Beiträge von Pardona

    Hi ihr Lieben,
    langsam stellt sich hier tatsächlich sowas wie ein Gruppenleben ein. Wie das dann aussieht, möchte ich euch nicht vorenthalten. Das große Gehege sorgt übrigens für große Begeisterung. Vivi und Mio haben heute Morgen richtig Action gemacht und den gesammten Platz zum Toben und Rennen gebraucht. :D


    3 von 4
    http://abload.de/image.php?img=dsc01328lqj65.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01330arj2o.jpg


    Die Perspektive macht Mio zum Giganten
    http://abload.de/image.php?img=dsc01331x5ks1.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01332mkjvx.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01335ookvb.jpg



    4 von 4
    http://abload.de/image.php?img=dsc01337uejf2.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01339xqkmm.jpg


    http://abload.de/image.php?img=dsc01341xlk0p.jpg

    Hat das Schweinchen Schmerzmittel nach der Zahnsanierung bekommen? Das sollte unbedingt der erste Schritt sein und gegeben werden, bis das Tier wieder alleine frisst. Wurden die Zähne fachgerecht unter Narkose gemacht?


    Frisst sie garnicht selbst? Biete frischen Dill und Gräser an. Beides wird gern gefressen und kann auch oft noch von Zahnschweinchen gefuttert werden. Dill fördert zusätzlich den Appetit. Herbicare hat eine sehr große Aktzeptanz bei Meerschweinchen, wenn ihr etwas anderes als Päppelfutter benutzt, würde ich es damit versuchen.


    Habt ihr Sab Simplex im Haus, gegen Blähungen?

    Wenn man sich an zu hart empfundenen Worten als übertrieben betrachteten Antworten stört, wäre es doch hilfreich relativierende Beiträge beizusteuern.


    Sicherlich gibt es viele Themen, die immer wieder aufkommen, allerdings tauchen gerade da die meisten Märchen und Mythen auf, die sich aus grauer Vorzeit in das kollektive Gedächtnis eingegraben haben (zum Beispiel die Milbe die einfach aus dem Nichts im Heu materialisieren kann). Hilfreiche und sinnvolle Beiträge könnten auf Dauer den schlimmsten Unsinn vielleicht "ausrotten".


    Naja, vielleicht bekommt ja der ein oder andere doch wieder irgendwann Lust sich wieder einzubringen. Hoffentlich bevor die letzten sagen wir mal 5 User, die noch aktiv sind, aufgeben. Ich mag dieses Forum und würde es gut finden, wenn es am Leben bleibt, auch außerhalb des Offtopic-Bereiches. Tatsächlich bietet sich hier die Möglichkeit das Leben einiger Tiere konkret zu verbessern. Und das mit überschaubaren Aufwand und ohne finanzielle Belastung.


    Liebe Grüße

    Leider stecken die Böckchen nicht alles in eine "Patrone" für den "letzten Schuß". Zudem können auch einige Platzpatronen rauskommen (sorry, das Bild eignet sich gut) bis scharfe Munition dabei ist. Ist also buchstäblich Russisch Roulette. :wink: Nein, das geht nicht. Studien belegen eine Überlebensfähigkeit der Spermien von bis zu 5 Wochen (95% der Spermien abgestorben) in Samenleiter und Nebenhoden. Die 6 Wochen sollte man schon einhalten, dann ist man auf der sicheren Seite.

    Dieser Bock musste alleine sitzen. Er hatte davor leider auch keine Gesellschaft und hatte die Mädels nur immer vor seiner Nase :? Er hat die Frist bei mir dann gut rumgebracht, hat gut gefressen und war neugierig. Ist schon nachvollziehbar, das manche Halter ihre Tiere auch allein für "glücklich" halten. Ein bisschen nervig war er (Schreien, Gitternagen), weil ihm langweilig war und er durchaus auch Frust geschoben hat. Was richtiges Meerschweinchenglück ist, konnte man schnell sehen, als er dann endlich seine Mädels bekommen hat. Dann weiß man, das sich alles gelohnt hat.

    Hatte einen Bock, bei dem ich dir von Vorher-/Nachher- Erfahrungen erzählen kann. Er war rund 1 Jahr alt, als er zu mir gekommen ist, ich habe ihn aber aufwachsen sehen.


    Das Wesen hat sich null verändert. Etwa zwei Stunden nach der OP war er wach, munter hat gefressen und ist wieder durch die Gegend gefetzt. Noch vor Ablauf der Kastrat-Quarantäne hat sich ein Abszess gebildet, der mit einem guten TA (nach einigen schlechten TA) dann auch schnell abgeheilt ist. Als er seine Mädels bekam, war er das glücklichste Schweinchen das ich je gesehen habe. :wink: Bis ins hohe Alter war er aktiv, fröhlich und sowohl Menschen- als auch Meerschweinchenbezogen.


    Ein halbwegs fittes Tier steckt den TA-Stress problemlos weg. Keines meiner Tiere wollte von fremden Menschen angefasst und gepiekst werden.


    Habe hier bei rund 30 (grobe Schätzung, werden mehr sein) Vollnarkosen noch kein Tier verloren, auch nicht in Folge einer Operation, obwohl die meisten OPs hier nicht nur kleine Lappalien waren.

    Hallo liebe Foris,
    heute mal ein Thema, das mir schon seit einiger Zeit unter den Nägeln brennt. Seit den Sommerferien, oder vielleicht auch seit der Umstellung des Forums (?) ist es hier gewissermaßen leer geworden. Es gibt immernoch viele Fragen, aber leider nurnoch einen kleinen Kreis von aktiven Usern, die sie beantworten. Und niemand kann alles wissen und ausprobiert haben. Warum ist das so? Es gibt doch viele erfahrene Halter hier, die sicherlich hilfreiche Erfahrungen zum Beispiel zu Ballenabszessen beisteuern können. Besteht die Angst etwas "falsches" zu schreiben? Sind alle erfahrenen Halter abgetaucht? Viele Ideen, vieler Köpfe können tolle Anregungen geben, eigene Erfahrungen beisteuern und natürlich auch bei jedem "Fall" selbst etwas lernen, was sie vielleicht mal selbst brauchen können. Ein Forum lebt vom bunten Austausch auch unterschiedlicher Meinungen und dem großen Erfahrungsschatz vieler Individuen. Ich denke jeder hier hat schonmal eine Frage gehabt und vielleicht auch Hilfe bekommen.


    Ich würde mich freuen eure dazu Meinung zu hören, vor allem aber über etwas mehr Beteiligung in den relevanten Themen, vor allem im Krankenbereich. :wink: Natürlich kann / will ich niemanden zwingen, aber ich würde es schade finden, wenn das Forum langsam ausblutet. Immerhin bietet sich hier die Möglichkeit anderen Tieren und ihren Haltern zu helfen. Damit sorgt man auch dafür, das noch jemand da ist, wenn man selbst Rat braucht.


    Zuletzt: das ist kein Angriff, nur ein Denkanstoss. Ich weiß durchaus, das es noch andere Dinge im Leben gibt. :wink:

    Die Tiere sind also aus dem Zooladen?


    Bitte kontrolliere nochmal gewissenhaft die Geschlechter. Die Chance steht 50/50 das es stimmt und beides Weibchen sind. Mit Glück ist keine trächtig. Die Tiere sind wie üblich zu jung um ohne erwachsenes Tier zu leben, wie viel wiegen sie denn? Du solltest jede Woche wiegen, um Krankheiten und bei Zooladentieren natürlich auch eine Trächtigkeit frühzeitig zu entdecken. Zwar werden Meerschweinchen ungern angefasst, einmal die Woche müssen sie da aber durch.


    Ich vermute mal euch ist der gleiche gesundheitsschädliche und ungeeignete Kram angedreht worden, wie es bei jedem im Zooladen versucht wird. Bitte entsorgt gleich eventuelle Häuschen mit Fensterlöchern, in denen die Tiere stecken bleiben können, Salzlecksteine, Mineralsteine, Knabberstangen, Milchdrops etc.
    Häuser mit nur einem Eingang kann man selbst mit einer Säge Meerschweinchengerecht gestalten.


    Gitterkäfige sind ungeeignet für die Meerschweinchehaltung, wenn sie nicht mindestens 1,6m*0,9m haben, auch dann sollte Auslauf selbstverständlich sein. Bitte nicht auf die Maße verlassen, die auf dem Käfig stehen. Zollstock raus und (innen) messen, dann gibt es ein realistisches Bild.


    Bei zwei so jungen Mädels bietet es sich an, einen erwachsenen Kastraten dazuzusetzen (bei entsprechendem Platz).
    Die wichtigsten Infos zur Meerschweinchenhaltung findest du hier: http://www.diebrain.de/I-index.html

    An sich ist eine Kastration ein harmloser Eingriff und in wenigen Minuten erledigt. Ein Narkoserisiko besteht immer, hält sich heutzutage aber ziemlich in Grenzen. Bei einem Meeri-Erfahrenen TA eigentlich kein Problem, im Zweifelsfall bei der Notstation fragen, wer ihre Kastrationen durchführt. Zu Verhaltensänderungen kommt es so gut wie garnicht. Die Herren werden etwas weniger aufgedreht, das Wesen bleibt gleich.


    Bock zu Bock kann funktionieren. Oder es knallt und beide müssen kastriert werden, 6 Wochen alleine sitzen und du hast am Ende zwei Gruppen.


    Letztlich musst du entscheiden was du tust.

    Ich bin bei Ballenabszessen echt kein Experte (glücklciherweise), ich hoffe es meldet sich noch jemand, der damit Erfahrung hat. Es würde Sinn machen einen neuen Thread zu erstellen und das Foto wieder mit zu posten.


    Ganz ehrlich, so wie das aussieht würde ich es so schnell wie möglich öffnen und Spülen lassen. Das sieht nicht so aus, als könnte man da mit ein bisschen Feuchtigkeitssalbe irgendwas erreichen. Es sieht wirklich arg entzündet und sehr, sehr schmerzhaft aus. Da sollte was getan werden, bevor die Entzündung sich in den Knochen frisst.

    Ja, du kannst ihnen langsam ein wenig gesundes Futter geben. Standart-Mix-Schrott muss langsam ausgeschlichen werden, bis die Tiere sich an eine gesunde Ernährung gewöhnt haben.


    Ich traue mich kaum zu fragen, woher die Tiere kommen, wie alt sie sind, welches Geschlecht sie haben (und ob das auch bestätigt ist) und wie sie nun leben. Habt ihr euch informiert, oder habt ihr euch im "Zoofachhandel" "beraten" lassen?


    Du kannst hier gerne viele Fragen stellen.

    Wenn der Ballen stark geschwollen und heiß ist, sitzt sehr warscheinlich eine Entzündung drin. Die Bakterien müssten dann raus. Wenn das ganze nur trocken und krustig ist, reicht auch Cremen. Kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen?