Gelegentlich latenter Befall über Monate möglich, da hier tatsächlich das Immunsystem etwas gegen die Parasiten unternehmen kann, da sie IN der Haut sitzen und zugänglich für Antikörper sind. Überlebt theoretisch unter perfekten Bedingungen rund 3 Wochen in infektiösem Material ohne direkten Wirt. Übertragung durch direkten Kontakt mit anderen Meerschweinchen oder infektiöse Haut-/Schorfreste (Tierarzt!), kann sich NICHT auf artfremden Wirten vermehren. Kann auch durch Antikörper im Blut nachgewiesen werden. Würde natürlich wenig Sinn machen, wenn die Parasiten immer auf allen Schweinen wären.


    Haarbalgmilbe (Demodex caviae) in der Haut, meist symptomlos. Kann da sein, oder auch nicht. Kann bei ruiniertem Immunsystem zum Problem werden. Übertragung von Tier zu Tier, oder infiziertes Material.


    Herbstgrasmilbe (Trombicula autumnalis) Befall meist Spätsommer und Herbst; Milben hellrot und sichtbar, Quaddelbildung, Hautrötung, Juckreiz. Kann man sich von draussen mitbringen. Nicht streng Wirtsspezifisch.


    Läuse
    Haarlinge sein Gyropus ovalis, Gliricola porcelli, Trimenopon hispidum (3 Arten 1,2-2,3mm lang, also eigendlich schon recht groß, drei Beinpaare). Befallstärke und gesundheitliche Beeinträchtigung der Tiere sind stark von der Gesamtkonstition abhängig, ABER eine Ansteckung erfolgt auch auf ein Tier das Topfit ist. Witsspezifisch.


    Mit einem Spot on das 3 oder 4 Wochen wirkt, wird man sie alle los. Wenn dann kein neuer (ungiftiger) Wirt hinzukommt ist das Problem erledigt. Um ganz sicher zu gehen kann man noch einmal nachbehandeln.


    Ein guter Hinweis ist schon immer, wenn die Parasiten mit "Nachnamen" "porcelli" oder "caviae" heißen. Dann handelt es normalerweise um spezifische Meerschweinchenparasiten.


    Nun kann sich jeder selbst überlegen, ob er Gefahr läuft mit wochenlang abgelagerten Heu oder mit vor Monaten gefällter und dann geschredderter Fichte Parasiten ins Haus zu holen.


    Der Vollständigkeit halber: Ja, es leben auch Milben in Heu und Einstreu und unserem Haushalt, auf unserer Haut und so gut wie überall sonst. Die gehören aber nicht zu den Arten, die unseren Tieren schaden. Sie fressen Schimmelpilze, andere Milben, Hautschuppen, abgestorbenes Pflanzenmaterial und und und.... Es gibt rund 50000 bekannte Arten, die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher liegen.

    Ja, Lilli hat noch etwa ein Jahr gut mit Metacam und später dann mit einer Metacam/ Novalgin-Kombi gelebt. Als sie nicht mehr fressen konnte, habe ich sie gehen lassen. Die meisten Tierärzte dosieren Metacam viel zu gering, ohnehin darf man bei einem OD-Schwein großzügiger sein. Du solltest rausfinden was für eine Dosierung du mitbekommen hast.

    Klingt wirklich vielversprechend. Bin positiv überrascht! Kastriert, Hinweis auf Kastrationsfrist, angemessener Preis. Kann man sich auf jeden Fall einmal ansehen. Ist natürlich schade, das die Beiden noch nicht zusammen könnten.

    Tut mir leid, kenne das Problem. Hatten hier auch einen Blasenstein bei einem Mädel der operativ entfernt wurde. Leider ist vor allem die OP-Naht in der Blase ein perfekter Kristallisationspunkt für neue Steine. Innerhalb von etwa 4 Wochen hatten sich 2 neue Steine mit etwa 0,5cm Durchmesser gebildet. Die Steine hat mein Schwein durch massive Flüssigkeitszufuhr (leckeren Päppelbrei-Tee, nassen Salat, Gurke...) und Schmerzmittel selbst rausbekommen. Bei einem Bock ist das natürlich schwieriger. Das größte Problem ist, das man einfach die Blase nicht so oft aufschneiden kann.


    Durch weitere Einschränkungen Kalziumreicher und Oxalathaltiger Futtermittel und immer reichlich Salat, haben wir jetzt seit einigen Monaten Ruhe.


    Kann gut verstehen, das du überlegst, ob du das dem Patienten zumuten kannst. Die Blasenstein-OP ist die mit Abstand heftigste OP, die wir hier hatten. Die Mädels-Kastras waren dagegen richtiggehend Kleinkram... Leider kann ich dir da auch keinen richtigen Tipp geben. Wünsche dir Kraft!

    Ich wundere mich, das sie scheinbar so lange braucht um den Schweinen Tricks beizubringen. Einmal gemacht, vergessen Meerschweinchen monate- und jahrelang nicht, wofür sie belohnt wurden. Begreifen tun sie (nicht allzu komplexe) Abläufe nach meist wenigen Sekunden. Hm. Naja, leider habe ich die Lektüre nicht für dich, aber du kannst auch munter selber probieren, das Wichtigste sind die Bonbons, weniger die Methode. :D

    Was man im Zooladen am besten bekommt sind Tiere des falschen Geschlechtes, zu jung, trächtig, voller Pelz- und Grabmilben, Pilz, fehlernährt und traumatisiert. Aber dank der absolut tierquälerischen, verantwortungslosen Massenproduktion immerhin auch in den unterschiedlichsten Farben. :?

    Warum wurde dir nicht Metacam mitgegeben? Das wirkt 24h lang. Wie oft hast du ihn jetzt gepäppelt? Wie lange hatte er vorher nichts gefressen? Ist er aufgeplustert und aufgegast? Hast du Sab Simplex da?


    Edit: Loxicom scheint identisch zu Metacam zu sein, sicher das du das alle 2-3h geben sollst?