Laut CliniPharm ein verträgliches AB für Meerschweinchen.
Beiträge von Pardona
-
-
-
Ich sehe, deine Schweine sind genauso erschöpft wie meine, wenn ich den ganzen Tag für sie geputzt habe.
-
Ah, deswegen ist er da so nackig.
625g ist ein gutes Gewicht für ein 3,5Monate altes Schwein, nicht zu wenig, aber auch nicht zuviel. Wird bestimmt eine stattliche Dame.
-
Gute Besserung kleiner Seeley! Ist seine Schilddrüse vergrößert oder sieht das auf dem Foto nur so aus?
Pepper ist wirklich knuffig. Wie ein frisch geschlüpftes Kücken.
Finchen ist ein traumhaft schönes Schwein.
-
Ich denke und hoffe Urlaubsgast Lucky hat die Abszess-Geschichte nun überstanden. Die Wunde ist mittlerweile geschlossen. Ich kann keine Rötungen, Schwellungen oder Wärmequellen feststellen. Hoffe die Sache ist durch. War für uns beide genug Arbeit. Mathilda gräbt sich gerade durch Heu zum Erdkern durch. :wink:
Heute war TÜV angesagt. Im Grunde nichts zu beanstanden. Vivi hat ein stabiles, kapitales Gewicht und ist fit wie ein Turnschuh. Mio ist moppeliger geworden und er und die Wurst haben immernoch sehr schuppige Haut. Denke es fehlt an adequater Fellpflege. Mio ist sowieso sehr ungelenk und kann sich wegen seinem dicken Bauch nicht am Rücken Kratzen.
Die Wurst kommt nicht durch die Wolle, Talg, Fett und Hautschuppen bleiben kleben und sammeln sich an. Werd die Tage nochmal nachfrisieren. Mios SZ ist wieder perfekt nachgewachsen/abgenutzt, sieht sehr gut aus.
Aria geht es ganz gut. Sie ist längst nicht mehr so knochig und zeigt keine Schmerzen.
Yuki macht etwas Sorgen. Ich meine sie heute Quiezen gehört zu haben. Kann aber sein, das sie sich nur belästigt gefühlt hat...
-
Liegt wohl auch an der Ferienzeit, das hier so wenig los ist. *hoff* Würde mich auch wieder über regere Teilnahme einiger erfahrener User freuen. Manchmal habe ich den Eindruck hier (fast) allein zu sein. :wink:
Mio wird auch immer dicker. Er kann sich nichtmal überall kratzen.
Vielleicht sollte ich bei ihm auch mal einen Bluttest in Betracht ziehen...
Probleme mit schuppiger Haut haben wir hier auch, vor allem das Tribbelchen und Mio. Aber ansonsten keine Anzeichen von Parasiten. Wenn ich die "große Lösung" finde werde ich aber vielleicht wieder einen Tipp haben. :wink: -
Bin sehr interessiert dabei, kann aber leider auch nicht helfen. Kann euch nur die Daumenn drücken. *drück*
-
Susanne, du würdest dich vielleicht wundern was wir alles essen... :wink: http://www.goettinger-tageblat…lmfasern-in-Industriebrot
Nebenerzeugnisse kann einfach alles sein. Wäre etwas sinnvolles oder gesundes dabei, würde es selbst dann in die Inhaltsstoffliste aufgenommen, wenn nur wenige Milligramm drin sind. Sähe besser aus.
-
Lebe wohl, Fluffi!
-
1
2
3
9
15
Huuui, so schwer war es glaube ich noch nie! Ganz, ganz tolle Bilder von süßen Schweinen. -
Das ist schön und spricht für sie. Leider trifft man ja sonst meist verantwortungslose Vermehrer, denen das Wohl der Tiere am Podex vorbei geht.
-
Zitat von murmel9
Hallo!
geht alles erst nächstes Jahr im Frühling losLG Jasmin
Alles noch im Planungsstadium.
Frühkastrationen sind nicht gefährlicher als normale Kastrationen. Aber wie Susanne sagt, sollte eh ein erwachsenes Tier dazu. Kastraten gibt es ja nun wirklich zuhauf in allen Altersklassen.
-
Am meisten Sinn macht dann eine Haremsgruppe mit einem Kastraten. Eine reine Weibchengruppe macht keinen Sinn.
Zysten kommen vor. Egal ob mit oder ohne Kastraten. Hormonell aktive Zysten sind leicht zu erkennen. Die Mädels sind unruhig, besteigen andere Meerschweinchen über Tage und Wochen, werden manchmal aggressiv, verlieren Fell am Bauch und symmetrisch an den Flanken. Die Damen neigen dann sehr sschnell zu Infekten. Die meisten Zysten müssen nicht behandelt werden und werden nicht diagnostiziert, weil keine Symptome auftreten. Große Zysten sind leicht ertastbar und müssen manchmal behandelt werden. Die Mädels wirken dabei immer aufgebläht.
Ansonsten sind Mädels etwas anfälliger für Blasenentzündungen als Böckchen. Schmerzen beim Urinieren, Blut im Urin, nasser Bauch und Po.
Das war's an Unterschieden.
-
Ich glaube sie hat deine Liebe und Fürsorge im Leben genauso gespürt, wie man sie nun aus diesem Nachruf herauslesen kann. Nicht jedes Schweinchen hat soviel Glück. un dazu noch eine schöne Zeit mit einem liebevollen Partnerschwein. Maya schickt euch ganz sicher immer wieder einen Sonnenstrahl um euch zu zeigen, das sie an euch denkt und das es ihr gut geht.