Beiträge von Pardona

    Leider kommt das Zeug bei Aria ja nicht von allein heraus. Aber so läuft es ganz gut. Seit ich das durchziehe kann sie schmerzfrei pinkeln und kötteln. Sie scheint auch etwas zugenommen zu haben. Blutflecken gabs hier seitdem auch nicht mehr. Gute Gründe dabei zu bleiben.

    Warte erstmal die Diagnose ab. Die Spritzen schlagen so gut wie immer prima an. Wir haben hier erst eine OP machen lassen, als die Zysten in immer kleineren Abständen immer wieder kamen und die Symptome heftiger wurden. Eine hormonelle Störung durch aktive Zysten ist leider mehr als ein "Schönheitsfehler" Durch die dauernde Belastung wird das Rückenmark geschädigt und das Immunsystem ruiniert.

    Bei einer SDÜ gibts beispielsweise Carbimazol, der TA macht dir dann ein Rezept für die Apotheke fertig. Die Tablette muss dann natürlich in kleineren Portionen gegeben werden. Funktioniert sehr gut, wenn es sich eingependelt hat.

    Gute Entscheidung. Allerdings sollte die Behandlung dann auch zeitnah beginnen, ihr habt ja doch schon einiges an Zeit verloren. Zysten werden allerdings eher selten "falsch positiv" bei einem Ultraschall diagnostiziert. Kann man sie sehen, sind sie da. :wink: Zeigt sie denn weitere Symptome? Also besteigt sie andere Meerschweinchen und brommselt viel?



    Wenn nichts sichtbar ist, solltest du eine Blutprobe nehmen lassen und den T4-Wert bestimmen lassen (muss explizit gesagt werden). Dann auf jeden Fall den genauen Wert sagen lassen und sich nicht darauf verlassen, das angeblich alles in den Grenzwerten ist.

    Hatte bisher noch nie gehört das Teddys anfälliger sind als Tiere mit anderer Haarstruktur. Hast du da irgendeine Quelle?


    Hm, man sollte doch meinen, das ein Ultraschall durchgeführt wird, wenn man extra dafür überwiesen wird. Zumal es ja keinerlei Hinweis auf die anderen Verdachtsdiagnosen gab, so wie du es beschreibst. Kann dir in Rostock leider auch keinen passablen TA nennen, vielleicht meldet sich ja noch ein User aus der Umgebung.

    Wie groß ist das Gehege denn? Wenn ich "Käfig" lese, denke ich an einen, nun ja, Käfig und die sind nicht groß genug für 4 Schweinchen (die meisten nichtmal für 2). Gibt es Engpässe, zum Beispiel Häuser mit nur einem Eingang oder Rampen / Aufgänge?


    Manche Meerschweinchen können sich nicht leiden. Das bleibt dann auch so. Abhilfe schafft da nur eine andere Gruppe.

    Bei Zysten bietet sich zunächst eine hormonelle Behandlung mit beispielsweise Ovogest an. Das sind drei Spritzen im Abstand zwischen 10-14Tagen. Vielleicht solltest du dir einen kompetenteren Tierarzt suchen, der Diagnosen durch Untersuchungen findet, anstatt zu raten / durch sinnlose Behandlungen ausschließt.

    Geh zu einem Meerschweinchenerfahrenen Tierarzt, am besten einem Zahnspezialisten. Wenn die Kauflächen ungleichmäßig sind, muss warscheinlich eine Zahnsanierung gemacht werden. Ich würde dann auf ein Röntgenbild vom Kopf bestehen! Mit ein bisschen Geduld und Helfern ist das gut ohne Narkose zu machen.


    Zum Päppeln würde ich dir den Herbicare-Päppelbrei empfehlen, der ist hier sehr beliebt. Ansonsten: selber mixen aus Fenchel, Gurke, Paprika etc + Haferflocken.

    Lass Ida auf Zysten untersuchen. Ich habe hier zwei kastrierte Mädels sitzen. Keines davon animiert andere Weibchen in irgendeiner Weise dazu sie zu besteigen. Meine Zysten-Mädels haben auch immer nur die anderen Mädels bestiegen, so gut wie nie den Kastraten.