Habe einen beutellosen Staubsauger mit auswaschbaren Filter. Das gute Stück leistet seit über 10 Jahren anstandslos seinen Dienst. Zum Rausbringen der Streu war jetzt einige Jahre eine alte Einstreutüte von Tierwohl super im Einsatz. Wurde gerade durch eine neue (alte) Tüte ersetzt. Alle anderen Mülltüten oder Gartenabfallbehälter werden einfach sofort von Stroh und Heu durchlöchert. Ansonsten sind die wichtigsten Utensilien ein Lappen, ein Eimer und Essigreiniger.
Beiträge von Pardona
-
-
Ich habe noch nicht einmal für mich einen Notfallplan der über 10 Tage hinaus geht. So lange reicht auch mindestens das Heu.
-
Am Freitag kommt das neue Gehege von Kleintiervilla. Mal sehen ob sie mir gebaut haben, was ich haben wollte.
Freu mich schon. Dann wird umgeräumt.
-
Bei meinen richtigen Griesschweinchen gab es oft sterile Blasenentzündungen. Blut war oft auch sichtbar im Urin. Hinzu kommen deutliche Schmerzäußerungen beim Harn absetzen. Seit ich kei Chicorree mehr füttere, ist es deutlich besser. Amy kriegt Metacam, wenn sie Schmerzen zeigt. Dann kriegt sie den Gries auch Raus. Aria musste ich damals regelmäßig Infusionen geben und dann die Blase vorsichtig entleeren. Ansonsten viel wässriges Frifu ohne hohen Oxalsäure-Anteil.
-
Nachdem ich jetzt immer und immer wieder von Songmics gelesen hatte, dachte ich, ich probiere die auch mal als Gehegebegrenzung aus.
Finden die Schweinchen sehr lecker.
Werde wohl bei den Bastelholzplatten bleiben.
-
Hallo Franz,
wenn die unteren Schneidezähne verändert waren, ist davon auszugehen, dass auch mit den Backenzähnen vermutlich nicht alles in Ordnung ist. Wie wurden die Backenzähne auf eventuelle Brücken oder andere Veränderungen untersucht?
-
Na klar, es gab auch was Feines. Wer schwer arbeitet, muss auch essen.
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ein paar Bildchen vom letzten Putztag.
Baradun
Inara, beim Putzen immer an vorderster Front. Bis ich ein Foto machen will.
Rai muss immer dabei sein.
Amy
Ruby. Sie werden so schnell erwachsen. Und sind dann immer noch zuckersüß.
-
Eine Notstation sollte immer in der Lage sein ihre Tiere zurück zu nehmen. Wenn es mit Monte klappt, setz die beiden einzeln, bis die Notation reagiert.
-
Fructosaminwert muss man bei Bluttests extra anfordern. Ist jetzt halt nur noch zur Diagnosesicherung. Willkommen im Club der Zuckerschweinchen-Halter.
-
Wenn das Ergebnis steht, kannst du mich bei Fragen gerne anschreiben. Alles Gute.
-
Lass sie etwas schlafen und versuch es in drei Stunden noch mal.
-
Frage mich ein bisschen, was manch einer für Bilder von unserem Alltag im Kopf hat. Alles müsste wohl anstrengend, belastend, stressig und gefährlich sein.
Ich weiß nicht, was eure Schweinchen für einen Diabetes haben und woher er kommt. Bei Meerschweinchen kann man ja sehr gut Diabetes erzeugen, um Pharmaversuche mit ihnen durchzuführen.
Bei uns ist es ziemlich offensichtlich das Vivi damals etwas eingeschleppt hat. Vivi hat Minai angesteckt, Minai Boe und Amy, Boe und Amy dann Inara und Rai. Tierärzte und Tierkliniken waren leider null interessiert das näher zu untersuchen. Sei es drum. Baradun und Ruby sind gesund und ich hoffe das bleibt auch so. Bei den anderen die sich angesteckt hatten (was nicht allen passiert ist) kam der Diabetes ja innerhalb weniger Monate.
Ich würde jedem empfehlen, der sich fragt ob eine Insulingabe sinnvoll ist oder nicht, in ein Blutzuckermessgerät für zuhause zu investieren und mal ein paar Tage die Werte zu kontrollieren. Zusätzlich kann dann auch geschaut werden, ob Futterumstellungen etwas bringen.
Wäre mein Ansatz, statt so lange zu warten, bis tatsächlich völlig unnötige Gesundheitsbeeinträchtigungen auftreten.
-
Den aktuellen Blutzuckerwert kann man zu Hause bestimmen. Dazu benötigen man ein handelsübliches Messgerät und ein bisschen Blut. Um sicher zu gehen, das die Einstellung auf das Insulin gut erfolgt ist, sollte immer mal wieder der Fructosamin-Wert (Langzeitzucker) durch den Tierarzt / ein Labor bestimmt werden.