Beiträge von Pardona

    Bin ehrlich gesagt mit der FB-Gruppe nicht besonders glücklich. Immer wenn ich da zufällig reinschaue sehe ich Baby-Bilder und lese Zickereien. Jede (möglicherweise) ernstgemeinte Frage wird mit halbgaren Zweizeilern aus dem Tal der Ahnungslosen beantwortet, was nur dazu führt, das sich der Fragende beraten fühlt und sich NICHT mehr weiterinformiert. Ich denke durch die dort aktive Gruppe wird das Forum nicht unbedingt repräsentiert und schreckt Informationswillige eher ab. Einige scheinen dort auch nur zu sein, um irgendwelche Privatfehden auszutragen. Es ist unübersichtlich, wichtige Fragen verschwinden zum Teil innerhalb von Minuten aus dem Blick, nachhaltige Information ist so nicht möglich. Ist aber wohl mittlerweile für viele zu zeitaufwendig und anstrengend mehr als 150 Zeichen zu schreiben und zu lesen, wenn es um das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere geht. Hauptsache es gibt ganz viele "Likes". Schade eigentlich. Hoffe nur, das sich einige dadurch dazu durchringen können sich hier anzumelden oder anderweitig zu informieren. Auch wenn vielleicht einige User dorthin abgewandert sind, ist das eine andere Baustelle. Sind auch nicht gerade die User deren Kompetenz ich hier vermisse. :wink:


    Für Rieke: "Where have all the User gone.. la la la..." *sing* http://www.youtube.com/watch?v=0LZ2R2zW2Yc

    Hallo und willkommen im Forum.


    Schön das du dich informierst.
    Das allerwichtigste, was ein Meerschweinchen für sein Wohlbefinden braucht, sind Artgenossen!! Ein Meerschweinchen geht garnicht. Ich fürchte, du bist an einen der sehr vielen schlechten "Züchter" (Vermehrer) geraten.
    Hast du eine Vermutung, wie alt das Tier ist? Hast du sie schon gewogen? Ist es sicher, das es sich um ein Weibchen handelt? Wirkt sie gesund?
    Wenn es sich tatsächlich um ein Mädel handelt, braucht sie am besten sofort Gesellschaft von einem ausgewachsenen Kastraten. Geh bitte nicht wieder zu diesem "Züchter", bestimmt findet sich eine Notstation in deiner Nähe.


    Das zweite was Meerschweinchen für ihr Wohlbefinden brauchen ist Platz. Ein 1,2m Käfig ist ungeeignet, auch auf mehreren Etagen. Es empfielt sich ein Klappgehege zu bauen. Das ist günstig und kann beliebig erweitert werden, außerdem können so auch verwinkelte Ecken genutzt werden. Meerschweinchen brauchen Verstecke! Häuser mit mehreren Eingängen und Unterstände sind gut geeignet.


    Meerschweinchen brauchen gesundes Futter. Leider bekommt man das nicht im "Zoofachgeschäft". Neben gutem Heu ist eine ausgewogene Frischfütterung mit Gemüse notwendig. Hinzu kommen Kräuter und Gräser von Draussen und auch Äste zum Nagen. Getreidehaltiges Trockenfutter, Knabberstangen, Milchdrops, Mineralsteine etc. brauchen Meerschweinchen nicht, sie schaden der Gesundheit. Das derzeitige Futter musst du langsam ausschleichen und dabei langsam gesundes Futter anfüttern.


    Was Meerschweinchen ebenfalls brauchen ist Respekt. Sie wollen nicht befummelt und durch die Gegend getragen werden. Meerschweinchen sind keine Streicheltiere.


    Bitte lies dir einmal ganz genau diese Seite durch!! http://www.diebrain.de/I-index.html

    Oh je, ich drücke euch die Daumen. Allerdings erklärt das auch den Schenkelbruch, sonst ist es kaum möglich beim halbwegs normalen Handling einem Schwein den Oberschenkel zu brechen. OD-Schweinchen kann man noch eine Weile stabil halten wenn vor allem die Hinterbeine betroffen sind. Dann kann das Schwein mit der Gabe von Novalgin und Metacam (am besten kombiniert) noch eine Weile gut leben. Wenn der Kiefer bereits geschädigt ist und das Schweinchen trotz Schmerzmittel nicht mehr alleine fressen kann, sollte man es gehen lassen. Tut mir leid. :(

    Zitat von timmystrubbi


    Petersilienwurzel, Knollensellerie, Stangensellerie und Pastinake geben wir auch...hab ich nur vergessen aufzuzählen :oops:


    Alles sehr gutes Futter, aber auch ziemliche Kraftspender. :wink: Vielleicht etwas in der Menge reduzieren, aber ruhig weitergeben. Karottengrün ist in kleinen Mengen mal ganz nett, aber nichts für jeden Tag. Ansonsten könnt ihr die Moppel etwas zu Bewegung animieren und sie ihr Futter erarbeiten lassen (Futterbäume, Futter"leinen", Verstecken in mit Heu gefüllten Klorollen etc.). Insgesamt gilt aber: ein bisschen mehr auf den Rippen schadet nicht. Richtig Fett sollen sie aber natürlich auch nicht werden. Bei jeder Futterumstellung gilt: langsam und vorsichtig, Neues anfüttern.

    Lasst die Haferflocken weg, ein TL ist auch schon eine ziemliche Hausnummer. Das ist Kraftfutter für Päppelschweine und Alte, die schnell zunehmen sollen!
    Birne und Apfel sind auch unnötig. "Knusperherzen" klingt ebenfalls nach Fettmacher.


    Karottenkraut bitte selten geben, sonst habt ihr bald Spass mit Blasensteinen.


    Die Ernährung klingt sehr einseitig. Bitte täglich bunten Grundstock an Gemüse geben.
    Ich gebe immer Gurke, Möhre, Fenchel (wenig), Paprika (tricolor), Sellerie, Chicoree, Tomate, zusätzlich als Abwechslung wechselnd Spinat, Broccoli, Eisbergsalat, Petersilienwurzel, Dill, Petersilie, etc dazu. Gebe im Sommer ca. 150g Gemüse am Tag pro Schwein (derzeit 2 Mahlzeiten)+ Kräuter und Gräser von Draussen. Im Winter wird das Gemüse deutlich aufgestockt und es gibt drei Mahlzeiten. Heu ist natürlich immer vorhanden.


    Kann sein, das sich die Verdauungsprobleme nach angepasster Fütterung erledigen.

    "Unfälle" hatten wir hier so gut wie keine. Erkrankungen: diverse.


    Pelzmilben -> Stronghold (nach völligem Fehlschlag mit Fron*line)
    Grabmilben -> Advocate 1x
    OD -> Schmerzbehandlung über mehrere Monate
    Zahn- / Kieferprobleme -> Zahnsanierungen, Päppeln
    Blasenentzündungen -> Schmerzmittel, AB, Wärme, Flüssigkeitszufuhr
    Blasensteine -> Flüssigkeitszufuhr und Schmerzmittel, einmal OP, einmal Entfernung über Harnröhre
    Ovarialzysten -> Ovogest (hat bei einem Mädel eine Behandlung lebenslang gereicht); bei einer Dame Kastra
    Ovarialtumor -> Mädels-Kastra
    SDÜ -> Carbimazol
    Tumor gutartig -> Entfernung bei Wachstum
    Tumor bösartig -> Entfernung der Gesäugeleiste; Beinamputation
    Diabetes -> Insulintherapie
    Heftige Bisswunde -> wurde genäht (2x)
    Erstickungsanfall -> Schwein hat sich selbst gerettet
    Flüssigkeit in der Lunge -> entwässerndes Medikament. Leider ist sie am nächsten Tag dennoch verstorben.
    Kastrationsabszess -> Spülen, Leukasekegel, AB
    Abszesse -> Spülen
    Bindehautentzündungen -> AB-Augensalbe, Einstreuwechsel!
    Durchfall, Matschekot, Aufgasungen -> Sab Simplex, Benebac, Kotuntersuchung -> Nystatin gegen Hefen
    Denke das war das Wesentliche...


    Erkrankungen werden hier behandelt, nunweder medikamentös oder per OP. Dadurch hatte / hat hier jeder noch ein lebenswertes Leben, bis es nicht mehr ging / geht. Fazit: Gut beobachten im Alltag, den TÜV nicht schleifen lassen und nicht den Tierarztbesuch nicht erst Ansetzen wenn schon alles zu spät ist. Auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken und Abwarten bis Einschläfern die einzige Option ist. Informieren (hier ist der Halter gefragt!), weitere Meinungen einholen und Handeln!

    Sicherlich kann ich mir auch Lustigeres vorstellen, als zum tausendsten Mal darauf hinzuweisen, das man wegen einem kleinen Pelzmilbenbefall nicht die ganze Wohnung niederbrennen muss. Allerdings sage ich mir dann, das viele User wegen solchen Lappalien herkommen und nach einer hilfreichen Antwort dann ggf. bleiben und sich informieren. Bei wichtigeren Fragen wenden die sich dann vielleicht auch ans Forum und lassen sich nicht von schlechten Tierärzten und "Zoofachverkäufern" veralbern.
    "Benutz gefälligst die Suchfunktion!" hat vermutlich noch niemandem das Gefühl gegeben willkommen zu sein.


    Bei häufigen Themen wie "Mein Meerschweinchen frisst nichts", "Meerschweinchen nimmt immer mehr ab" etc. ist es nunmal mit der Suchfunktion auch nicht getan.


    Ich verstehe es vollkommen wenn jemand viel um die Ohren hat oder auch einfach keine Lust. Es hat mich nur gewundert (und auch etwas frustriert) das plötzlich fast niemand mehr da war.

    Och je, das Fundschwein ist ja ein Schatz. Auf dem letzten Bild (vom 29.9.) sieht sie aus als würde sie lächeln. Vielleicht wusste sie, das jetzt alles gut wird? :D Für die werdende Mutter sind natürlich alle Daumen und Pfötchen gedrückt!